hormias 5e

hormia

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Moin!

Nun sind die fünf gestern um kurz nach acht ja eingezogen - und schon sorge ich mich. *seufz*

Sie haben erstmal nur den unteren Käfigteil zugewiesen bekommen, damit sie sich in der Riesigkeit nicht verlieren.
Also eine Buddeletage (für die ich erkannt habe, dass ich zu wenig Streu habe - aber neues ist schon bestellt, eine Plexiglasscheibe und U-Profile stehen auf der Einkaufsliste [damit die Wände und Decken der Gänge nicht bei jedem Türöffnen rausfallen...] und sie buddeln in den 10 cm wie wild und bauen tolle Gänge und schichten um und hin und her...) mit Heu und Hanfstreu und etwas Klopapier und einigen Klo- und Haushaltspapierrollen und eine Halb-Etage mit wenig Streu, einem Wassernapf, Frischfutter, Körnerfutter auf dem Boden gestreut und einem großen Grashaus und einer Kapok-Schote.

Ich hab es extra noch etwas leer gelassen, weil ich wollte, dass sie sich erst eingewöhnen...

Und nun stelle ich fest, dass 4e sich irgendwo im unteren Teil wohl verbuddelt haben - hoffentlich zusammen, aber nachprüfen könnte ich das nur durch aufstören - und Mykapyka hockt in einer eigenen kleinen Höhle im Kapok oben - oder rödelt rum.
Nun ja, grad, als ich es schreibe, ist sie nun auch verschwunden - aber ich hab das heute immer wieder beobachtet, und sorge mich, dass sie aus der Gruppe rausfliegt...

Gestern gab es genau einen Quiekser, aber von wem weiß ich nicht. Sonst ist mir nichts aufgefallen, kein Kugeln, kein Drohen....

Abwarten? Handeln? Wenn, dann wie?

Liebe Grüße,
hormia
 
Ich würde erstmal abwarten. Die Mäuse müssen sich auch erstmal eingewöhnen. Wenn das nicht besser wird, würde ich Inventar rausnehmen bzw. die Ebene irgendwie verkleinern.

Die Mäuse saßen aber vorher schon zusammen? Wurden sie ordentlich vergesellschaftet? Und wie groß saßen sie vorher?
 
Wenn das nicht besser wird, würde ich Inventar rausnehmen bzw. die Ebene irgendwie verkleinern.

Eine Ebene rausnehmen geht ohne größere Probleme. Aber erst mag ich noch warten.

Die Mäuse saßen aber vorher schon zusammen? Wurden sie ordentlich vergesellschaftet?
Sie wurden von Shi-ne aus dem Forum ganz sorgfältig und unproblematisch vergesellschaftet und saßen eine ganze Weile zusammen, weil die Übernahme sich hinzögerte

Und wie groß saßen sie vorher?
Shi-ne hatte sie auf 70x50.
 
Wie groß ist dein Käfig bzw. das Abteil in den sie grade sitzen jetzt?

Ich denke mal, die müssen sich erstmal eingewöhnen. Ich würde ( wie du ja auch) erstmal abwarten.
 
Wie groß ist dein Käfig bzw. das Abteil in den sie grade sitzen jetzt?
Höhe 50 cm (= Gesamt)

Vollebene (Fußboden), als Buddelebene
Breite 112 cm
Tiefe 55,5 cm
Höhe 27 cm (ggf. übergangsweise, wird vielleicht noch aufgestockt, dann kommt die Halbebene raus)

Halbebene
Breite 112 cm
Tiefe 30 cm
Höhe 22 cm
 
Hey,

ists besser geworden mit den Mäusen?
Wenn nicht, würde ich jetzt wohl wirklich verkleinern. Die Umstellung war ja schon ganz schön krass von der Größe her.
 
Also, so ganz geheuer ist mir das alles noch nicht, aber da die Mäuse alle einen gesunden Eindruck machen und sich nicht jagen oder drohen, lasse ich sie einfach noch in Ruhe.
Wer wo mit wem übernachtet, kann ich immernoch nicht genau sagen. Insgesamt wirken sie jeden Tag scheuer - bloß Mykapyka rödelt, sobald Futter und Wasser frisch sind, unbeeindruckt von der Riesin vor dem Käfig rum, frisst, klettert, säuft, schichtet um (und wird jeden Tag runder!*skeptisch*)...
Gestern haben die beiden anderen Mädels sie dabei noch unterstützt - und Anf ist ab und an mal durchgeflitzt, während ich Firan maximal eine Sekunde gesehen habe.
Heute hat Firan mal rausgelinst, Fara auch, Mykapyka rödelt, wie gesagt, der Rest ist verschütt.

Mäuse sind sehr spannend. ;-)
 
Last edited:
So, nun hab ich ihnen die Halbetage und das Häuschen und die Kletter- und Nagestöcke rausgenommen, aber einmal die Nacht fiepsen sie noch - immer so ca. 5 - 10 Sekunden lang. Unterirdisch.

Keine sieht krank aus, keine hat Bisswunden. Anf wirkt mager, aber er war ja schon so, als er kam - und hat nicht etwa abgenommen oder so.

Ich habe noch keine Kombination entdeckt, die unverträglich ist. Allerdings sind die Männer ziemlich scheu - Firan wurde grade etwas zutraulich, da ist er mir beim Altfutterentfernen entwischt, und die nachfolgende Einfangaktion scheint ihn etwas verstört zu haben... ;-)

Ob sie gemeinsam schlafen, sehe ich nicht - sie pennen ebenso unterirdisch, wie sie fiepen. Fang ich jetzt an, Streu (sie haben nur noch Streu, Heu und Papierfetzen drin) zu entfernen - oder ist es vielleicht doch so, dass sie in dem neuen, großen Revier erst mal in Ruhe die Rangordnung neu klären müssen?

Es melden sich doch sonst auf Mäusestreiterei-Themen soooo viele erfahrene Halter - wo sind die bloß alle???

Liebe Grüße,
hormia
 
Last edited:
Ich bin aufm sprung in Urlaub ^^
Putzfiepen isses nicht? es wird niemand aktiv aus der U-Bahn verjagt?
Wenn niemand rausrennt etc. würd ich mir keine Sorgen amchen. dann sinds keine ernsthaften Dinge eigentlich....
 
Ich bin aufm sprung in Urlaub ^^
Putzfiepen isses nicht? es wird niemand aktiv aus der U-Bahn verjagt?
Wenn niemand rausrennt etc. würd ich mir keine Sorgen amchen. dann sinds keine ernsthaften Dinge eigentlich....

Putzfiepen? *grübel* (Da war mal irgendwo die Möglichkeit, Mäusegeräusche zu hören - ich geh suchen...)

U-Bahn? Also, Du meinst, es fiept, und dann schießt jemand an die Oberfläche? Ich leg mich heut Nacht auf die Lauer - bis jetzt hab ich immer erst nach dem Fiepen geguckt - und da war dann aber keiner (mehr?) da.

Viel Spaß im Urlaub. Und Danke für Deine Meinung!

Liebe Grüße,
hormia
 
Putzfiepen machen Mäuse, wenn eine andere Maus geputzt wird.
Dann macht die geputzte Maus u.U. "fiep...fiep...fiep...fiepfiep...". Heißt je nach Tonlage, "das tut gut!" "etwas weiter links, bitte", "genau daaaaaaa" oder "Nicht so dolle, Du Eumel"

Hört man meist ausm Nest heraus, denn da sind se geschützt, da können sich zwei Mäuse miteinander ungestört beschäftigen.

U-Bahn? Also, Du meinst, es fiept, und dann schießt jemand an die Oberfläche?
U-Bahn = Untergrundgänge der Mäuse :D
Wenn die da ernsten Streit hätten, würde eine Maus irgendwann flüchten, weils ihr zu bunt wird. Das hört man einmal (Streugeraschel) und ggf sieht mans auch.

Putzfiepen ist wesentlich rhythmischer, ruhiger.
Streifiepen ist aufgeregter, hektischer.
 
Moin!

So, meine 5e kabbeln sich zwar ab und an noch (und die Kastraten quälen die Mädels, weil sie sie immer wieder rammeln), aber alle sehen gesund aus, darum bin ich da schon mal entspannt.

Nun nagen sie aber wie blöd am Holz des Käfigs. Ich hab Weidenkörbchen drin, Klorollen, unterschiedlichste Dinge aus unterschiedlichem Holz etc. pp. ... und sie nagen so intensiv und hartnäckig an zwei Stellen im Käfig, dass sie sicher bald durch sind. :-(

Reicht es wohl, den Käfig auf einen Tisch zu basteln? So dass sie, wenn sie "durch" sind, in die Tiefe schauen und sich überlegen, dass sie dann ja lieber doch nicht... ?

Ich wollte jetzt nicht schon wieder die ganze Streu verräumen und dann anfangen, Volierendraht über die benagten Stellen zu nageln - zumal ich ja schlecht den ganzen Käfig innen auskleiden kann, sollten die verrückten Viecher schlicht an anderer Stelle weiter machen.

Was tu ich bloß???
 
jaja, so sind sie, nur nicht das amchen, was wir gern hätten. Die ollen Stinkstiefel :D

Frische Äste haste keine drin? Das könnte Ablenkung schaffen.
Ansonsten gibts halt nur: Brett davorschrauben oder mit Volidraht absichern.
Denn wenn sie durchschnüffeln können, nagen sie bestimmt weiter, und dann ists Loch so gefährlich zum steckenbleiben. kopf geht zwar rein, aber zurück gehts nicht. Und das wäre fatal.
 
Frische Äste - streng nach wiki - werden regelmäßig reingegeben (und dann auch da gelassen) - während zweie dann ganz begeistert klettern, sorgt irgendwer nachts für totale Entlaubung, und was nicht in die Buddeletage geschleppt und eingegraben werden kann, wird umgeworfen und möglichst platt hingelegt - aber benagt kaum. Und während einige sich noch glücklich mit diesem "neuen Spielzeug" beschäftigen, ertönt von hinten unten schon wieder das gleichmäßige "skrtch-chrchr, skrtch-chrchr, skrtch-chrchr". *Vogelzeig*
 
Back
Top Bottom