Hundis Krallen

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallo,

meinem älteren Hund wachsen die Krallen so lang, dass wir sie eigentlich beim Tierarzt regelmäßig schneiden lassen müssen. Uns graut es aber immer davor, weil die Krallen so schnell wachsen, dass die Blutgefäße noch zu weit vorne sind. Er jault dann immer ganz schrecklich und wir haben das Gefühl, als ob es ihm weh tun würde. Die Tierärztin meint aber, es würde ihm nicht weh tun, weil Blutgefäße keine Nerven haben.

Soll ich das glauben? Gibt es noch andere Wege, die Krallen kurz zu halten/machen?
 
Was du versuchen kannst ist das kürzen mit einem Dremel. Ansonsten soll(ich habs nie probiert) auch das feilen mit Nagelfeilen für Kunstnägel möglich sein.
Wenn man immer stark an den Blutgefässen langschneidet, ziehen sie sich irgendwann zurück. Du müsstest es dann aber quasi kontinuierlich kürzen und wirklich nah an den blutgefässen bleiben.
ansonsten hilft viel auf asphalt laufen.

auf irgendeiner seite war auch mal eine beschreibung um dem hund per clicker beizubringen sich die krallen selber durch scharren auf schleifpapier zu kürzen. dafür wurde das schleichpapier auf brettern fixiert
 
Hallo,

Wenn man öfters mit den Hunden auf Asphalt geht, sollen sich die Krallen auch von selber abnutzen.
Ich hab jetzt den zweiten Hund, der die Krallen nicht geschnitten bekommen muß. Da ich nicht ländlich lebe, bleibt regelmäßiges gehen auf Asphalt nicht aus.
Könnnte es bei dir daran liegen oder geht ihr öfters auf Asphalt?

Susanne
 
hmm aber grad mit nem älteren hund würd ich eher vermeiden, viel auf asphalt zu gehen *grübel* ist doch nix für die gelenke... dann lieber öfter nachschneiden...
 
Huhu!

Das mit dewm feilen habe ich schonmal versucht, weil Nelly tierisch spitze Krallen hat (nicht zu lang, aber tierisch spitz... tut weh, wenn sie mit den Pfoten patscht *böse* ).
Das funktioniert nicht... erstmal macht der Hund da kaum mit (Nelly zumindest tut sich da schwer) und zweitens raspelt man sich da nen Wolf, um eine Kralle zu kürzen.
Also die Methode würde ich da nicht nutzen, sondern einfach öfter schneiden.

Blutgefässe und keine Schmerzen? Stimmt so nicht.
Das was da in den Krallen drin ist, nennt man ja auch "Leben". Und ich kann aus Erfahrung beim Kaninchen-Krallen-Schneiden sagen: Wenn du da rein semmelst, dann tut das durchaus weh!

Es ist ja nicht so, dass da eine Ader rein läuft und in der Kralle befindet sich einfach nur Blut, sondern da ist ja auch Gewebe drum herum. Und wenn man da rein schneidet, tut das natürlich weh.

Alles Liebe
Mona
 
es gibt doch auch solche elktrischen Nagel-Pflege-Sets,kann man die auch verwenden??
(hab ein ähnliches Problem mit meiner Hündin, nur schnappt sie beim Krallenschneiden und mich interessierts, ob es noch andere Möglichkeiten gibt!)
 
Wir gehen morgens, mittags und nachmittags ins Feld. Abends gehen wir durchs Dorf. Es macht ihm einfach mehr Spaß im Feld.

Feilen geht schon, aber man braucht so lange, bis man eine Kralle etwas kleiner bekommen hat. Das haben wir einmal gemacht und dachten uns, dass es für ihn auch angenehmer ist, sie geschnitten zu kriegen.

Also wird es besser, wenn man regelmäßig zum Krallenschneiden geht?
 
warum nicht einfach beim fn eine hundekrallenschere kaufen? da gibts unterschiedliche modelle - eines der sichereren funktioniert auch bei meinem buben..
 
Back
Top Bottom