Holzterra geeignet?

Tama

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo,

ich überlege momentan, einer Mäusegruppe ein Zuhause zu geben, aber vorher muss ich mich natürlich erkundigen, ob das was ich bieten kann artgerecht ist =)

Bisher hatte ich nur Hamster und Ratten. Momentan leben zwei Mittelhamster und ein Zwerghamster bei mir und so ein Terra wie die Hamster sollten auch die Mäuse bekommen, daher mal ein Bild von meinem Terraturm (die Einrichtung ist jetzt anders, das Bild entstand kurz nachdem die Terras hier ankamen und ich habe mich ein bisschen mit dem Streu verschätzt außerdem haben sie jetzt neue Häuser, Etagen etc):



Die Terrarien sind je 150x60x60cm groß mit 30cm Streuschutz.
Was ich aber befürchte ist, dass die Belüftung nicht ausreicht oder?

Umbauen kommt leider nicht in Frage, das einzige Werkzeug was ich besitze ist ein Hammer, ein Akkuschrauber und eine Zange *heilig*
Klettereinrichtung wäre denk ich kein Problem die zu intigrieren =)

Danke und lG Tamara
 
die Belüftung ist für Farbmäuse leider absolut unzureichend. Die Schiebetüren müssten komplett raus und durch Gittertüren ersetzt werden, damit ein ausreichender Gasaustausch stattfinden kann.
 
Huhu,

man kann auch in die Rückwand große Lüftungsgitter machen und die an den Seiten etwas vergrößern, denn der Reiz eines solchen Baus liegt ja gerade in den Glasschiebtüten, die mit Gitter sind oftmals ja doch keine Zierde.

Ich hatte bei mir später auch vorne die Türen mit Plexi und dafür hinten und an den Seiten Gitter, das hat vollkommen gereicht wenn man die groß genug gemacht hat. =)
 
Nur nützt Belüftung hinten natürlich nichts, wenn's mit der Rückseite an 'ner Wand steht.
 
Ausserdem kann ich wie gesagt nicht umbauen mangels Werzkeug und zwei linken Händen
Dann wird sie die Farbmaushaltung halt bis zur eigenen Wohnung verschieben müssen
 
Nur nützt Belüftung hinten natürlich nichts, wenn's mit der Rückseite an 'ner Wand steht.

Das stimmt. Und die Lüftungsgitter an den Seiten reichen nicht aus, selbst wenn sie so groß wie möglich sind, dafür ist das Terra viel zu lang. Die Türen müsste daher auf jeden Fall ausgetauscht werden, wenn da Farbis drin wohnen sollen. Oder du ziehst das ganze Ding ein Stück von der Wand weg, sodass hinten auch noch Luft reinkommt. Ob das jetzt aber so toll aussieht weiß ich nicht *grübel* Eine Alternative wäre noch den Turm mit einer Seitenwand an die Wand zu stellen, dann hast du so ne Art Raumteiler.
 
Wenn ich eine Art Raumteiler mache dann hab ich eher zwei Zimmer, da die Terras dann direkt an mein Bett schließen würden und ich dann ein kleines Stück meines Zimmers komplett durch Bett und Terras abgegrenzt hätte
 
Huhu!

Andere Idee: Wie wärs mit Offenhaltung? *heilig*

Da du Ratten hast, müsste aber gewährleistet sein, dass die Ratten nicht in Mäusenähe kommen können. Oder dass eine ausgebüchste Maus nicht in den Rattenkäfig gelangen kann. Wobei das auch bei den Hamstern gewährleistet sein müsste.
Andere Haustiere hast du nicht?

Wo sollen die Mäuse denn dort einziehen? Ganz unten dürfte zu knapp überm Boden sein. Das wäre mir zu riskant, da hüpft Maus vermutlich. Aber darüber sollte es kein Problem sein, sofern die Mäuse nicht zu jung sind ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich hatte Ratten jetzt nicht mehr ^^hab ich schlecht formuliert.
Momentan hab ich aber auch Katzen und Hunde und die eine Katze kann ich nicht dauerhaft aus meinem Zimmer sperren von daher klappt Offenhaltung nicht.

Wie gesagt wenns nicht klappt klappt es nicht und dann werd ich zum Wohl der Tiere noch was warten und wieder einen Hamster einziehen lassen
 
das einzige Werkzeug was ich besitze ist ein Hammer, ein Akkuschrauber und eine Zange

reicht nahezu völlig aus.
Eine Säge wäre noch vorteilhaft, aber die kostet ja nicht die Welt und der Umgang damit ist kinderleicht.
1. Skizze machen, wie die Gittertüren aussehen sollen. Pro Tür 4 Holzleisten und Gitter. Maße ausmessen und ausrechnen...
2. einkaufen: Säge :D; Holzleisten; Gitter; Schrauben; Nägel; Scharniere, Verschlussriegel.
3. Holzleisten zusägen, zusammenschrauben zu einem Rahmen. Kannst dazu auch Metallwinkel hernehmen, dann wirds weniger schief. Geht aber auch ohne.
4. Gitter mit deiner Zange zurechtstutzen
5. Gitter mittels Hammer+Nägel befestigen (In die Gitterecken reinschlagen, evtl bissl schief, das hält vollkommen ausreichend).
6. Scharnierposition austüfteln, anzeichnen, wo gebohrt werden muss. Scharniere dann zuerst an der Tür festschrauben, dann am Gehege.
7. Verschlussriegel anbringen, wegen der Katzen..


und schon ists fertig ;-)
 
Ich hab einmal eine Rennbahn für meinen Hamster genäht. Die war 40cm lang und ich brauchte nur eine Seite schneiden. Gebraucht habe ich eine Stunde und hatte hinterher eine Sehnenscheidentzündung.
Sägen und ich sind nicht so die Freunde =D

Mal sehen vll find ich ja wen der mir das macht^^
 
Back
Top Bottom