HILFE Vielzitzenmaus hat Babys!

aylin3001

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hallo liebe Leute,
ich habe ein RIESENGROßES Problem!! Meine VZM hat Babys bekommen*seufz*
Ich habe KEINE Erfahrung mit Babymäusen!! Was soll ich denn machen?? Was füttert man, worauf sollte man achten??
Also zum Anfang
hatte 3 Farbmäuse die schon aufgrund des alters gestorben sind. Der eine war allein hab ihn dann mit den VZM vergesellschaftet, da die ja auch keine Babys untereinander bekommen können. Problem der Züchter hat mir anscheinend eine trächtige Maus mitgegeben und ich habe jetzt Babys, die Farbmaus (männchen) hält sich da raus, also der liegt draußen vor dem Haus, geht da nicht rein zu den Babys. Die VZM ist mit ner anderen VZM im Haus und schützen die kleinen. Soll ich die jetzt in ein anderen Käfig oder so?? Ab wann kann ich das Geschlecht der Babys sehen, woher weiß ich das die Mutter die kleinen versorgen kann?? Was ist jetzt genau zu beachten?? Oh mann bin noch voll im Schock, gibts was bestimmtes zu Essen?? Bin grad echt ratlos*grübel* Ich hoffe ihr könnt mir da helfen!!
Zum Geschlecht erkennen kann man das ja an den "Eiern" von den Mäusen oder?? Oder was ist zu beachten um was über das Geschlecht zu erfahren??
Liebe Grüße Aylin
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!!!!!!!!!!

Hey,

da noch keiner was dazu geschrieben hab, versuch ich mich mal ;)

Die Vielzitzen am besten jetzt in Ruhe lassen; bist du dir denn aber sicher, dass die ausgewachsenen VZM Weibchen sind ? nicht das du da noch einen potenten Vielzitzenbock drinne hast...

Die Mutter-VZ braucht jetzt viel Eiweiß in Form von Heimchen, Mehlwürmern etc.

Mit ca 40 Tagen müssen die kleinen getrennt werden, da am Besten einen guten Tierarzt aufsuchen.
Mehr über Vielzitzen allgemein kannst du auch im Mäuseasyl nachlesen =)

Dann würde ich an deiner Stelle schonmal nach Plätzen ausschau halten, denn ich geh mal davon aus, dass du nicht alle Minis behalten kannst/willst. Dazu wäre deine Wohnort ganz gut zu wissen.


Dann noch was anderes: willst du deiner letzten Farbmaus denn nicht noch Farbmaus gesellschaft "gönnen " ?? Vielzitzen sind zwar besser als nichts, aber ne Farbmaus wäre eben doch nen Ticken besser =)
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!

Ja das überlege ich mir auch grad, aber ich weiß nicht woran ich erkennen kann, ob das eine ein männchen oder ein weibchen ist:( der hatzwar sowas wie einen pipi aber keine hoden:S wenn jmd bilder hat wäre das echt hilfreich..
ja ich wollte ja eine farbmaus für ihn, aber er ist nicht kastriert und kastrierte weibchen gibts so gut wie keine:( männchen hab ich Angst dass sie sich schlagen und er ist schon alt:(
aber er mag die echt gerne, er säubert die immer und lag heute auch auf den babys zum warmhalten, während die zwei VZM am Fressen und außer Haus waren:)
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!

huhu,

Ich bin leider kein super Vielzitzenmauskenner, habe mich aber kurz durch einige Infoseiten gelesen.

So wie ich das verstanden habe, kann das Weibchen, wie bei Farbis gleich nach der Geburt wieder schwanger werden.
Das heisst wenn der Bock vor der Geburt nicht draussen war, und auch jetzt noch nicht draussen ist, musst das im schlimmsten Fall damit Rechnen das dein Weibchen bereits wieder schwanger ist.

Ich würde auch nicht nach einem kastrieren Weibchen suchen, sonder einfach deinen Bock kastrieren lassen, und dann ist das Problem gelöst. Die VG ist ja machbar, und so kann er sogar wieder zu deinem Weibchen zurück. (Wegen allfälligem Stress, natürlich erst vergesellschafen wenn die Babys weg sind. Aber die Kastration kann ja trotzdem bereits gemacht werden.)

Im übrigen, Fremdearten vergesellschaften soll man nur im äussersten Notfall.

Gruss Lishka
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!

aylin, es ist auch wichtig, dass du nun schaust, ob deine adulten Tiere wirklich alles Weibchen sind. ein Männchen erkennst du daran, dass er Hoden hat, ist ja klar.
wegen Bildern einfach mal googeln, findet sich bestimmt was.

Für die Farbmaus solltest du dir allerdings schon noch überlegen, ob du ihn nicht noch mit 2 kastrierte Farbmäuse vergesellschaftest.
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!

Hallo=)
Leider habe ich festgestellt, dass die beiden ein Pärchen und nicht zwei Weibchen sind*traurig* ja ich weiß auch dass deswegen die wahrscheinlichkeit besteht, dass sie wieder schwanger ist.. Aber das ist dann definitiv das letzte mal. Das VZM Männchen wird nämlich spätestens nächste woche kastriert.
Hmm..blöd gelaufen, naja zumind. bin ich jetzt schlauer.War total schockiert, aber ändern kann ichs nicht, kann nur hoffen, dass sie nicht wieder schwanger ist.
Was die Farbmaus angeht, ich hab davor echt nach ner Lösung gesucht, das Problem ist, er ist schon ein Opa, d.h. über 2Jahre alt bereits. Kastrieren bei ihm ist nicht möglich. Als ich im Tierheim war und zwei männl. Kastraten dazu holen wollte war das Problem: sie waren grad mal ca 6. Monate alt und haben als Kastraten mal mit einem unkastrierten gelebt, den sie dann aber attackiert haben, was heißt dass die kastraten aggressiv auf nichtkastraten reagieren:( Das Risiko, dass die dann auch meinen Bruno angreifen und ihn dabei eventuell stark verletzen, da sie ja deutlich jünger waren als er war mir einfach zu groß.
Er war fast 4Tag alleine, es hat mich wirklich fertig gemacht wie er nachdem Tod seines Partners war. Hat nicht mehr gegessen und nur noch geschlafen. Jetzt seitdem er die zwei hat alles super, der ist wieder total aufgeblüht. Hat sie super aufgenommen, die VZM waren auch gegenüber ihm ruhig.
Jetzt zu den Babys, ist das voll lustig. Normalerweise sind die zwei VZM im Haus mit den Babys, wenn die aber Hunger haben und das Haus verlassen, kommt Bruno und passt auf die kleinen auf*Herz*
Ich glaub mit anderen Farbmäusen wäre es schwieriger gewesen, aber Bruno ist ein totales Gesellschaftswesen, er hat sich mit seinem Partner (auch männchen, unkastriert) 2 Jahre lang super verstanden, er ist vom Wesen einfach ein Schatz. Und ich denke ich konnte wirklich nichts anderes tun, er wäre sonst vor Einsamkeit gestorben*heul*
 
AW: HILFE Vielzitzdenmaus hat Babys!

hey,

es macht dir ja keiner Vorwürfe, dass du Bruno länger alleine hättest lassen sollen =)
nur wärs evtl doch besser, auchwenn er schon alt ist, ein paar Kastraten zu holen.

Den Vielzitzenbock solltest du dennoch aus der Gruppe nehmen, mit viel Glück ist die Mama nämlich doch nicht wieder schwanger, und wäre ja blöd wenns jetzt doch noch passiert. ausserdem ist der Bock nach der Kastra ja immernoch Zeugungsfähig wegen des "Restspermas".
Wenn du ihn trotzdem in der Gruppe lassen willst, würde ich (!!) das zwar verstehen, es bleibt aber immernoch ein ziemliches Restrisiko, was ich ja oben erwähnt habe.
 
Back
Top Bottom