Hilfe, Weibchen begatten sich???

M4US3R

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo,

ich stand gerade etwas entsetzt vor meinem Käfig, als ich beobachten durfe, dass ein weibchen ein anderes begattete! *Angst*
Habe natürlich sofort nochmals kontrolliert, ob es sich wirklich nur um Weibchen handelt. Hatte zwar schon gründlich kontrolliert als die Racker bei mir eingezogen sind, aber da die Mäuschen noch recht jung sind, und erst seit 4 Tagen bei mir sind, habe ich sofort nochmal geschaut. Kann wirklich nicht erkennen, dass mein Schätzelchen ein Böckchen sein soll. Und Gott möge es verhindern, dass ich nachwuchs züchte!!! *umkipp*

Ist euch so ein Verhalten auch schon aufgefallen? Lösen die dadurch Ihre Rangordnungsstreitigkeiten? Über eine erleichternde Antwort würde ich mich sehr freuen.

Ich werde aber trotzdem Montag einen TA aufsuchen, um mir ganz sicher zu sein, dass es sich nicht um ein Böckchen handelt, wobei es dafür wirklich keine Anzeichen gibt.

Danke schonmal!

LG
 
Bin gerade schon etwas erleichtert. Ich bin nicht der einzige, der in Schockstarre vor seinem Käfig stand! :D

Habe hier noch etwas gefunden:
EDIT von LUMI: Link entfernt, siehe Forenregeln:
5) Werbung und Spam
[...]
Das Verlinken themengleicher und -ähnlichen Foren ist grundsätzlich verboten. Die Inhalte, die wir nicht prüfen wollen und können verändern sich laufend, sodass wir keine Haftung für andere Websites übernehmen wollen und können.



Würde mich trotzdem über eure Meinung freuen.
 
Last edited by a moderator:
Morgen Maus3r,
und willkommen in der Mausebande.
Diese Art Schreck hatten hier schon viele aber ich kann dich beruhigen: das ist wirklich ganz normales Dominanzverhalten auch bei FarbmausWEIBCHEN. Die beiden klären gerade ihren Rang. In unserem Wiki kannst du das auch nachlesen: Klick
Hast du beim Umzug mit wenig Platz und Inventar angefangen und gibst nur langsam mehr dazu? Kannten die beiden sich schon vor dem Umzug? Wenn du beiden mit ja beantworten kannst, sollten sie sich eigentlich innerhalb der nächsten Zeit einig werden und du musst nicht eingreifen.
Hast du dich und deine Mäuschen eigentlich schon vorgestellt?

LG
 
Hi,

ja, die Mäuschen kannten sich schon vorher. Und ich habe mit wenig Einrichtung angefangen, aber vielleicht zuviel Platz??? *grübel* So wirkliche Streitereien habe ich noch nicht gehört oder gesehen. Scheinen sich prächtig zu vertragen. *Herz* Aber werde mal genauer beobachten, was die da so tun. ;-)

Hatte so ein verhalten bei meiner anderen gruppe nicht erlebt, deshalb erlitt ich einen kleinen Schock und vermutete schon das schlimmste. *Angst*

Dankeschön für die fixe Antwort!!!
 
Hallo,
Mit wie viel Platz hast du denn angefangen, weist du das noch ungefähr? Wie gesagt klären Mäuseweibchen so die Rangordnung. Bei deiner anderen Gruppe kann es einfach sein das du es nicht gesehen hat (weil du wahrscheinlich geschlafen hast) oder sie haben diese schon vorher irgendwann geklärt. Mach dir keine Sorgen.
 
Huhu!

Wie du ja schon gelesen hast, ist dieses Verhalten ganz normal ;-)

Du bist aber nicht in einer VG, oder?

Du hast die Mäuse vor ein paar Tagen zu dir geholt. Jetzt ist alles neu für sie. Sie merken ja auch, dass sie nicht mehr in ihrem Revier sind, auch wenn der Gruppenduft noch da ist ;-) Die Umgebung riecht anders, die Geräusche sind anders, usw. Allein das kann die Mäuse schon dazu animieren, ihre Rangordnung nochmal zu überdenken :D

Ich hatte das bei meiner Gruppe aber auch zwischendurch. Da wollte dann ein Mäuschen den Chefposten an sich reißen. Da mussten die "höheren" Mäuse dem Mäuschen erstmal zeigen, wo es hingehört, sozusagen ;-)
Oder in Situationen, wenn zB eine Maus verstorben ist. Dann war meine Truppe recht unruhig. Die Chefin hat dadurch dann auch für Ruhe in der Gruppe gesorgt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
woher sind die beiden denn? Wenn die aus einer Zoohandlung stammen, kann es sein, dass sie sich zwar vorher schon kannten, aber nie richtig miteinander vergesellschaftet wurden. Dann würde ich dir empfehlen, nochmal nachträglich eine Kurz-VG zu machen, ehe es doch mal richtig knallt.
Aber schonmal gut, dass du ihnen nicht gleich das komplett eingerichtete Heim zur Verfügung gestellt hast und es langsam angehst.
 
Hey, danke für die vielen antworten.

Also ich habe 7 Weibchen bekommen. zwei Mütter / tanten und 5 kleine. Die beiden, die ich erwischt habe gehören zu den jungen Mäuschen.

Die gruppe stammt hier aus einer vermittlung und hat schon vorher zusammen gelebt, abr mit noch mehr Mäusen. Also ist das mit der Rangordnung durchaus möglich. Da könnten Lücken entstanden sien, als die gesamte Gruppe getrennt wurde. Aber so an sich habe ich Ruhe mit den Kleinen. Sind noch sehr schüchtern und erkunden munter ihr neues Heim. *Herz*
Das Platzangebot ist für den Anfang vielleicht etwas groß? 1,3 x 0,5 x 0,5 m. habe da aber leider keine Möglichleit zu verkleinern. Muss ich noch was für basteln, dass ich Davon nochmal einen bereich abtrennen kann. ist aber noch keine weitere Ebene eingebaut. Das kommt erst später, wenn sie sich hier richtig wohl fühlen.

Liebe Grüße
 
Weißt du, wie jung die Mäuschen genau sind? Wenn sie unter 2 Monaten sind, hätte ich sie noch nicht von den älteren getrennt, damit sie sich noch ein wenig Verhalten abschauen und lernen können.
Wahrscheinlich ist es für sie einfach ungewohnt, dass sie jetzt nur noch zu 2. sind und sie müssen sich neu einigen, wer der Chef sein darf.
Solange das nicht zu Beißereien kommt oder eine Maus der anderen bestimmte Sachen verbietet (wie zum Beispiel das Häuschen zu verlassen oder an den Futternapf zu gehen), ist das ganz normales Sozialverhalten. Wenn es schlimmer wird, kannst du ihnen weniger Inventar geben, wenn sie sich etwa ums Laufrad kloppen, nimmst du das raus und wartest, dass sie ruhiger werden.
 
hab den Link rausgenommen, bitte auf die Forenregeln achten ;-) [war bestimmt unbewusst]

Das Wiki und die Forensuche dürfte dir Unmengen an Beiträgen zu dieser Verhaltensweise ausspucken.
 
@Lumi: Ja, das mit dem Link war unbewusst. Tut mir Leid. Hatte ich in den regeln nicht genau nachgelesen.

Ich habe die beiden nicht von der Gruppe getrennt. Ich halte alle sieben Mäuse zusammen. Davon fünf junge und zwei erfahrenere. Habe das verhalten nur bei den beiden beobachten können.
 
Nein, die sind nicht der Auslöser. Habe ich halt bisher nur bei den beiden beobachtet. Ansonsten ist es ruhig und friedlich, zumindest, wenn ich zuhause bin.

Liebe Grüße
 
Back
Top Bottom