Hoch statt breit?

sind die Kommoden vielleicht unten genauso breit wie oben? Dann könntest Du sie aufeinander stellen, die obere mit doppelseitigem Klebeband auf der Unteren befestigen (bekommt man hinterher auch wieder ab). Damit das Ganze auch nich umkippt gibts im Baumarkt oder bei Ikea sone Befestigungen, da wird n stabiles flaches Band hinten an den Schrank geschraubt, und dann in die Wand, da fällt nix mehr um.
Und dann kannste bei Ikea gleich n Ivar hohlen, das den Platz der einen Kommode einnimmt, und da unten Stellraum (ich würd keinen Meter nehmen, weil ich die Mausels oben sonst ned sehen könnt), dann 1m oder mehr Mäuse und oben kannste Zeug drauf stellen, das selten gebraucht wird. Der Bereich der Mäuse richtet sich natürlich nach deren Anzahl, und wenn Du die Herren behalten kannst also kastrieren lässt, dann würd ich auch so bauen, dass Du deren Käfigabteile später auch verbinden kannst und wenns zu Streit kommt möglichst einfach wieder trennen kannst.
So haste am end mehr Mauseplatz (der scheint mir ja bei der Notlösung nur 30cm oder weniger breit zu sein) und mehr Abstellplatz, sofern Du eben auch 50 cm oder mehr in die Tiefe gehst.
Kannst das Ganze ja dann passend zu den Kommoden braun beizen/lasieren und damits wiederstandsfähiger is dann ein oder zweimal lackieren, müsstest nur drauf achten, dass die Lasur/Beize mit dem Lack zusammenpasst.

Tja nur ne Idee. Aber die zusätzlichen Regalböden überm Bett sind sicher auch ok, und wenn die ned so tief sind geben sie auch weniger das ungute Gefühl vom runterkrachen. :)
 
Last edited:
Uch, so viel auf einmal :D

Ja, ist schon richtig.. das mit der Zimmergröße hatte ich nicht ordentlich bedacht, aber nun sind sie eben hier und ich bin ja gewillt, ne Lösung zu finden.
@Metla: rausragen lassen kann ich nichts, da ich vor allem morgens mich gucke wo ich hinlaufe und dann.. ja, kann gefährlich werden.
@Ute, hab jetzt 3 Herren und 4 Weiber, 2 davon sind die Mamas, die Kurzen sind jetzt aber schon 5 Wochen alt - deshalb ja 2 Aquas. Bin dabei, ein zu Hause für die Jungens zu finden, da das nun wirklich meine finanziellen aber auch räumlichen Möglichkeiten übersteigt.

Übers Bettchen hängen ist wie gesagt nicht drin, die Krümelei will ich morgens nicht aufm Kopf haben und ich glaube, mein Freund wird dann auch nicht mehr bei mir schlafen wollen ^^ Und davor, irgendwelche Sachen (abgesehen von meinem Posterchen :D) übers Bett zu hängen, grausts mir - mir krachte da vor einiger Zeit mal was auf den Kopf und daraufhin schlafe ich unter nichts schwerem mehr.

Kommoden aufeinanderstellen... so groß bin ich nicht :) Dann komm ich ja gar nicht mehr ran.

Aber ich hab evtl ne Lösung gefunden, ich habe noch nen Kleiderschrank (auf den Bildern nicht zu sehen, steht noch neben den Kommoden), der ist 80x50... entweder überred ich meine Mutter, dass sie den in ihr Zimmer nimmt (so ne Holz-Sache.. die Dame steht auf Kiefer, meine Buchenschränke sind ihr ein Dorn im Auge :D) und wir da was neben die Tür bauen, die Grundfläche würde ja genau passen... ooooder ich muss das Teil zerlegen und die Sachen, die drin sind (wovon nicht eins mir gehört *grübel*) in meinen Kommoden unterbringen (heute ein wenig ausgemistet).
Was wäre denn besser? Ich weiß nicht genau was das jetz fürn Holt is, aber sollte ichs jetzt umbauen und da verzieht sich was durch die Feuchtigkeit hab ich auch nicht viel gekonnt ._.

Also, vielen lieben Dank schonmal dass soviel geantwortet wird :>
 
Hm, beide Varianten klingen eigentlich ganz gut, auf jeden fall haben die Mäuse dann genug Platz... mit dem Kleiderschrankumbau kommst du wahrscheinlich billiger weg...
 
mir wärs zu schade um den Kleiderschrank, ich mein, der is dannach ja nich mehr wirklich Nutzbar (außer als Voli), weil Du Brauchst halt Belüftung von den Seiten etc, und n Kleiderschrank ist definitiv einiges teurer als n Regal zum umbauen. Wiederum kann (muss aber nicht) der Umbau des Schranks einfacher Werden als der von nem Regal.
Ich wage aber einfach mal zu bezweifeln, das man mit einer der beiden Lösungen soo viel günstiger kommt, denn man brauch trotzdem den Draht und die kleinen einzelnen Türen, das einzige was man schon wirklich hat ist ne Rückwand.
 
noja, der Schrank.. den hab ich mal von ner Freundin bekommen (die Dame warn bisschen verwöhnt), is noch astrein in Ordnung aber war ihr nich mehr schick genug :D
Wenn ich hier mal ausziehe werd ich den jedenfalls nicht als Kleiderschrank mithaben wollen, Mama ja eh nich. Und an der Seite kann ichn großes Loch reinmachen damit nochn bisschen Licht und Luft reinkommen.
Gitter is auch kein Ding, hab bei eBay ja neulich nen Riesenkäfig ersteigert, der hat mich nich sonderlich interessiert aber das Gitter ringsrum hab ich abgepopelt :D 2€ kam mich das und konnte auch noch selber abholen, zwar n bisschen verzögert aber des macht ja nix.
Die Türen sind nicht das Ding, Leisten hab ich da, Scharniere... nur Plexiglas werd ich noch besorgen müssen - SOLLTE ich es so machen. Muss Madame nur noch Zustimmung geben dass ich den zerlege :D
 
Naja dann ist der Schrank doch keine so schlechte Idee. Ich würd dir raten nur eine Seite aufzusägen und zu vergittern (also Türen natürlich auch...) und die Seite die zum Fenster zeigt aus Holz zu lassen. Da ist dann die Zuggefahr wenn du dein Fenster aufmachst recht gut gebannt.
 
Ne, so gehts nich - der Schrank steht in der Ecke, nur die Türen sind frei und die Seite, die zum Fenster zeigt - aber das mach ich sowieso nicht auf da ich direkt davor sitze.
Nur steht der Schrank direkt neben der Tür, das kann ich auch leider nich ändern, sonst könnt ich mein Bett nicht mehr ausklappen..aber im Nebenzimmer isses nich sonderlich laut, das wird schon gehen.
 
Warum sprichhst Du eigentlich immer davon den Schrank zu zerlegen? Des hört sich für mich immer so an als wolltest Du den in der Höhe kürzen. *grübel* und das würd ich nich machen.
 
Inhalt rausschmeißen, Türen weg, Kleiderstange raus, Einlegeboden versetzen...
Hat schon was von zerlegen ._.
 
Türen müssen nicht weg ;-)
Türen kommen vorübergehend weg, um sie auszusägen um dann Volierendraht dran zu machen ( sieht dann aus wie Fenster).

zerlegen hört sich für mich auch eher nach "Ich nehm ne Axt und mach ihn kalt" an... ;-)
Einigen wir uns auf Umbauen :D ?
 
Ja jut umbauen ^-^
Die Türen werd ich wohl trotzdem wegmachen und mit Leisten ne Tür bauen - die Scharniere innen sind bisschen merkwürdig, da hab ich Sorge ob sich n Mäuschen den Schwanz einklemmen könnte wenn ich aufmache.
Hab außerdem das Ding von außen mit geschenkpapier bekleistert und die Kanten sind nach innen umgeschlagen - das würde sicher abgeknabbert werden ^-^
 
Pfu - mal wieder das ganze Konzept übern Haufen geworfen ^-^
Der Schrank bleibt nun heile und die Kommode muss DOCH dran glauben.. also nur als Abstellfläche fungieren :D
Ich kauf mir für die kleine Stelle neben meinem Bett, wo ich hinbauen wollte ein billiges Bücherregal und stopf mein Zeug da rin.
Hab mich heute mit OSB Platten eingedeckt und angefangen zu bauen. Das Ding wird 120x35x60 mit ein paar kleinen Etagen, aber die plan ich dann wenns Grundgerüst steht. Jedenfalls kommt links und rechts und vorne in die Türen Gitter rein, Fenster is eh nie offen, da zieht hier auch nix :D
Noja, nu komm ich endlich mal voran ^^
 
Hab mich heute mit OSB Platten eingedeckt und angefangen zu bauen. Das Ding wird 120x35x60 mit ein paar kleinen Etagen, aber die plan ich dann wenns Grundgerüst steht. Jedenfalls kommt links und rechts und vorne in die Türen Gitter rein, Fenster is eh nie offen, da zieht hier auch nix :D

Öhm....hier kommt mal wieder die Stänkeranna.*schäm*

120 lang ist top, aber 35cm Tiefe sind leider gar nicht ausreichend...50 sollten es schon sein. Wenn schon selber bauen, dann doch gleich gscheit, oder?;-)
Bei 35cm Tiefe tut man sich im Übrigen sehr, sehr schwer mit der Einrichtung...ein Haus und der Käfig ist voll.
Und wegen dem Zug...lüftest du nie? Mangelnde Belüftung haste dann sicher keine, aber möglicherweise erstinkst du entweder in deinem Zimmer oder die Mäuse sitzen im Zug. Fänd ich beides nicht so optimal.
 
dann kommt Lumi auch noch:
35 cm sind nich so dolle- du wirst da ordentlich Probleme beim einrichten bekommen (wie stelle ich das Haus hin, damit die doch noch rennen können, wie mach ich das das das...)
von der Fläche her reicht es aber (je anch Mäusemenge). 125 cm Renndiagonale hab ich ausgerechnet, die sind vollkommen okay.
 
Jap, ich dachte mir schon dass das kommt - aber das Problem meiner Kommode hab ich schonmal dargeboten =D Die ist nur 37cm tief. Und die 2cm mehr hab ich mir dann auch gespart wegen der Rechnerei, das hätt den Kohl auch nicht mehr fettgemacht. Und das war jetzt auch die LETZTE Möglichkeit, ich weiß nicht wie lange es noch gedauert hätte und wie lange ich noch in meinem Chaos hätte sitzen müssen wenn ich wirklich den Kleiderschrank umbauen wöllte - das dauert einfach alles zu lange. Deshalb hab ichs auch möglichst lang ausgewählt, um die fehlende Tiefe einigermaßen wettzumachen - und ich muss ja nicht alle Verstecke stellen, hängen geht ja auch und dann können se drunter durch huschen :D
Momentan haben se 30 Tiefe, es geht eigentlich... habs geschafft es nicht GANZ doof einzurichten ^^

@reeann.. ich lüfte nicht gern, da ich direkt am Fenster hocke und friere - heizen kann man ja auch nit soviel, wer solln das bezahlen :D Aber meine Tür ist meistens offen und inner Stube wird gelüftet, da stinkts hier drinne nit^^
 
Last edited:
Zur Kommode sag ich jetzt nix. Ich bin der Meinung, 30cm reichen nicht, aber ich möchte heute abend keine Diskussion mehr anfangen.

Zwecks Lüften: auch wegen dem Heizen ist Lüften effektiv...du sollst ja nicht stundenlang lüften, das ist nicht effektiv. Stoßlüften von 5-10 Minuten ist richtig und du sitzt ja nicht die ganze Zeit in deinem Zimmer, oder?
Nicht lüften ist jedenfalls ziemlich ungesund, auch was Schimmel uä. angeht...
Du atmest, die Mäuse atmen, du solltest schon ordentlich lüften können.
Zumal ich mir absolut nicht vorstellen kann, in einem Zimmer zu leben, in dem nur über den Flur gelüftet wird...*Angst*Da sammelt sich doch der Mief, egal, ob die Tür aufsteht oder nicht.*grübel*
 
Ach, die Diskussionen hatte ich hier auch schon zur Genüge - ich hatte vorher bereits mal geschrieben, wie wenig Platz da nach hinten ist und trotzdem wurde mir gesagt, ich sollte die Kommode nehmen - obs im selben Thread war weiß ich nicht. Nun hab ichs eben so gemacht, die Fläche reicht ja schließlich aus. Das wird schon gehen.
Und mein Zimmer geht ja nicht in den Flur raus. Die Tür geht zur Stube und da is ja immer gelüftet bzw. Balkontür auf, meine Tür is auch so gut wie immer offen. seit 10 Jahren wohn ich hier, nix stinkt und schimmelt.
 
Kannst du vielleicht die Kommode etwas von der Wand wegschieben, den Käfig breiter planen und dann mittig auf die Kommode stellen...? *grübel* Dann steht er halt hinten und vorne ca. 10 cm über die Kommode raus, aber er steht stabil und die mind. 50cm Breite wären drin.
 
Nein, dann kann ich mein bett nicht mehr ausklappen - das geht genau bis an die Schranktüren ran
 
Wollt ich auch grad vorschlagen.Hab ich bei meiner Wellizimmervoliere auch so gemacht.Etwas von der Wand weggeschoben und Voli auf die Kommode draufgesetzt.
Ist zwar nur etwas mehr als 40cm breit,aber bei Vögeln kommt es ja auf die Tiefe nicht so an.
Bei einer 37cm tiefen Kommode kannst du dann hinten und vorne etwas überstehen lassen.So das du auf die 50cm kommst.
 
Back
Top Bottom