hilfestellung bei Bau von Kletterschrank

joy_ride

Wusel-Experte*in
Messages
270
Reaction score
0
Hallo Leute...werd mal noch en Thread eröffnen, da ja auf den anderen irwie net geantwortet wird.

Also hier nochmal meine Fragen:

Wollte mal fragen, ob ihr vielleicht Ideen habt den am besten zu gestalten. Hab mir überlegt von unten bis nach oben einen langen Ast zu nehmen.

ABER: wo bekomme ich so einen langen Ast her, wo ich keine Angst haben muss dass er von Ungeziefer befallen is?

Der untere Teil soll mit dem Buddelbereich verbunden werden. So haben sie noch mehr Platz zum buddeln.

Die Maße: 2m hoch, 28cm breit und 26cm tief.


Achso...hier erstmal ein Bild von dem Ungetüm.



Danke schon mal für eure Hilfe =)

Grüße
Lissi
 
Hallo!

So einen langen Ast wirst du wohl nur aus dem Wald (oder Obstgarten oÄ) bekommen, aber SICHER sein dass es ungezieferfrei ist kannst du dir natürlich nicht!

Du kannst ihn zB in eine Badewanne legen und zunächst heiss abbrausen, dann mit einer Wurzelbürste gründlich bearbeiten (immer schön brausen, da geht einiges ab :D) und dann wenn du ganz sicher gehen willst dann holste dir noch kochendes Wasser aus der Küche und brühst ihn ab.

Mit grünen Blättern ist dann halt nix mehr aber Ungeziefer ist zumindest stark dezimiert.

Soll die kleine Ebene drin bleiben? Ich würd (wenn nicht) dann irgendwas andres auf halber Höhe einbauen dass die Mausens nicht die 2 m bis auf den Boden klatschen können.

LG Isa
 
Danke Isa für deine Antwort. :D

Ich werd mal schauen was sich mit dem Ast machen lässt. Es werden überall noch Ebenen eingezogen, bzw. "fliegende" Ebenen aus Seilen, Ästen, Körbchen, usw. gemacht. Also sie würden nich die 2m runter fallen. Hoffe ich. *heilig*
WErd auch noch etliche Rampen einbauen. Die von dem Ast abgehen. Also soll hinterher nich kahl wirken. ;-)

Wäre das ganze dann immer noch zu hoch für die Mäusels?
Und, was könnte ich denn stattdessen nehmen? Also wenn ich keinen Ast finden sollte?

Hatte mir überlegt, wenn ich keinen Ast finden sollte, irwie ne Holzstange zu nehmen und daran Streben zu machen und jede Strebe führt beispielsweise zu einer Plattform. Wäre das in Ordnung?

Kann mir eventuell jemand zeigen, wie er seinen Kletterbereich eingerichtet hat? Damit ich mir etwas Anregungen holen kann.

Danke =)

Grüße
Lissi
 
Last edited:
Hmm ich hab nicht so hohen Bereich. Aber ich wollt eh ein aktuelles Bild von meinem Spielbereich mal posten (siehe Inv Thread), vielleicht gefällt dir ja meine ähmmmm Brettchenkonstruktion :D
 
Dann werd ich mal schnell rüberflitzen. :D
Und mal schauen. =)

Achso...könntest du mir ne Seitenzahl nennen? Ich weiß grad net so recht, wo ich Anfangen soll zu suchen. :D
 
Last edited:
Der Einwand von Enir is sicherlich schon berechtigt mit dem Runterfallen. Das ist dann ein ganz schöner Bereich von ganz oben nach ganz unten.
Vielleicht solltest du die Ebenen überlappen lassen, dass falls sie fallen, dann auf einer Ebene landen. Allerdings könnten sie ja au ganz dumm fallen und direkt am STamm lang...der Bereich müsste ja offen bleiben, wenn der Ast durchgängig sein sollte *grübel*

Oder doch lieber Ebenen einziehen und dann 3 große Abteile mit nem Ast drinnen und diese Bereiche durch eine Rampe verbinden. Würde vielleicht auch gehen und sie hätten trotzdem genug Höhe zum klettern.
Und du hast noch Möglichkeiten etwas auf die Vollebenen zu stellen, weil so wie es jetzt geplant ist, ist ja kaum Stellmöglichkeit.
 
Also ich würde einen großen Ast nehmen, dann kleinere Ebenen drumherum, jeweils 2 die bis an den ast dran gehen (mit halbkreis ausgeschnitten, das wenn mausel fällt , es auch tatsächlich auf einer ebene landet und nicht unglücklich dranvorbeibraust)..
Dann eben noch Seile am Ast befestigen die zu kleineren Ebenen an den Wänden führen und vllt, so eine Treppenkonstruktion an den Wänden und dann noch immer frische Äste mit Grünen Blättern;-) Dann sähs bestimmt ganz toll aus und ne Hängematte und Weidenbrücken . Und es gibt ja diese Platzdeckchen aus Bambus oder Bast ;-) daraus kann man tolle Hängebrücken basteln :D.
Nele
 
Ich wäre für ein Sicherheitsnetz =)
So wie man es von Zirkus her kennt... (Nur hier eben aus Sisal... oder ein Küchenhandtuch)
Kann man toll um den Kletterast rum machen, sieht nett aus und die Mäuse haben da auch ihren Spaß drauf, wenn sie mal nicht runterfallen ;-)

Zusätzlich würde ich das Kletterteil an mehreren Stellen mit dem Hauptkäfig verbinden. sollte es mal ner Maus schelcht gehen, und die hockt oben im Kletterturm ist das natürlich nicht so der Renner...
 
Danke für eure Antworten, werde versuchen alles zu beherzigen.

Falls jemand noch Anregungen hat, immer her damit. ICh werds versuchen umzusetzen.

@Lumi: Der Tip mit dem Netz is super. :D
Werd auf jeden Fall mehrere Durchbrüche machen. Das war auch so gedacht, dass sie entscheiden können wo sie aussteigen. =)
 
Back
Top Bottom