Kaninchen Hilfe zu Kaninchen!

Simirrow

Mäuseflüsterer*in
Messages
525
Reaction score
0
Huhu,
ich habe mal eine Frage, und zwar hat die Schwester von einem Freund einen Rammler, der jetzt nach dem Tod seines Freundes leider alleine lebt. Er hat auch einen tollen Stall, und vie Auslauf. Nun möchte sie aber kein zweites mehr dazu holen, weil sie eigentlich mit der Kaninchenhaltung aufhören möchte, da sie keine Zeit mehr für die Tiere hat. Nun hätte ich eventuell, wenn ich meinen Mann üpberzeugen kann, die Möglichkeit, daß Tier bei uns aufzunehmen. Nun ist aber die Frage, was setze ich dazu? Kastriert ist das Böckchen wohl nicht. Und wie vergesllschaftet man Kaninchen am besten?

Wäre lieb, wenn mir da jemand helfen könnte *Herz*

Lieben Gruß
Simone
 
Hi,

schau doch schon mal hier Infotexte

Soweit ich weiß, wäre die beste Konstellation den Bock zu kastrieren, 6 Wochen die Quarantäne einhalten und dann ein nettes Mädel auf neutralem Boden dazu.
Mehr kann ich gar nicht sagen, da ich null Plan von Kaninchen hab :D


Liebe Grüße
Nadine
 
Jap würde ich auch sagen den Bock kastrieren lassen und dann 6 Wochen warten denn so lange steht der Bock noch "im Saft".

Das Weibchen sollte etwas jünger als der Bock sein und nicht unbedingt größer. Da Weibchen ganz schöne zicken sein können.

Kaninchen findest du in fast jedem Tierheim.

Die Zusammenführung sollte auf neutralen Boden mit viel Platz gemacht werden. Kaninchen können sich dann heftig jagen und es kann auch viel fell fliegen aber das ist normal da sie die Rangordnung festlegen müssen. Wichtig ist die Kaninchen nicht gleich zu trennen.
 
Hallöchen,

dem kann ich nur zustimmen :) Kastrieren lassen, 6 Wochen in Kastrationsquarantäne halten (solange ist der Restsamen im Samenleiter noch lebensfähig) und dann ein flottes Kaninchenmädel dazu holen.

Fragt mal im örtlichen TH nach, ob sie auch eine Zusammenführung im TH anbieten. Das ist meist die stressfreieste Variante für Kaninchen und Halter. Ihr habt den Zusammenführungsstress nicht und das Tier kann sich selbst einen Partner aussuchen.

Wir bieten das gern an (Voraussetzung: gültige Impfung und negativer Kokzidientest), dass das Tier sich im Gehege unter unserern Kaninchen selbst einen Partner aussucht. Nur sollte man sich gewiss sein, dass das nicht innerhalb von einer halben bis einen Stunde funktioniert, sondern das Tier auch mehrere Tage da bleiben muss. A) funktioniert eine Zusammenführung nicht auf die Schnelle und b) braucht das Tier Zeit, um den passenden Partner zu finden.

Gruß
Suni
 
Hallo Simone!

Gibt es schon was neues von dem Kaninchenböckchen?
Ich bin aktives Mitglied beim www.kaninchenschutz.de und lebe in Melle. Wenn ich irgendwie helfen kann, laß es mich wissen.

Übrigens gibt es zwei supersüsse Kaninchenmädels bei einer Kollegin von mir, die jeweils warme Plätzchen für den Winter suchen *ganzleiseanmerk *zwinker**
 
Hallo,
also, daß Problem ist einfach, das eine Kastra Momentan finanziell einfach nicht drinnen ist *Traurig*
Werde die Bekannte nochmal fragen, ob sie es jetzt wirklich ernsthaft weggeben will. Vielleicht findet sich ja noch jemand anderes, der es dann nehmen würde. Ist wahrscheinlich eher nicht der Fall, aber ein klitzekleines bischen Hoffnung habe ich *zwinker*

Lieben Gruß
Simone
 
Na ja so eine Kastration kostet ja auch nicht die Welt ...

Habt Ihr Euch mal beim TA erkundigt, was das bei Euch vor Ort kostet?
Hier in Melle kostet es zwischen 25 und ungefähr 35 EUR.

Wenn der Bekannte tatsächlich das Böckchen abgeben will (wenn er es behalten will, müßte es ja auch kastriert werden!) gäbe es die Möglichkeit die Privatvermittlungsseite des Kaninchenschutzes zu nutzen.

Eine kleine Beschreibung des Tieres und ein nettes Foto mehr braucht Ihr dafür nicht!
 
Back
Top Bottom