Hurzls Lämmer eeeh... Mäuse

Hurz

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
Hallo zusammen,

soo da Freddy nun endlich fertig mit stinken ist, suche ich Gesellschaft für den Kleinen Kerl. Der Eigenbau (s. Foto) ist noch nicht ganz fertig wird aber bis ich Mäusschen gefunden habe bereit für dein Einzug sein.

Er bekommt noch Türen, ein wenig Innenausbau (Häusschen, Seile, Äste, Rampen, Hängematten, Klorollen usw.) wird noch abgeschliffen und mit Sabberlack angestrichen. Als Rückwand für die oberste Etage habe ich mir Kork überlegt. Unten gibts normales Gitter (1cmx1cm Maschen). An die Front der obersten Etagen kommt noch Hobbyglas und an die Ränder jeweils eine Leiste damit mir das Ganze Streu nicht aus dem Käfig geschoben wird.

Das Aquarium ist 100cm x 40cm x 40cm. Der Aufbau ist 100cm x 60cm x 40cm.
Also insgesamt 100cm breit, 100cm hoch und 40cm tief. Der Viertelkreis schließt fast an das Aqua an, die rechteckige Etage ist ca. 20cm über dem Aqua und die durchgehende Etage ist 35cm über dem Aqua. (wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab.

Nun hätte ich da noch einige Fragen:

1. Mauscalc sagt 5 Mäuse besser wären 4 Mäuse. Nun steht da aber man solle lieber nochmal nachfragen da der Mauscalc gerade überarbeitet wird. Noch bin ich in der Bauphase und kann den Käfig ändern. Deswegen frage ich ob ich ihn so lassen kann oder ob ich lieber noch ne Etage draufsetzen soll. (Klar je größer der Käfig desto besser, aber die zukünftige Gruppe soll 4 Mäuse umfassen) Dies würde ich aber nur machen wenn es unbedingt sein muss da ich nicht gerade viel Platz in meiner Wohnung hab. Hab mir noch ein Dachgeschoss überlegt aber ich trau meinem Freddy nicht da er jetzt schon unglaublich gern klettert und ich ihm zutrauen würde über die Brüstung des Dachgeschosses zu klettern.

2. Passen die unteren Etagen so? Oder sollten sie größer sein? Nachdem man ja die erste geschlossene Etage mind. (ich glaube) 20cm über dem Aquarium sein soll hab ich mir gedacht ich mach nur so halbe Etagen und häng an den Freien Platz noch soetwas wie eine Hängematte oder eine Kokosnuss. Wollte vermeiden das der Durchzug beim Käfig nicht stimmt.

Ich bitte hier um die wie gewohnt ehrlichen Antworten. Will ja das es den zukünftigen Bewohnern gut geht und ich sie durch Umbau nicht unnötig stören muss.

3. So nun zu meinem weitaus größerem Problem ich habe nun ca. alle 14 Tierheime in der Reichweite eines Halbtagesausflugs abgeklappert und bin nicht so recht fündig geworden nach Mäusen. Ich würde gerne zuerst den Mäuschen aus dem TH helfen und hab bisher nur 14 kastrierte Böche in Erlangen und eine einzelne Mäusedame in Nürnberg gefunden, zumindest wenn man nach der Richtigkeit der Angaben auf der HP gehen kann. Natürlich würde ich auch von Privat nehmen, aber mir tut die einzelne Dame im Nürnberger Tierheim iwie schon ziemlich leid da sie wohl nun schon recht lange dort sitzt (zumindest weiß ich das sie dort seit November ist). Das Problem wäre nur das ich dann gerade mal zwei Mäuse hätte was ja nun nicht gerade schön ist, wenn eine sterben sollte.

Nun wäre die Frage ob ich das Mädel aus Nürnberg mit Freddy VG soll und später noch zwei weitere (was wahrscheinlich recht viel Stress wäre) oder ob ich mich gleich nach zwei oder drei Weibchen in der Gruppe umsehen soll die ich dann mit Freddy VG. Dann würde aber die kleine immernoch im TH sitzen *traurig*

LG
Hurz

Edit: Bild vergessen -.-
 

Attachments

  • IMG_0418[2].jpg
    IMG_0418[2].jpg
    36,8 KB · Views: 81
Last edited by a moderator:
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Guten Morgen =)

Ich denke schon, dass du da 4 Mäuse unterbringen kannst. Mehr würde ich persönlich aber nicht machen ;-)

Ich hätte die Etagen eventuell etwas anders angebracht, weiß aber nicht, ob das so überhaupt gut wäre, da ich dieses Belüftungsproblem nie hatte *grübel* 20cm Platz sollte ja zwischen Aquarium und nächster Ebene sein. Dort hätte ich dann wohl die Volletage eingezogen und die Teiletagen darüber verteilt. Könnte mir vorstellen, dass es so einfacher ist, viel Kletterzeugs unterzubringen, als Äste in die hohe Streu zu stellen ;-) Damit die Rampe vom Aqua zur Volletage dann nicht zu steil wäre, könnte man vielleicht noch eine kleine Tischetage ins Aqua stellen, aber da wär ich wieder wegen der Belüftung unsicher *grübel* Vielleicht sagt da ja noch jemand was zu :D

Ohje, so eine Einzelmaus ist schon nicht schön *seufz* Da stellt sich aber auch immer die Frage, ob sie mit 3 neuen Mäusen als Gesellschaft nicht überfordert wäre und sie mit einer Zweitmaus nicht glücklicher wäre? Die Frage stelle ich mir bei deinem Mäuschen allerdings auch. Dennoch finde ich, sollte man es ruhig erstmal mit mehreren versuchen.
Wenn die TH in deiner Umgebung keine geeigneten Mäuschen haben, kannst du bestimmt auch per MFG von weiter entfernten TH die Mäuschen zu dir kommen lassen. Da müsstest du nur klären, ob das TH sowas mitmacht oder nicht ;-) Allerdings denke ich, dass die Mäuschen, die eventuell in deiner Nähe von Privat (hier aus dem Forum) ein neues zu Hause suchen, genau so ein liebevolles zu Hause verdient haben. Da muss man schauen, ob es für die TH-Mäuse nicht zu viel Stress wäre, sie extra mit einer MFG so eine weite Strecke reisen zu lassen.

Hab ich eine Frage vergessen? *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Hallo =)
Mit den Etagen hätte ich's auch so ähnlich gemacht wie Fluse und die Volletage etwas weiter runter gesetzt. Ich würde dann die kleine Ecketage als Übergang für die Rampen so lassen. Ist aber sicher auch Geschmackssache!
Dann würde ich auf jeden Fall die Rückwand komplett zu machen - soll ja bestimmt eh an der Wand stehen? Ich hatte das auch mal so wie du und die haben (trotz Streuschutz) hinten Kram rausgeschaufelt und gepinkelt ^^
Was meinst du mit Korkrückwand? So Zierkork vor der eigentlichen Wand oder ausschließlich Kork? Weil das eignet sich nicht zum "Zumachen", das wird in null komma nix durchgenagt.
Vier oder 5 Mäuse find ich auch OK. Zwei würd ich wohl nicht machen, eben wegen der "Sterbeproblematik". Der Einzelgänger wird bestimmt klarkommen!
Viele Grüße,
Steffi
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Hi,

sieht gut aus, dein EB. Schön, dass das Findelkind druchgekommen ist!

Was mir auffält: beim Draht hast du geschrieben Maschen 1x1cm. Könnte sein, dass dir da kleinere Mäuschen ausbüchsen. Ich hab hier so einen Mikerling, die würde da druch passen. 0,8 cm ist der Richtwert aus dem Wiki, wenn ich mich recht erinnnere *grübel*. Kannst deinen Draht aber einfach doppelt und versetzt nehmen, hab ich auch so gemacht. Nicht dass du noch auf Mäusejagt gehen musst :D
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Juhu! Dein EB ist echt schön geworden! Ichh würd ne Rückwand aus Holz bauen und ne kleinere Maschenweite für den Draht nehmen. Und viel Kletterzeugs zwischen Aqua und Volletage, Seile, dicke Äste, hängende Kokosnester und so, damit der Raum gut ausgenutzt werden kann. Dann noch Rampen von A nach B zu C und alles ist fein.
Ich würde nicht zweimal hintereinander vergesellschaften. Entweder von vornherein nur zwei Mäuse oder vier. Ich würd wohl das einzelne Weibchen dazu holen, ist vielleicht für den Anfang einfacher. Vier Mäuse sind zwar schöner als Gruppe, aber da es ja deine ersten Mäuse und deine erste VG wird, würd ichs einfach halten. Fluse und Spidermouse haben natürlich auch recht, keine Frage. Hat beides Vor- und Nachteile. Im Grunde musst du selbst wissen, was du dir zutraust. Viel Glück dabei. Und ich freu mich schon auf weitere Fotos! =)
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

hey

Ich hab hier so einen Mikerling, die würde da druch passen. 0,8 cm ist der Richtwert aus dem Wiki, wenn ich mich recht erinnnere
na, so einen Mickerling kann ich mir nicht vorstellen. Mal dir das mal auf 1cm im Quadrat....
0,8 cm ist der Richtwert bei parallelem Gitter.
1cm bei quadratischem reicht voll und ganz aus.

Ich find die Ebenenaufteilung toll. Man muss dann bisschen gucken, dass die Rampen nicht allzu steil werden, da muss man ggf etwas tüfteln.
Ansonsten find ichs genial. Gefällt mir.
Unten kann man toll einstreuen und von der Volletage Kletterseile nach unten hängen lassen (über Haken).

Ich denke auch, dass dein kleiner Herr trotz Einzelmausproblematik (die sind oft bisschen schwierig in VGs) mit 3 Mädels klar kommen wird.
Du kannst Du auch das Solomädel aus NBG nehmen und noch 2 weitere von woanders. ist ja egal, aus wievielen Einzelgrüppchen deine Endgruppe bestehen soll. VG ist VG, egal, wieviele Gruppen das mal waren.

ich komm übrigens mit mauscalc auf 7, besser 5 Mäuse (100x40x100, eine Ebene mit 100x40 und eine Ebene geschätzt mit 50x30 (hab die kleinen Ebenen zusammengefasst).)

Fazit: Damit kann man bestimmt was tolles machen, die Mäuse haben definitiv genügend Platz.

Woher kommst Du denn? Evtl wissen wir ja noch was für dich, woher Du Mäuse bekommen könntest.

LG
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Ich denke auch, dass dein kleiner Herr trotz Einzelmausproblematik (die sind oft bisschen schwierig in VGs) mit 3 Mädels klar kommen wird.

Auf Lumis Meinung kannst du mehr geben als auf meine. Sie ist ja doch erfahrener. Hö hö, "schleim" *heilig* Meine Meinung kam halt zustande, weil ich selbst ein kleiner Schisshase bin was sowas angeht. :D

Ich würd auf jeden Fall die Solodame nehmen, die arme einsame. Kannst du sie allein unterbringen, bis du zwei weitere Weibsen gefunden hast? Wenns nicht zu lange dauert, wird sie das wohl auch noch schaffen.

Viel Erfolg!
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Wie hast du denn die THs abgeklappert? Warst du vor Ort oder hast du nur auf den Webseiten geschaut? Viele THs haben einfach nicht die Zeit, ihre Homepage immer aktuell zu halten. Es wäre sinnvoll die Tierheime mal anzurufen, da kriegst du eher aktuelle Infos.
Und wenn du Mäuse findest, die wir nicht im Vermittlungsforum haben, kannst du die gern noch eintragen ;-)
Viel Erfolg bei der Suche =)
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

ich hatte jetzt zwei Einzelmäuse bisher, die nach teilweise sogar 5 Monaten erstmals wieder andere Mäuse sahen. (und jetzt steht bald wieder eine an, aber zum Glück "nur" 3 Monate einzeln...)
Die haben sich allesamt gut aklimatisiert.
Kuschelkastrat Linus bekam 3 kleine Mädchen, anfangs bisschen Stress, hat er aber gut verpackt.
und der ewige Single "Bub" war anfangs mit zwei Damen gut bedient, hat sich dann auch wieder mit Mäusen allgemein angefreundet und ist auch später dann mit 6 Mädels ausgekommen.

Das wird schon werden.
:-)
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

@Lumi: jo hast recht. Hatte meinen Volidraht im Kopf, aber der hat 1,8 cm. Ich sollte während meinem Mittagstief ohne Kaffee keine Beiträge schreiben *bätsch*
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Hallo zusammen,

sorry ich wollte eigentlich gestern noch antworten, aber nachdem ich erst um 20 Uhr von der Arbeit heim kam und mir fast die Augen zugefallen sind war ich zu einem sinnvollen Beitrag nicht mehr in der Lage.

Also erstmal danke für die vielen Antworten. Hab alles gespannt über den Tag verteilt gelesen.


Zu den Etagen:
Hm ja ich denke das ich die durchgehende Etage auf die 20cm runtersetzen werde und den Viertelkreis und das Loch rechts hinten bei der durchgehenden Etage dann zum "Rampenbau" benutzen werde. Allerdings hab ich eher die Befürchtung das die Rampe zu flach wird *grübel* Naja zur Not muss ich das Loch einfach vergrößern.
@Lumi: Ja deswegen hab ich sie eigentlich so hoch angebracht, allerdings hab ich dann im nachhinein festgestellt das das Brett von der Volletage ein wenig dünn ist um Schrauben durchzujagen :( Ich glaub es hat gerade mal ca. nen halben cm. Ich glaub mit Haken ist da nicht viel zu wollen.
Leider bin ich nicht so der Typ der sich alles bis ins kleinste vorstellen kann, weshalb ich zwar einen Rohbau gezeichnet habe, aber mir das Innenleben nicht so ganz vorstellen konnte.

Wenn ich jetzt die kleine Rechtecketage erstmal rausnehme, auf die Höhe die Volletage setze und auf die eventuell nen Tisch stelle und die Rechtecketage darüber anbringe sollte noch genug Platz sein. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Das Gute wäre, das ich dann das Ganze Hängezeug an dem Draht oben befestigen kann.
Entschuldigt das ich den Thread gerade als Gedankenstütze missbrauche *heilig* Aber ich bin dermaßen vergesslich, das ist nicht mehr feierlich.


Zur Rückwand:
Also der Kork soll vor dem Gitter angebracht werden, eben damit sie was zum zerstören haben. Es ist eeeh... ganz normaler Kork 100cmx50cm Platte ausm Baumarkt. Ich würde ihn so anbringen das ich ihn bei Bedarf einfach erneuern kann. Das würde auch da rausschieben des Streus verhindern. Eine Rückwand würde ich gerne vermeiden. Der EB steht nicht ganz an der Wand, da darunter eine Leistenfußbodenheizung verläuft und ich das Ganze somit nicht an die Wand schieben kann. Ein Unterschrank muss auch noch her da das Ganze momentan auf nem kleinen Tisch steht der nicht die ganze Fläche des Aquas abdeckt.

Draht:

Also ich denke auch das die 1cm² ausreichen :D Sein Hintern passt da nichtmal ansatzweise durch ^^. Wenn doch bekommt er ärger XD nein, sobald ich merken sollte das es zu weit ist, leg einfach nochmal ne Schicht drüber.
Einmal haben wir ihn ja schon erfolgreich gefangen ;-)


Mäuse und VG:

Ich komme direkt aus Nürnberg, heißt: das Tierheim ist bei mir direkt um die Ecke. Hm auf die Idee alle auf einmal zu VGn bin ich natürlich nicht gekommen. Wenn das geht wär das ja klasse. Dann müsste sie nicht allein dort sitzen bleiben. Ich werd gleich Montag mal anrufen ob sie noch da ist und ob ich sie mir mal ansehen kann. Das Alter wär mir egal, ich hol ja dann noch zwei weitere dazu. Hm, nur unterbringen könnt ich die Dame höchstens im Transportkäfig, aber ich weiß nicht ob das so optimal wäre. Ich müsste also erst zwei weitere Weibsen haben bevor ich sie ausm TH hole.
Wegen dem Stress der VG mach ich mir zwar schon ein wenig Sorgen, dass sie sich nicht vertragen könnten, aber ich bin guter Dinge. Ich denke man muss ihnen einfach genug Zeit geben. Obs nu zwei oder drei sind ist dann wohl von der Hektik her egal. Werd mir einfach ein verlängertes WE frei nehmen um mich intensiv damit zu beschäftigen und sie genau zu beobachten. Irgendwann ist immer das erste mal :)


Maussuche:


Also ich hab wie gesagt schon nach Mäusen auf der HPs der einzelnen TH gesucht. Mir ist klar das TH viel zu tun haben und nicht unbedingt Zeit haben ihre HPs intensiv zu pflegen aber ich kann leider auch keine 2h während der Arbeit damit verbringen die Tierheime anzurufen (höchstens wenn der Cheffe nicht da ist =)). Ich bin morgens früh um 7 in der Arbeit und abends um 19 Uhr wieder daheim. Bisher hab ich in Erlangen 14 kastrierte gefunden und Nürnberg eben die eine kleine. Also ich wäre, wenn jemand kleine Racker abzugeben hat, dankbar für einen Hinweis.
Den Bereich für die Tiervermittlung hab ich schon durchforstet und auch die Karte dazu, allerdings sind rund um Nürnberg eher wenig Mäuse abzugeben. Ich fahre öfters mal nach Freiburg über Heilbronn, Stuttgart oder Karlsruhe (da gibts ja mehrere Möglichkeiten über die Autobahn, wie auch in der Mitfahrzentrale steht) und könnte auf dem Weg durchaus Tierchen mitnehmen bzw. eben auch für mich welche finden. Ich weiß nur nicht welchen Weg bzw. welche Strecke ich den kleinen zumuten kann.

Ach, ich werd am Montag mal die TH anrufen, da hab ich noch frei. *grübel*
Außer jmd. hat auf meinem Fahrtweg einen Notfall der dringend ein zuhause sucht.

Hab ich noch iwas vergessen? uff...
 
Last edited:
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Frag doch das Tierheim ob du die Maus samt Unterkunft mitnehmen kannst, und dann die Unterkunft zurückbringen, wenn du weitere Mädels gefunden hast. Wenn du ein Pfand oder so da lässt, vielleicht machen die das ja.
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

Du kannst auch mal hier im Forum fragen, ob dir jemand aus Nürnberg und Umgebung einen Käfig leihen könnte, bis du alle Mäuse da hast und die VG machen kannst ;-)
 
Mäuse im neuen Eigenbau

Soooo lange ists her, viel passiert und endlich in den eigenen vier Wänden angekommen und Käfig 2.0 ist auch fertig.

Könnte ein Mod den Titel anpassen in "Hurzls Lämmer eeeh... Mäuse".

Angefangen hat der Thread mit Käfig 1.0 + diverse Einlagen damit auch alle 9 ursprünglichen Mäuse drin Platz hatten. Den habe ich eigentlich bis gestern noch benutzt. Allerdings fiel er durch die ganzen Umbauten und drin rumgewurstel beinahe auseinander. Also hab ich die Zeit nach Abschlussprüfung und vor dem Umzug dazu genutzt einen neuen fast gleichen zu bauen nur diesmal gleich richtig.

Den haben sie heute zum Abschluss des Einzugs gleich mal aufs Aqua gestellt bekommen. Allerdings habe ich heute keine Energie mehr den Rest frei zu geben oder was reinzustellen. Aber das kommt morgen früh vor der Arbeit ;-)

Käfig 2.0, Größe 100x40x180cm bis zur Spitze
kfigiphv.jpg


Und dann noch von der VG die allerdings schon ein wenig her ist und leider 3 meiner Herren nicht mehr leben *seufz*

Freddy beim pennen (leider während der Sommerurlaubspflege verstorben)
"Was der Dalai Lama kann, kann ich auch"
freddyrq34.jpg



Freddy bei seiner Lieblingsbeschäftigung
"O nom nom nom"
freddy1grwf.jpg



Hannibal (leider ebenfalls während des Urlaubs über die RB gegangen)
"Wo frisst ist eeeh ne... wo säuft ist vorne"
hannibalhrkf.jpg


Bruni l.o., Chucky r.o., Michael unten
"Kuschelstunde"
haufensqzs.jpg



Dörte l. am Glas, Hannibal rot, Chucky l. zusammgekuschelt, Michael Pfoten am Glas und UNBEKANNT :) in der Höhle
"6 of 9 Widerstand und ignorieren ist zwecklos"
more7ojd.jpg



Sobald ich in den Umzugskartons meine Kamera wiederfinde gibts aktuelle Bilder. Die oben sind damals nur mit der Handycam gemacht worden und der Käfig von heute in Ermangelung einer Kamera ebenfalls. *motz*
 
AW: Eigenbau und Mäusesuche (VG)

oh gott, freddy beim pennen ist ja goldig *Herz**Herz**Herz*
wirklich schade um den süßen *traurig*

Dann hoff ich mal auf die gefundene kamera und schicke neue bilder ^^
 
Ja bei Freddy hat es mich schon sehr getroffen das ich nicht da war. Vor allem da er ja die Ursache der ganzen Mauseherde war... hat sich einfach aus dem Staub gemacht. Den wenn ich nochmal iwann erwische, das gibt anpfiff *Keule*
 
Back
Top Bottom