Hi!
Ich geh jetzt mal von Ronja aus...Ich weiß ja nicht, was ihr an Hundesteuer zahlt, bei uns sind das 120€ jährlich und ich zahl 60 weil ich Azubi bin. Ich zahl vierteljährlich, aber das sind halt schonmal 5€ wenn mans auf den Monat rechnet. Dann das Futter...Ronja bekommt ein echt billiges aber verträgliches Futter, sie ist da nämlich nicht ganz einfach. Der Ta hats für gut befunden, er meinte, wenn sies verträgt ist gut, dann sollten wir auch nicht weitersuchen, denn die 2 davor hat sie nicht vertragen.
Das kostet 4€ pro 5kg und ist von Netto. Davon brauch ich 2 bis 3 Säcke im Monat, also sagen wir mal 12€.
Dann bekommt sie pro Tag eine halbe Dose Nassfutter, also 15 Dosen, je 50cent die Dose: 7,50, also sagen wir mal 8€.
Dannn kommt die Versicherung (ich muss gestehen wir haben noch keine...) aber Debbis kostet glaub ich auch 60€ jährlich, also nochmal 5€ im Monat.
Dann kommen noch variabele Kosten für Leckerchen, sagen wir mal 10€.
Naja TA-Besuche zu kalkulieren ist schon schwerer...da ist halt die jährliche Impfung, Wurmkuhren...und eben wenn mal was ist. Dafür sollte man eigentlich immer was beiseite gelegt haben.
Also die Fixkosten ohne TA belaufen sich bei uns auf ca. 40€.
Ihre Impfung kostet auch 60€ bei uns, also 45€...die Versicherung weiß ich halt nicht genau, aber 50€ monatlich haben wir dann mindestens. und man muss halt bedenken dass unser Futter superbillig ist, sonst wäre das halt noch dementsprechend mehr.
Ok, Roman beendet.
LG
Melly