Neckchen
Kornsammler*in
- Messages
- 14
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Mäusefreunde,
ich habe mich eben erst angemeldet und habe gleich ganz viele Frage.
Dieses Forum habe ich durch meine Mäusesuche gefunden, ich bin zufällig in der Vermittlungsecke gelandet und habe auch schon mal etwas voreilig dort jemanden aus meiner Nähe angeschrieben!
Nun aber erstmal zu meinen Fragen.
Vor einiger Zeit ist mein lieber Hamster gestorben, der mich so lange begleitet hat. Sein leeres Heim steht seitdem hier herum und macht mich immer trauriger, ich möchte es wieder mit Leben erfüllen, allerdings bin ich nicht soweit, einen neuen Hamster zu holen. Da ich vor vielen Jahren schon Farbmäuse hatte und mich an den Süßen so sehr erfreut habe, kam ich auf den Gedanken, mir wieder welche zu holen.
Ich habe allerdings Katzen! Der Holzbau ist aber absolut katzensicher. Dort kommt keine Pfote oder Kralle rein (sonst käme ja auch eine Maus heraus), der Hamster hat dort ja auch lange und sicher drin gewohnt. Die Katzen können allerdings hineinschauen.
Hier ist ein Foto von dem Gehege (es steht nicht auf dem Boden, das war nur zum Einrichten so, sondern auf einem eigenen passenden Tischchen):
Die Einrichtung würde ich noch aufstocken und für Mäuse noch interessanter machen.
Das Teil ist etwa 115cm lang, 60cm tief und 58cm hoch. Mit zwei Etagen und dazu dann noch vielen Röhren, einer großen Buddelkiste, usw. Auch das Laufrad von meinem Zwerghamster, ein großes WhodentWheel, würde ich drin lassen.
Ist dieses Gehege für Mäuse auch geeignet? Wenn ja, welche Gruppenkonstellation wäre da geeignet? Die Person, die ich hier kontaktiert habe, hat wohl Zweiergruppen zur Abgabe, männlich sowie weiblich. Ist es für zwei Mäuse angemessen? Und wären auch zwei Männchen möglich, oder würden dann Revierstreitigkeiten auftreten?
Ich freue mich über alle Ratschläge und Antworten, die ich bekommen kann!
Liebe Grüße aus Hessen
Neckchen
ich habe mich eben erst angemeldet und habe gleich ganz viele Frage.
Dieses Forum habe ich durch meine Mäusesuche gefunden, ich bin zufällig in der Vermittlungsecke gelandet und habe auch schon mal etwas voreilig dort jemanden aus meiner Nähe angeschrieben!
Nun aber erstmal zu meinen Fragen.

Vor einiger Zeit ist mein lieber Hamster gestorben, der mich so lange begleitet hat. Sein leeres Heim steht seitdem hier herum und macht mich immer trauriger, ich möchte es wieder mit Leben erfüllen, allerdings bin ich nicht soweit, einen neuen Hamster zu holen. Da ich vor vielen Jahren schon Farbmäuse hatte und mich an den Süßen so sehr erfreut habe, kam ich auf den Gedanken, mir wieder welche zu holen.
Ich habe allerdings Katzen! Der Holzbau ist aber absolut katzensicher. Dort kommt keine Pfote oder Kralle rein (sonst käme ja auch eine Maus heraus), der Hamster hat dort ja auch lange und sicher drin gewohnt. Die Katzen können allerdings hineinschauen.
Hier ist ein Foto von dem Gehege (es steht nicht auf dem Boden, das war nur zum Einrichten so, sondern auf einem eigenen passenden Tischchen):

Die Einrichtung würde ich noch aufstocken und für Mäuse noch interessanter machen.
Das Teil ist etwa 115cm lang, 60cm tief und 58cm hoch. Mit zwei Etagen und dazu dann noch vielen Röhren, einer großen Buddelkiste, usw. Auch das Laufrad von meinem Zwerghamster, ein großes WhodentWheel, würde ich drin lassen.
Ist dieses Gehege für Mäuse auch geeignet? Wenn ja, welche Gruppenkonstellation wäre da geeignet? Die Person, die ich hier kontaktiert habe, hat wohl Zweiergruppen zur Abgabe, männlich sowie weiblich. Ist es für zwei Mäuse angemessen? Und wären auch zwei Männchen möglich, oder würden dann Revierstreitigkeiten auftreten?
Ich freue mich über alle Ratschläge und Antworten, die ich bekommen kann!

Liebe Grüße aus Hessen
Neckchen