hilfe zickenalarm!

julinka

Wusel-Experte*in
Messages
233
Reaction score
0
habe vor einer weile meine drei mäusedamen mit einer weiteren vergesellschaftet. ab und zu hatte kiki die anderen bestiegen. doch die vergesellschaftung gelang dann doch noch. und das besteigen wurde weniger, bis gar nicht mehr.

seit ein paar tagen beobachten wir jedoch, dass sie die anderen, vor allem unser finchen vermehrt wieder besteigt. sie jagt vor allem finchen öfter mal durch den ganzen käfig (finchen piepst dabei). anfangs beobachteten wir dies, und verbuchten es erstmal unter "übliche zickereien"
doch es scheint etwas ernsteres zu sein.

finchen hat seit zwei tagen abgenommen und piepst manchmal sogar wenn eine der anderen mäuse sie nur kurz berührt, obwohl sie vor denen sonst nie angst hatte. wir haben nun kiki erstmal herausgenommen.

was sollen wir jetzt tun?! (erstmal ist sie mit wasser, heu, streu futter in einer transportbox untergebracht)

bitte helft uns!
 
also bis morgen früh bleibt sie erstmal dort. es wäre trotzdem schön wenn mir jemand einen tipp geben könnte, wie ich danach weitervorgehen soll. entweder würd ich versuchen sie wieder reinzusetzen. wenn es gar nicht geht mit ein bis zwei "neuen mäusen" vergesellschaften?

edit: ich fänds natürlich schöner, wenn sie sich mit den anderen verstehen könnte, da ich ja eigentlich nicht so viel platz habe um eine weitere gruppe aufzumachen, aber das kann ich ja nicht vollständig beeinflussen. leider.
 
Last edited:
Also ich weiß nicht, ob das seperat-setzten so gut war ... *grübel*

Ich würde eher beobachten, ob dieses Jagen in bestimmten Situationen vorkommt (Finchen will an Futter / ins Haus) und diese entschärfen (Haus raus, mehrere Futterstellen).
Meine Kleine wurde auch recht lange gejagd mit wildem Gefiepse und auch einmal in den Po gebissen (war schon kurz davor, sie wieder ins TH zurückzugeben), irgendwann durfte sie ohne Probleme auf einer der 3 Ebenen sein, nach und nach hat sie die anderen 2 "erobert". Das hat sicher 4 Monate gedauert. War vielleicht nicht optimal so, aber die Alternative wäre alleine sitzten im TH gewesen.
Ich will damit sagen, dass es auch länger dauern kann bis sich alle vertragen. Wenn Du die Möglichkeit hast, 2 Gruppen zu eröffnen, dann ist das ne Lösung (aber auch da hätte ich wohl noch abgewartet). Wenns aber nicht geht, dann besteht auch so die Chance, dass sie sich noch zusammenraufen.
Sorry - kein richtiger Rat - nur meine bescheidene Erfahrung.

LG
macra
 
Also ich weiß nicht, ob das seperat-setzten so gut war ...
glaube ich auch nicht. Wenn die Maus zurück in die Gruppe soll, musste wohl nun nochmals neu vergesellschaften... ganz neu (klein setzen, ohne Inventar, alles geruchsneutral machen...).

Wie lang ist die Vergesellschaftung genau her? Seit wann sitzen sie im Endkäfig? was haben sie alles an Spielzeug?
 
wir haben sie vor zwei bis drei wochenerfolgreich nach den teilschritten nach dem wiki vergesellschaftet.
im endkäfig sitzen sie mit allem seit ein paar tagen.
sie sitzt ja erst seit ein paar stunden alleine, ob das neu vergesellschaften wirklich nötig wäre?!
beim futter nur manchmal und im haus ab und zu, aber finchen kann dann sonst noch in das zweite haus das sie haben ausweichen.
aber die beiden anderen werden auch angegriffen, doch diese werden bestiegen und dann is es erstmal gut.
wenn eine weitere gruppe, dann kiki mit einem kastraten, wenn es anders nicht geht. habe schon eine zweite und dritte gruppe und die wurden schon öfter vergesellschaftet, denen möchte ich das nicht nochmal zumuten.
was wäre jetzt am besten?

edit: spielzeug: ein ww, eine holzwippe, eine pappröhre

edit2: achso, kiki hat einen besonders starken mäuseduft, obwohl sie ein mädchen ist. hab gelesen dass das nicht ungewöhnlich sein kann, aber vielleicht hat es ja auch was mit den streitereien zu tun?!
 
Last edited:
sie sitzt ja erst seit ein paar stunden alleine, ob das neu vergesellschaften wirklich nötig wäre?!
Je länger sie allein sitzt, umso mehr musst du mit einer neuen VG rechnen.
jetzt sind es 16,5 h, wenn ich micht nicht verrechnet hab.
Die Maus verliert ja immer mehr den Gruppengeruch, wenn sie alleine sitzt...

Ich würde die Maus versuchen zurückzusetzen, vielleicht wird sie noch akzeptiert.
Sollte es weiter Streit geben (ab und zu besteigen ist okay, ständiges Jagen ist aber zu stressig und soltle es daher nicht geben), Inventar raus und nur eine Ebene.
 
so. etage und häuser plus spielzeuge sind draußen. kiki wieder drin. nun heißt es erstmal beobachten. (heu und streu auf dem sie die letzten stunden verbracht hat, haben wir auch rein. wie lang sollen wir das so machen?

edit: dachte geh ne nummer sicher, deshalb hab ich das inventar gleich raus.
 
Beobachten, ob sie lieb sind.
wenn ja, ein, besser 2 Tage so lassen. Du kannst dann langsam mit harmlosen Inventar anfangen. Harmlos kann ein Klopapierhaus sein, mit einem großen Eingang (meine haben eine Halbkugel bekommen, mit großem Eingang, war fast nur noch ein Unterschlupf).
Pro Tag nicht mehr als ein Inventarstück. Sollte es wieder Streit geben, das letzte Inventarteil wieder rausnehmen.
Laufrad und Kletterseile erst relativ spät anbieten. Um Laufräder streitet man sich als Maus viel zu gern.
 
Bei mir gab es am Anfang Schwierigkeiten. ein kleines Weibchen hatte große Angst vor meinem Kastraten, der musste nur vorbeilaufen und die hat gefiept wie blöd.
weniger Platz, etwas Zellstoff zum einkuscheln und sehr viel Geduld. Inzwischen vertragen sie sich richtig gut.

Mit dem Klopapierhaus lief es wunderbar. Sie konnten sich etwas verstecken, aber es konnte nicht von einer Maus eingenommen werden...
 
Last edited:
jetzt schlafen sie. bis vor ner halben stunde hat kiki die anderen noch ganz schön heftig bestiegen. finchen ist genauso. die fiept auch, bloß wenn kiki vorbeigeht. hoff das wird noch was. jetzt im moment ist jedenfalls ruhe. zerrissene küchenrolle zum kuscheln hab ich ihnen gegeben. damit haben sie dann eifrig ihr nest gebaut.
 
Zur Not einfach länger ohne Inventar lassen. Ich hab das ne Woche durchziehen müssen, und das nur weil die im Tierheim nicht vergesellschaftet haben sondern einfach zusammen geschmissen. Die sassen zwar schon 2 Wochen im TH zusammen, aber bei mir im neuen Käfig gabs sofort Streit :(
 
sie haben eine pappröhre und etwas heu noch dazu bekommen. ich werd das ein paar tage so lassen. und dann nach und nach mit neuem inventar versuchen.
heute haben sie schon öfter alle zusammen auf einem haufen geschlafen. ich bin trotzdem vorsichtig *demfriedennichtganztrau* denn kiki besteigt die anderen ab und an immer noch. finchen wird aber schonmal nicht mehr gejagt.
manche mäuschen scheinen wohl eine längere vergesellschaftung zu brauchen oder nochmalige, bis es wirklich sicher ist das es klappt.
danke schon mal für die ratschläge.
 
Zum Besteigen: die Neuen machen das bei mir auch gelegentlich, und zwar nicht eine alle andren sondern querbeet.

Ich tippe fast drauf dass sie als Babies zu früh von mami weggekommen sind und ein bisschen sozusagen asozial sind *schäm*

Aber es gibt kein gejage, keine beissereien und alle schlafen zusammen. Geputzt wird auch ganz ganz oft.

Weiss auch nicht was die haben :D
 
so. haben heute einen futternapf dazu bekommen. ab und zu gibts noch besteigen. aber kein jagen mehr. und finchen hat auch wieder zugenommen. morgen gibts ein neues teil, aber noch keine häuser, ich beobachte weiter, drückt mir die daumen.
 
hi, danke, bisher läufts gut weiter. besteigen nur ganz selten, und wenn kiki das tut kam es gestern auch mal vor, dass die anderen bibi, z.B. dann sie wegjagt, aber ohne gefipse. finchen hat zugenommen und wird nicht gejagt, obwohl futternapf und ein kleines haus nun drin sind.
morgen versuch ichs mal mit der weiteren etage.
 
schön, dass es so gut klappt.
ich würde aber mit der Etage aber noch warten. Gib ihnen erstmal weiteres Spielzeug (evtl auch einen Ast zum Nagen).
Denn kompletter Frieden herrscht noch nicht.
es sollten sich alle lieb haben, also kein Jagen.
 
hi,
war ein paar tage beschäftigt, deshalb nicht hier. sie vertragen sich nun, auch kein jagen mehr. spielzeug und alles sonst ist drin und kein problem. :-)
 
Back
Top Bottom