Holzkäfig desinfizieren

paulamaus

Wusel-Experte*in
Messages
208
Reaction score
0
hey

Holzkäfige kann man desinfizieren oder????
Geht das nun, wenn sie lackiert sind oder auch unlackiert???
Da behauptet jemand nämlich steif und fest, dass das desinfizieren bei Holzkäfigen nicht geht!!!*grübel* Aber ihr werft eure riesenIVARs doch auch nicht weg, wenn ihr milben hattet, oder??????????
 
Ich glaube, die meisten Käfige hier sind lackiert oder lasiert.
Bei unbehandeltem Holz wäre es mir persönlich auch ein bisschen riskant. Kleines Inventar kann man einfrieren/ausbacken, aber den Käfig könnte man ja nur heiß auswaschen/ mit Essigwasser putzen/ mit Bactazol behandeln - würde ich wohl alles 100mal machen um mich einigermaßen sicher zu fühlen. Dann würde ich mich aber ernsthaft fragen, was davon jetzt schon alles ins Holz gegangen ist, was nicht so prickelnd für die Nasen wäre.

Ist dein Käfig gar nicht behandelt?
 
Hi du,

ich habe meinen (sabberlackierten) Ivar bei Grabmilben mit Bactazol behandelt - hat gut funktioniert.

Ansonsten hat Mäusemama ja schon einiges gesagt.
Liebe Grüße
romY
 
nee, meiner ist lasiert:D
Wollte das nur wissen, weil es letztlich jemand behauptet hat*Keule**motz*
Milben und so hab ich auch noch nicht gehabt, nach allem was ich hier schon gelesen hab bin ich da ziemlich penibel, was streu, heu, ... angeht


Danke:D
 
ja, solche Meinungen sind ab und an im Internet noch verbreitet (sogar von einem recht großen nicht-Maus-Forum *hihi* bei deren Käfigempfehlungen ich nur schmunzeln und den Kopf schütteln kann. Klar Dunas sind natürlich geeignet. und Kinderpsielzeuglack ist nicht urinfest und für die Katz und bla *hihi* und Spanplatte ist besser als Lack.... )

Wenn man den Käfig lackiert, fällt eine Desinfektion wesentlich einfacher.
wobei man auch einen unlackierten Käfig desinfiziert bekommt. Da muss man nur drauf achten, dass das Mittel nicht ins Holz einzieht und mans nimmer rausbekommt.
 
hallo,

es gibt beim Sabberlack durchs Qualitätsunterschiede... mein erster war Mist und alles, aber nicht urinabweisend,... die ich danach probiert hatte und auch die Lasus waren spitzenmäßig und absolut abweisend,...

solche Gerüchte kenne ich vorallem auch aus einem Forum, wo es um Tiere geht, die gerne ihr Essen mit sich rumtragen (Lumi, du auch?? :D ) ... was solls,.. denen fehlt halt noch die Erleuchtung :D

grüße
nina
 
Ja, sowas behaupten manche Backentaschentierhalter gerne.. warum auch immer.
Die meinen der Sabberlack wäre nicht urinbeständig und Milben könnten in Ritzen krabbeln.

Dafür empfehlen sie Eigenbauten aus beschichtetem Span. Die seien perfeeeekt zu reinigen.
Dass die genauso Ritzen haben scheint nicht aufzufallen:D

Ich hab meine (damals 3) Eigenbauten jedenfalls alle von Milben befreit bekommen.

Edit:manno immer bin ich zu spät :D
Aber ich sehen schon: das hat sich in den Gehirnen festgefressen*g*
 
Back
Top Bottom