Hund ging alleine spazieren

laurinchen

Wusel-Experte*in
Messages
314
Reaction score
0
Hallo,

ich habe eine kleine Frage, weil ich mich gestern tierisch aufgeregt habe. ich war radeln und habe einen Hund herumlaufen sehen. Da niemand in der Nähe war, bin ich hinter ihm her geradelt um zu gucken, dass er hoffentlich heile zu Herrchen/ Frauchen findet. Alle Spaziergänger auf dem Weg (2-3 km) kannten ihn nicht, festhalten ließ er sich auch nicht. Ende vom Lied: er läuft in eine Hausauffahrt, Tür geht auf, Omi kommt raus und sagt: da bist Du ja!

Ich habe Ihr dann erklärt, dass sie Ihren Hund nicht frei laufen lassen sollte etc., aber sie meinte, ihr Mann wäre mi dem hund unterwegs gewesen und normalerweise wenn er wegläuft käme er auf direktem Weg zurück. Es stellte sich heraus, dass der Mann sogar schon zuhause war, und der Hund also schon länger unterwegs.

Meine Frage: was darf ein Hund? Ich hatte nie einen und nur Sorge, dass der Süße auf eine Straße (musste Landstraße kreuzen) rennt etc. Aber ich würde denken, dass man keinen hund, der manchmal wegrennt, ohne Leine laufen lässt (Waldstückchen hinter einem Ort mit Leinenpflicht (weiß ja nicht wo er losgelaufen ist), Feldwege und Straßen bis zum nächsten Ort, eher dicht besiedeltes Land unter Neuss.
Wenn dann was passiert, da haftet doch keiner, oder?

Ich fand´s tierisch unverschämt und uneinsichtig, und würde gerne wissen, was man den Leiten an Fakten sagen darf bzw. ob das überhaupt geregelt ist.

Vielen Dank im Voraus, Laura

PS: ich kenne sonst niemand, der sich gut mit Hunden auskennt. genau genommen kenne ich euch auch nicht, aber ich weiß, dass es hier verantwortungsbewusstere Hundehalter gibt.
 
also in geschlossenen Ortschaften herrscht Leinenpflicht (AFAIK generell, aber ist in der Gemeindeordnung oder Stadtordnung sicher festgehalten). Ist also eine Ordnungswidrigkeit, aber eher mit geringer Tragweite.

Der Halter ist für alle entstehenden Schäden haftbar, allerdings werden wohl die meisten Halter eine Hundehaftpflicht haben. Das Argument zählt dann wohl auch nicht.

Da das Tier allerdings einem sehr großen Risiko ausgesetzt ist, wenn es alleine läuft, ist wohl am ehesten das der Punkt, an dem man ansetzen kann. Stark befahrene Straßen sind sehr problematisch, und auch die Gefahr, dass ein Hund wenn er sich nicht im Kontrollbereich des Besitzers befindet (dazu ist keine Leine nötig, auch ein freilaufender Hund befindet sich in diesem Kontrollbereich, so lange er auf den Halter hört) von einem Jäger erschossen werden darf, sollte dem Halter nicht egal sein. Dass der Hund u.U. eine erhebliche Gefährdung für Andere dar stellt, wird wohl bei vielen Hundehaltern leider auch nicht fruchten.

Sollte all das nicht helfen, hilft vermutlich nur eine mehrfache Beschwerde beim Ordnungsamt. Allerdings auch das wohl mit eher geringer Aussicht auf Erfolg.
 
Es würde mich wundern wenn die Haftpflichtversicherung einen Schaden bezahlt, der durch einen streunenden Hund verursacht wurde. Bei Hundeauseinandersetzungen mit entstehenden Tierarztkosten zahlt sie ja schon nicht unbedingt, wenn die Hunde nur unangeleint waren, sich aber noch im Einflussbereich des Besitzers befanden.
 
Hey,
vielen Dank für eure Antworten, also darf ich mich "im Recht fühlen"*motz*
An den Jäger und wildernde Hunde hab ich noch nicht gedacht - gutes Argument. Vielen Dank für die Antworten!
Laura
 
Das "Wildern" werden solche Leute sicher auch nicht ernst nehmen, da kommt dann nur wieder "mein Hund macht sowas nicht", aber den Jäger würde ich ruhig in allen Einzelheiten ausführen... hier bei uns in der Gegend sind schon 2 streunende Hunde vom Jäger angeschossen (zum Glück nicht erschossen) worden, weil er sie als Bedrohung für die Waldtiere sah.
 
naja, die Hunde brauchen für die Abschussfreigabe ja nicht mal zu wildern, der Aufenthalt alleine reicht aus

allerdings werden es wohl wirklich nur die wenigsten Jäger und Förster auch wirklich durch ziehen
 
meinem opa ist das im sauerland passiert.mit bekannten und deren hund wandern gewesen. und der hund ist auf dem weg gelaufen aber ohne leine und da hats n schlag gegeben und der berner sennenhund lag tot auf dem weg!
 
es gibt auch mehrere Fälle, bei denen ein Hund an der Leine erschossen wurde, aber es ist zum Glück wirklich die Ausnahme.

Aber auch unter Jägern gibts Psychopaten und Vollassis. Wie unter jeder Bevölkerungsgruppe.
 
Back
Top Bottom