Hilfe, was soll ich machen

Anna

Körnergeber seit 2005
Messages
365
Reaction score
0
bitte helft mir, ich war so blöd, ich hab nicht gemerkt dass die wasserflasche nicht funktioniert und hab nmich nur gewundert dass die mäuse nicht trinken. ich hab's jetzt erst bemerkt, den 9 geht es gut, bloß einer ´geht es sehr schlecht, was kann ich machen, sie will nicht trinken, sie hat nichtmal gemerkt, dass auf meiner hand saß (sie ist noch nicht handzahm). ich glaub ungefähr drei tage hat sie nichts getrunken, was kann ich tun
 
ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass sie nichts trinkt, wenn Du sie ein wenig in Ruhe läßt - außer, sie ist sogar dazu schon zu schwach? - wenn das der Fall sein sollte, kann ein TA ihr Glucose-Lösung spritzen, als ersten Flüssigkeitsschub und Energiequelle.

Ist sie denn ansonsten gesund? - vielleicht trifft es sie deshalb so hart, da sie zudem noch krank ist?

Kannst Du denn die HAut schon mit zwei Fingern anheben, ohne dass sie sich schnell zurückformt? - das wäre dann ein Zeichen starker austrocknung - und ich denke, ich würde dann sofort zum TA.


EDIT: Lass sie vielleicht erstmal noch eine viertel bis ne HAlbe Stunde in Wassernähe in Ruhe... Vielleicht traut sie sich nicht in Deiner Nähe...
 
ihre augen sind verklebt und sie ist aufgeplustert, ich mach nen termin beim TA aus
 
hab um 4 nen termin, ich soll sie noch mit wasser und bisschen traubenzucker päppeln
 
oh herrje *umkipp*

aber ich denke das wird nicht unbedingt nur an dem wassermangel liegen....

vllt ist noch was bakterielles dazugekommen... das mit den verklebten augen und dem aufgeplustert klingt mir jedenfalls danach.... ich würd mir baytril 2,5% geben lassen bzw jetzt erst mal spritzen....

alles gute der kleinen *hoff*
 
ich fürchte auch, weil den anderen mausels geht es soweit ganz gut.
ich denk, vllt hat sie myco, ich weiß nicht wie sich das anhört, aber ein bisschen hör ich's knacken, aber nur ganz schwer
 
oh ja wenns knackt deutet das schon auf ziemliche myco hin *Traurig*

hat sie denn vorher schon geschnattert, gezwitschert oder genießt?

myco kann sich total unterschiedlich äußern..... auf jeden fall baytril spritzen lassen und dann oral weitermachen.....
 
du könntest deinen tierarzt auch nach doxi pred fragen.... ich hab in münchen noch keinen gefunden der das hat (sogar die tierklinik hats nicht) aber schaden kanns nicht...

doxi pred (kannst ja mal in die suche eingeben) ist in so weit fortgeschrittenen fällen oft die letzte rettung...

aber baytril nützt in jedem fall auch was
 
Hallo!
Die Maus lebt noch, aber ihr geht es sehr schlecht ;-(
Als ich bei der TÄ war wurde sie erstmal mit Rotlicht gewärmt, weil sie total kalt war. Sie hat gar nicht mehr reagiert. Als sie erstmal wieder wärmer geworden ist, hat sie wieder angefangen sich ein bisschen zu bewegen.
Sie hat dann eine Vitaminspritze bekommen, also Flüssigkeit und ein kleines Schmerzmittel.
Ich soll ihr Chloromycitin geben.
Jetzt sitzt sie bei mir unter einer Rotlichtlampe, ihr geht es schlecht.
Die TÄ meint sie hätte schon länger was, weil sie ist halt sehr schwach, viel schwächer als die anderen.
Knattern tut sie nicht, ich habe bloß, als ich sie vorhin auf der Hand hatte und gehorcht habe ab und zu so ein Geräsch gehört, ganz leise.
Wenn sie bis morgen überlebt, muss ich nochmal mit ihr zur Ärztin, sie bekommt dann nochmal was gespritzt.
LG, Anna *heul*
 
Och man, die arme KLeine ;-(

Hast du sie bei der Gruppe?
Kranke Mäuse soll man von der Gruppe nicht trennen, weil das nur unnötiger Stress ist und nu braucht sie ja auch Beistand.

Alles Gute der Kleinen...
 
Sie ist mit noch einer Freundin in einem extra Käfig, aber sie liegen momentan nicht zusammen. Sie ist ziemlich schwach, es ist richtig schlimm das anzuschauen. Einerseits soll sie sich ja auch nicht so bewegen, weil sie ihre Kräfte sparen muss, aber andererseits ist es immer so schlimm in den Käfig zuschauen und dann erstmal zu denken sie ist tot, weil sie so extrem ruhig daliegt.
Soll ich nachher noch eine aus der Gruppe dazu tun? Dann wären sie zu dritt.
 
Hättest du sie nicht in ihrer gewohnten Umgebung lassen können?

Evtl. in einer Ecke des Käfigs Rotlicht anbieten, sie da hinlegen und wenn sie es nutzen will, bleibt sie da.
Dann wär sie auch bei ihrem Trupp und keiner wäre zu sehr von der fremden Umgebung gestresst. *grübel*
 
Nö das ging leider nicht, habe eine große Gruppe im Regal hocken, und da könnte ich schon rein technisch nicht die Lampe reinhängen.
Ich habe insgesamt 10 Mäuse und alle sollen nicht zu ihr, weil das zu stressig wäre. Den Käfig wo sie jetzt ist, den kennt sie auch schon, da waren sie erst letzte Woche noch drinnen, weil ich sie nochmal vergesellschaften musste.
Soll ich zu ihr dann noch eine weitere Maus setzen, weil Beistand bekommt sie von der einen noch nicht wirklich?
 
Hmmm, keine Ahnung, was gut ist.

Entweder ist es nur unnötiger Stress für sie oder du hast Glück und die Maus kuschelt mit ihr (falls sie das möchte) *grübel*

Warte vielleicht mit den beiden erstmal ab und setz keine neue dazu. Wenn die andere die "neue" Umgebung erstmal erkundet hat wird sie sicher auch ruhiger und legt sich vielleicht zu ihr.
Wenn noch eine kommt, ist ja auch erstmal wieder Stress und Aufregung.

Aber vielleicht hat auch wer anderes noch eine bessere Idee, was man machen könnte. Ich bin in solchen Entscheidungen auch immer recht unsicher. ;-(
 
Trotzdem danke, ich warte noch ein bisschen, wenn die andere Maus nicht kommt setz ich vllt noch eine andere dazu. Vorhin als ich bei der Ärztin war haben sie auf jeden Fall gekuschelt, also hoff ich mal dass das jetzt auch noch bald kommt. Die kleine Kranke bekommt gar nicht wirklich mit, was um sie herum geschieht, sie liegt gerade in einer Ecke. Nachher muss ich ihr noch das Antibiotikum geben, das ist furchtbar, sie isst und trinkt ja nichts.
 
Hallo!

Die Nacht hat sie überstanden, ich bin so froh. Ich habe keine weitere Maus zu ihr gesetzt, Maja kam dann nämlich schon noch zu ihr und sie haben gekuschelt.
Die kleine sieht immer noch total schlimm aus, hat einen aufgeblähten Bauch und sie ist total zerstrubbelt, aber sie kann die Augen wieder ein bisschen öffnen.
Ich habe ihr eben das Antibiotikum gegeben und als ich sie wieder in den Käfig gesetzt habe, ist sie noch drinnen rumgelaufen, eher getorkelt. Aber anscheinend hat sie wieder dazu Kraft. Ach ich weiß nicht, ich rede mir das glaube ich auch gerade etwas beschönigend ein, hab so Angst um sie.
Ich werde ihr gleich noch ein bisschen Grießbrei reintun, denn ich meine sie vorhin erwischt zu haben, wie sie was davon essen wollte.
Nachher geht's wieder zum Tierarzt, dann gibt es noch eine Spritze. Das blöde ist nur, dass es hier wieder zu schneien angefangen hat und kalt ist.

LG, Anna
 
Das sind doch schon bessere Nachrichten. =)
Versuch ihr ganz viel Leckerlie zu geben, damit sie wieder zu Kräften kommen kann.
Ich hab auch grad wen zum Päppeln und gebe folgenden Brei:
Sahne, Haferflocken, Nutri-Cal, Babybrei ohne Zucker.

Pack sie gut ein, auf dem Weg zum TA.
Manche stellen die TB noch auf eine Wärmflasche, wenn es zu kalt ist, habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.

Alles Gute der Kleinen, das wird bestimmt...
 
na das ist schon mal ein gutes zeichen dass sie die nacht überstanden hat....

ich würd sie ehrlich gesagt wieder in ihre gruppe tun in die voliere.... das wärmen von 9 anderen wiegt das rotlicht wieder auf und für die maus ist es total stress wenn sie in ne andere umgebung kommt (auch wenn sie die schon kennt) außerdem müsstest du neu vergesellschaften wenn sie wieder halbwegs gesund ist und das kann einen rückfall bedeuten

der brei ist super den delila empfohlen hat und das mit der wärmflasche unter die transportbox auch ;-)

bekommt sie denn baytril? nimmt sie das freiwillig (mit sahne oder nutri nehmen es die meisten)?
 
Sie bekommt ein Antibiotikum mit dem Wirkstoff Chloamphenicol oder so ähnlich. Freiwllig hat sie es bis jetzt noch nicht genommen, da sie bis dahin ja noch überhaupt nichts essen und trinken wollte, aber ich denke ich werde es heute Abend mit Sahne bei ihr versuchen.
Ich hab gerade in den Käfig geschaut und sie sitzt immer noch auf der Futterschale, da ist sie jetzt schon eine ganze Weile :D
Ist doch ein gutes Zeichen wenn sie schon isst, oder?
Ja, ich werde nachher nochmal die Tierärztin fragen, ob ich sie wieder zurücktun kann, ich hab mir nämlich auch schon Gedanken gemacht, dass ich sie ja wieder vergesellschaften müsste. Kann man sie nach einen Tag einfach wieder reinsetzen, oder wie soll ich das dann machen?
Ist das nicht zuuu stressig für sie, wenn sie wieder in einer Gruppe von 10 ist?
 
Back
Top Bottom