hunde kosten?

moey

Mäuseflüsterer*in
Messages
642
Reaction score
0
hi

wollt nur ma wissen was euch euer hund (mittelgroß etwa) so im monat kostet...

danke :D
 
Hi!

Ich geh jetzt mal von Ronja aus...Ich weiß ja nicht, was ihr an Hundesteuer zahlt, bei uns sind das 120€ jährlich und ich zahl 60 weil ich Azubi bin. Ich zahl vierteljährlich, aber das sind halt schonmal 5€ wenn mans auf den Monat rechnet. Dann das Futter...Ronja bekommt ein echt billiges aber verträgliches Futter, sie ist da nämlich nicht ganz einfach. Der Ta hats für gut befunden, er meinte, wenn sies verträgt ist gut, dann sollten wir auch nicht weitersuchen, denn die 2 davor hat sie nicht vertragen.
Das kostet 4€ pro 5kg und ist von Netto. Davon brauch ich 2 bis 3 Säcke im Monat, also sagen wir mal 12€.
Dann bekommt sie pro Tag eine halbe Dose Nassfutter, also 15 Dosen, je 50cent die Dose: 7,50, also sagen wir mal 8€.
Dannn kommt die Versicherung (ich muss gestehen wir haben noch keine...) aber Debbis kostet glaub ich auch 60€ jährlich, also nochmal 5€ im Monat.
Dann kommen noch variabele Kosten für Leckerchen, sagen wir mal 10€.
Naja TA-Besuche zu kalkulieren ist schon schwerer...da ist halt die jährliche Impfung, Wurmkuhren...und eben wenn mal was ist. Dafür sollte man eigentlich immer was beiseite gelegt haben.

Also die Fixkosten ohne TA belaufen sich bei uns auf ca. 40€.
Ihre Impfung kostet auch 60€ bei uns, also 45€...die Versicherung weiß ich halt nicht genau, aber 50€ monatlich haben wir dann mindestens. und man muss halt bedenken dass unser Futter superbillig ist, sonst wäre das halt noch dementsprechend mehr.

Ok, Roman beendet. :D

LG
Melly
 
Also, dann rechnen wir mal
Hundesteuer 108.- jährlich = 9.- im Monat
Fressen, ich füttere roh
ca.3.- täglich = 90.- im Monat
Versicherung 70.- jährlich = ca. 6.- im Monat
-------------------------------------------------------------------------------
105,- Euro im Monat

ohne TA-Kosten und Extras wie Leine Halsband usw.
Leckerlis extra gibt es bei mir nicht, da ich nicht möchte daß sie Trofu zu sich nimmt.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Lieben Gruß
Mama Matz
 
Alle guten Dinge sind drei. :D

TroFu: 15 KG = 9,99, reicht für etwa 2 Monate (da es gleichzeitig Leckerlie ist) = ca. 5 Euro im Monat
Hundeversicherung jährlich: 65 Euro = 5,50 im Monat
Hundesteuer jährlich: 78 Euro = 6,50 im Monat

Gibt unterm Strich: 17 Euro im Monat

Ich bin aber ein Spielzeugfreak und Nelly hat tausend Spielsachen in ihrer Kiste... deshalb is Wauzel recht teuer. *lol*
Und dann kommen noch Kaunknochen etc. dazu... bei uns keine Leckerlies, weil sie nicht alles verträgt (Schweineohren z.B. geben sofort den flotten).

Edit: Wow hab ich nen güsntigen Hund. *grübel*
 
Was ist denn bei dir "mittelgroß"? *g*
(Bisher waren ja Boxer, Schäferhund und Cockermix dabei - dagegen ist unser Rüde mit seinen 30 cm "klein". Ist aber ja vielleicht trotzdem interessant für dich. ;-) )

Also, wir bezahlen für beide Hunde zusammen:
(Trocken-)Futter: 15 kg zu ca. 40 €, das hält etwa - geschätzt - 6 Wochen -> pro Monat und Hund ungefähr 13 €
"Leckerli" (Kauzeug usw.): Ca. 5 € pro Monat, also ca. 2,50 € pro Hund
Hundesteuer: 42 € pro Hund und Jahr, bei einem Hund wären's 36 € -> pro Monat 3 €
Versicherung: Weiß ich, ehrlich gesagt, nicht (ist ja Sache meiner Eltern ;-) ) - wird wohl um die 60 € pro Jahr und Hund liegen -> vll. 5 €

Ergebnis: Irgendwas um die 24 € im Monat - ohne Impfungen, Wurmkuren, scheren etc.
Wenn man sowas drauf rechnet, werden's locker 30 € sein. Eher mehr.

LG,
Mooni

P.S. Man merkt an den bisherigen Zahlen doch deutlich, wieviel der Wohnort (d.h. die Steuer) und die Futter-Wahl ausmachen... Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht.
 
Stimmt Moonie, das macht echt viel aus...als Ronja noch Welpenfuttr und Rinti-Dosen bekommen hat, warens für Futter monatlich ca. 50€ für Futter, denn das TroFu hat pro Sack 25€ gekostet und hat nen Monat gehalten. Dann die Dosen, ca. 1.60€ das Stück, ne halbe am Tag, sind auch 24€.
Und jetzt sinds nurnoch 20€ pro Monat...ist ein merklicher Unterschied muss ich sagen.

Mona, dein Futter ist ja hammergünstig...und gut auchnoch...das ist fies, ich würd ja gern mal probieren ob Ronja das verträgt...aber ich trau mich nicht. ;-( Wie viel Rohprotein ist nochmal drin? *grübel*

LG
Melly
 
Muss ich drauf gucken, wenn ich den nächsten Sack kaufe, aber das ist sicherlich erst Februar. ;-)

Ich habe ja von Sandra sone tolle Futtertonne bekommen, deshalb wandern die Säcke gleich in den Müll. ;-)
 
Ach so, stimmt ja. :D naja ich muss halt drauf achten dass es bei Ronjas Futter nicht mehr so viel Protein hat...sonst wächst sie zu schnell und das wäre ja ziemlich fatal für ihre Hüfte etc. ;-(
 
Hallo Mona und Melly,
ich möchte Euch ja keine Vorwürfe machen, aber wißt ihr was für Abfall ihr mit dem Trockenfutter Euren Tieren zumutet? In Trofu wird all das verarbeitet was für den Menschen nicht mehr zugelassen ist. Selbst tote Tiere,zum Teil werden nicht mal die eingewachsenen Halsbänder entfernt landen als Knochenmehl in Fertigfutter. Wenn es Euch interessiert dann lest mal unter www. courtneys.de oder www.barfers.de das ist das gesundehunde Forum, aus dem ich sehr viel über Ernährung gelernt habe. Meine Rosalie bekam nach der Umstellung wunderbares Fell und den ewigen Durchfall, den sie im Tierheim hatte kam seither nie mehr. Der ganze Hund fühlt sich rundum wohl und auch das Risiko einer Magendrehung ist sehr viel geringer.
Natürlich muß jeder selber wissen, was man für sich, seinen Geldbeutel und für seinen Hund am Besten findet.
Trotz meiner blöden Belehrung, liebe Grüße
Mama Matz
 
@mama matz: ja das hab ich auch schon gehört.... vor allem ekelt mich vor dosenfutter, wenn man sich da mal die inhaltsstoffe anschaut, und da steht mind 12% fleisch... dann frag ich mich was sind die anderen 88% die wie fleisch aussehen?

mein duzz bekommt eukanuba (wobei ich auch diese kampagne mit den tierversuchen miterlebt habe ;-() und dazu mische ich immer etwas dazu....

ich habe das gesundheitsbuch von Aldington gekauft, ich finde das sehr gut, da wird auch schön beschrieben, wie man den hund selbst bekochen kann... habe aber bis jetzt noch nicht den mut dazu gehabt, das ganz auszuprobieren...

was ich gerade mache: das TroFu wird in wasser eingeweicht (ist besser verdaulich) dann kommt distelöl, apfelessig, magerquark, haferflocken und honig dazu.... oft wird auch für ihn etwas fleisch gekocht (kein schwein natürlich) aber da ich vegetarierin bin, mach ich das eher selten.....

kannst du mir "rezepte" empfehlen?

zu der geldfrage kann ich recht wenig sagen, meine eltern zahlen das futter mit, sonstige ausgaben zahle zwar ich aber hab da keinen überblick drüber :D
 
@ Mama Matz:
Über BARF hab ich mich schon informiert, bevor Nelly hier war.
Das Problem an der Sache ist, dass ich ihr dann regelmässig ins Essen k... würde. Ich kann den Geruch nicht ab und ich kanns auch nicht anfassen und schonmal gar nicht zubereiten.
Also BARF ist sicherlich die artgerechteste Ernährung, das stelle ich nicht in Zweifel. Und wenn ich o.g. könnte, ich würds machen.

Aber man kann doch auch gutes TroFu kaufen?! Ich glaube nicht, dass jeder Futtermittelhersteller einfach alle möglichen Leichen da rein kippt. *grübel*
 
Hallo Nely,
wo ich angefangen habe zu barfen hat mir jemand im gesundehunde-Forum die Seite
www.courtneys.de empfohlen. Da gibt es auch Rezepte, die Du so in etwa nachkochen kannst. Ich halte mich auch nicht an einen genauen Futterplan, sondern füttere nach Gefühl. Ich koche z.B. Hühnchen, Reis und Karotten-Zuccinigemüse. Dann gebe ich rohes Fleisch, ich weiß nicht, ob Dir das als Vegetarierin was ausmacht. Ich kaufe da Mischfleich in 1-kg Schalen in einem Hundeladen in meiner Nähe.Das riecht zwar nicht besonders gut, Trofu aber bekanntlich ja auch nicht. Unter dieses Fleisch kannst Du Kartoffen und jede Art Gemüse mischen. Du kannst auch Nudeln untermischen, allerdings wenn ein Hund HD hat soll man alles getreidehaltige weglassen. Nach dem letzten Gassi gebe ich meist eine Dose Thunfisch mit Hüttenkäse. Verträgt der Hund Fett, kannst Du die in Öl nehmen, wenn nicht, dann nimm die in Wasser. Du kannst auch Quark, geriebener Apfel und etwas Honig geben. Fast so wie bei Menschen auch. Der Hund sollte aber zwischendurch auch Kalbsknochen bekommen, pro Tag etwa einen, je nach dem Stuhlgang und wie er es verträgt. Verträgt er es nicht solltest Du geriebene Eierschalen unters Futter mischen. Allerdings gibt es da auch Zusätze im Barfers Shop, wobei mir das Mahlen der Schalen nichts ausmacht und es auch billiger ist.Wenn es Dir nichts ausmacht kannst Du auch auf einem Schlachthof das Fleisch kaufen, dort ist es am billigsten.
So ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, wenn Du noch Fragen hast, dann frag ruhig. Ich finde es toll, daß Du Deinen Hund so natürlich ernähren möchtest, denn Trofu ist für die Meisten halt zeitsparender.Wenn man das aber öfters macht, geht das ganz schnell und der Hund wird es danken indem er einfach gesund ist und auch so aussieht.
Schau mal wie sie sich gemacht hat vom unterernährten Tierheimhund zum schönen Schäfi
400_3964386432316437.jpg
 
dankeschön *drück*

ich hab mir die seite mal angeschaut... ein paar rezepte kann ich ja mal ausprobieren.... mit dem fleisch muss ich mich halt überwinden....

das mit hüttenkäse, äpfeln und honig mach ich auch manchmal.... ich versuche halt mit dem was wir so in der küche haben das futter etwas aufzuwerten.... das buch von Aldington find ich wirklich sehr gut: Von der gesundheit des hundes

allerdings stehen da keine rezepte drin aber sehr viel wissenswertes, bei kleinen problemchen....
 
Back
Top Bottom