Hilfe Zwergenwuchs

Katy

Wusel-Experte*in
Messages
220
Reaction score
0
Könntet ihr mir mal was zu Zwergenwuchs bei Farbmäusen erzählen?? Wie merkt man ob es wirklich ein Zwerg ist....
Ich habe aus dem neusten Notfall 4 Mäuse die auffällig klein sind. Wie ein 2 Cent Stück. Haben die Augen aber komplett geöffnet und sind 12-14 Tage alt nach Erzählungen des Tierheims.
 
Hey!

Ein 2 Cent Stück? *umkipp* *grübel*
Die Mäuse währen dann ja gerade mal 1 cm Lang *umkipp* *Angst*
 
Sie sind wirklich wintig und laufen etwas wackelig. Sind aber 100 Prozentig mindestens 12 Tage alt und haben die Augen auf. Sie wackeln auch schon im Aqua umher und fressen manchmal kleine Hirsesaaten....
Also ich bin etwas ratlos
 
Hallo Kathy,

ich hatte mal eine Kleine mit Zwergwuchs.
Sie ist auch mein Avatar.
Die war im Vergleich zu ihren Geschwistern nur halb so groß,
maximal 2/3 von denen.

Richtig aufgefallen ist mir das aber erst so 2 Wochen später, als sie
einfach nicht gewachsen ist. Da war sie mit 6 Wochen vllt. wie eine Maus mit
2-3 Wochen.
Sie ist dann auch nicht mehr sehr viel größer geworden.

Aber gefressen und getrunken hat sie gut und regelmäßig.

Leider konnte sie garnicht klettern und hat deshalb immer auf dem Boden des Käfigs gelebt.
Zudem kam, dass sie einen verdrehten Brustkorb hatte, der wohl auch dazu beigetragen hat, dass sie nicht klettern konnte.

Mit ca. 8 Wochen ist die kleine Krümel leider gestorben.

Ich habe mal gelesen, dass Mäuschen mit Zwergwuchs nicht sehr alt werden,
weiß aber nicht, ob das generell so ist.

Lieben Gruß aus Rheinberg nach Duisburg!
 
Mein liebstes Krüppelmaüschen hatte das auch*seufz*
Sie ist leider schon 5 Wochen nach ihrer geburt gestorben. Sie war auch nur halb so groß wie ihre gleichaltrigen Schwestern.
 
Oh nein, das die Lebenserwartung nicht so hoch ist hatte ich befürchtet....
Sie bleiben dann denke ich erstmal hier, es sei denn es finden sich nette Menschen die da mehr Ahnung als ich haben. "was ja nicht sonderlich schwierig ist"
Aber in dem kurzen Leben sollen sie es so schön wie nur möglich haben.
Habt ihr mal päppel Versuche gemacht?? Oder hats auch nix geholfen??

PS: Rheinberg ist ja fast um der Ecke, kannst mich ja mal besuchen kommen und dich hier verlieben ;o)
 
Rheinberg ist ja fast um der Ecke, kannst mich ja mal besuchen kommen und dich hier verlieben ;o)

...und führe mich nicht in Versuchung... :D

Ich hab ja zur Zeit "nur" 2 Mäuse, am Freitag werden noch 2 Kastraten dazu kommen... hach, was erzähl ich?
Man soll nie nie sagen, also kann gut sein, dass ich auf deine Einladung zurück komme... :D
Hab schon deinen Thread über die Mäuschen in Dbg. gelesen...

Ich hab dem kleinen Krümel Haferflocken gegeben, am Anfang mit etwas Wasser gepampt (hatte nix anderes da), aber dann hat sie sie auch trocken und mit Vorliebe gefressen.
Hat ein bisschen geholfen, obwohl sich das bei so kleinen Würmchen ja im einstelligen Gramm-Bereich bewegt.

Da Zwergwuchs aber leider angeboren ist, kann man den nicht wegpäppeln. Es hilft nur, dem Kleinen ein schönes Leben zu bescheren und sich über jeden winzigen Erfolg zu freuen!
 
Ich habs mit nutri versucht, aber das wollte sie nich wirklich*grübel*
Wollte deswegen mit ihr auch mal zum TA, aber dann wars halt zu spät*seufz*
 
Hi
Ich hatte auch schon Mäuse mit Zwergwuchs, muss aber sagen, dass sich manche, die mit 2-3 Wochen so winzig sind, noch rappeln. ;-)
Bei den Mäusen, die allerdings mit 4 Wochen oder darüer hinaus noch winzig sind, siehts nich gut aus. Erst letztes Jahr sind mir 2 Kümmerlinge aus nem Notfallwurf mit einem und 2 Monaten gestorben.
Allerdings waren in dem Wurf noch mehr Minis dabei vor dem Geschlechtertrennen, die dann aber noch nen Schuss getan haben.

Dass sie so winzig sind kann daran liegen, dass es, falls es ein großer Wurf ist, sie einfach nich genug Milch abbekommen haben- oder eben schlechte Zitzen erwischten.
An deiner Stelle würde ich ein Tellerchen mit Milchbrei (Katzenaufzuchtmilch und Schmelzflocken) in den Käfig stellen, dass sich die Kleinen und das Muttertier daraus bedienen können.
Sollte es wirklich nur "Milchmangel" sein, wird sich das dann erledigt haben *heilig*

Ich drück den Zwergis auf jeden Fall die Daumen, dass sie noch wachsen und ein langes Leben haben werden.
 
Danke das hoffe ich auch. Aber Milchmangel ists bestimmt nicht denn es sind 4 Würfe und es sind 19 Babys....
 
Naja, woher willst du das wissen? Selbst bei kleinen Würfen kann es zu unterversorung kommen... Oder kannst du in die Milchleiste der Mäusemütter gucken? ;-)

Päppel also einfach und hoff auf das Beste...
 
Von mir auch:
Päppeln, Katzenaufzuchtsmilch, flüssiger Brei etc. Silberhirse wird von so jungen Hüpfern (und von anderen auch) liebend gern geknuspert.

Die Forensuche spuckt übrigens auch sehr viel dazu aus.
Mir fällt ganz spontan Vindoatus Flip ein. Dr kleine Murckel war ausgewachsen nicht mehr aus ein 2 Euro Stück ...
da gibts nen relativ ausführlichen Thread in der Forentiefe...
 
Ich werd mich in der nächsten Zeit mal ausführlich in diese Materie einlesen.
Und ich hoffe das die Mäuse ein langes Leben haben.
Werde morgen alles zum päppeln besorgen. Karottenbrei und Hirse hab ich ja immer da.
 
ich wünsch dir viel Glück, dass sie doch noch groß und stark werden =)
 
Ab wann ist eine zwergwüchsige Maus eigentlich eine zwergwüchsige Maus?
Wir hatten auch zwei Mäuschen dabei, die deutlich kleiner waren als die anderen und zeitlebens nicht über 20g hinausgekommen sind, egal, wie wir sie gepäppelt haben. Die haben aber beide ein recht normales Mäusealter von ca. 1,5 Jahren erreicht.
Allerdings hatten wir dann noch unseren Benny, der mit 4 Wochen schon Antibiotikum bekommen musste, ab da das Wachstum eingestellt hat und nie schwerer als 16g wurde. Er starb überraschend mit 4 Monaten...

Ich schließe mich also den anderen an: Päppeln, päppeln, päppeln... Und wenn sie ansonsten fit und munter sind, auch fressen und trinken und keine Krankheitsanzeichen zeigen, dann bleibt doch zu hoffen, dass sie zwar klein, aber glücklich leben werden. Ich drücke jedenfalls die Daumen!

LG, sevenofnine
 
Der erste Krümel ist heute nacht leider egstorben. Ich hatte es aber schon im Verdacht, denn sie at sich nicht weiter entwickelt und ist auch nicht mehr gewachsen. Sie war kaum größer als ein 2 Cent Stück. Den anderen 3 Zwergen gehs hingegen schon minimal besser. Sie sind noch ein kleines Stückchen gewachsen und bewegen sich auch nicht mehr so unbeholfen.
 
oh mann...das tut mir leid für dich*drück*
aber die anderen schaffen es, ganz sicher =)
 
Ich hab auch nen Zwerg Zuhause
Sie ist ca 3-4 Monate alt Heist Ronja und ist top fit leider ist es bei ihr kein Milchmangel. Sie ist und bleibt klein
 
Mhh... hab da schon Peppelfutter rein gestellt... ich hoffe die anderen 3 sind stärker und schaffen es.
 
Back
Top Bottom