hyperaktiv?

Phoenixa

Wusel-Experte*in
Messages
213
Reaction score
0
Huhu,
nja, es geht um Phuebe.
Sie war ja ne Weile draussen, weil abgehauen.
Und jetzt ist sie so... hyperaktiv. In der Transportbox (zum transportieren, hab neue VG gemacht, und auf Händen ging nicht weil zu schnell) ist sie überall rumgeklettert, in so einer Geschwindigkeit...
Die ganze Zeit, unglaublich schnell, panisch, richtig hyperaktiv. Ich hab echt Angst um sie, das sie wieder irgendwo rauskommt.
Sie HANGELT SICH an einem Gitter an der Decke mit den Vorderpfoten entlang! Das ist doch nicht mehr normal...
Alles mögliche.
Geht das mit der Zeit weg?

LG
 
Hi,

die kleine die bei mir damals hier 3 Tage rumlief war auch danach so *Angst* das ging aber mit der Zeit weg. So meine Erfahrung. Hat zwar gedauert bis sie etwas ruhiger worde.. klar, sie kennen es und wollen wieder weg in das "größere" Gehege wieder :D.

Aber das hangeln an der Decke IST normal bei Jungen Mäusen bzw bei Platzmangel. Sind ja in der VG momentan. Würde mir da keine Sorgen machen. Nur absichern das alles Ausbruchssicher ist und die erste Zeit aufpassen wenn man im Gehege rumhantiert.

lg
 
Japp, da kann ich mich nur anschließen: bei mir waren zwei Mäuse mal weg und beide waren danach so hibbelig, dass man es kaum ertragen konnte. Sie hatten eben vieeeeel mehr Platz und den wollten sie eben gerne wiederhaben. Denke auch, dass sich das bald legen wird...

Wobei nur an den Vorderpfoten hangeln schon irgendwie komisch klingt... pass auf, dass du viel Streu drin hast; wenn sie abstürzt fällt sie weich.
 
Aaalso. ^^ Das ist ein Känguruh!
Waren grade beim TA. Sie ist aus der Transportbox gesprungen.
Und vonwegen, die springen nicht in die Tiefe! Batsch, vom TA-Tisch runter.
ZWEI STUNDEN waren drei Tierärzte mit mir zusammen mit pro Person 2 Handtüchtern auf der Jagd! xD
Aber ihr gehts gut. ^^

LG
 
Warum hält die keiner fest? Gerade bei Mäusen, wo damit zu rechnen ist, lasse ich die doch nicht auf dem Tisch sitzen...
 
Kann es sein, dass gerade junge Mäuse auch so super hibbelig sind?

Also meine Kleine ist jetzt ein bisschen älter als einen Monat und sie ist sowas von aktiv... *umkipp* Sie hangelt auch (allerdings mit allen vieren) an der Decke entlang und im Käfig macht sie immer Hüpfer und Spurts - total unberechenbar.

Ich hoffe, das legt sich im Alter? *Vogelzeig*

Meine zwei älteren (1 Jahr und 1/2 Jahr) sind da schon etwas ruhiger...
 
Keine Angst Tam, das legt sich wieder =) Das nennt man auch "Flohphase" weil die Zwerge dann teils wie angestochen durch die Gegend flitzen. Geht vorbei ;-)
 
Keine Angst Tam, das legt sich wieder =) Das nennt man auch "Flohphase" weil die Zwerge dann teils wie angestochen durch die Gegend flitzen. Geht vorbei ;-)
Und ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, dass es Parasiten sind oder so, weil ich erst kürzlich im Wiki davon gelesen habe... :D
 
Deine Mäuse wurden prophylaktisch behandelt. Steht auch im Schutzvertrag drin =)
 
Deine Mäuse wurden prophylaktisch behandelt. Steht auch im Schutzvertrag drin =)
Na dann ist ja alles supi. ;-) Naja, als Anfänger ist man von jeder Geste der Mäuschen beunruhigt, weil man ja nur das Beste für die Kleinen möchte.

Off Topic:
Ich habe für die Binis nun Namen. =) Die Mami heißt Abby und die kleine Holly.
 
Warum hält die keiner fest? Gerade bei Mäusen, wo damit zu rechnen ist, lasse ich die doch nicht auf dem Tisch sitzen...

selbst Profis sind schon Tiere vom Tisch gesprungen,....

und ich weiß auch noch, wie ich mit dem Doc mal ne Spunk wieder einfangen musste... das geht so fix,.... Mäuse sind mal schneller als Menschen in ihren Bewegungen,...
 
Vor allem kannst du das Tier manchmal nicht gut genug halten, wenn es sich wehrt, ohne dass du ihm wehtust. Nach der Tierärztin hatte eines meiner damals noch Flomädels auch einen Bluterguss. War richtig dick, und geht nach ein paar tagen wieder weg, aber da lass ich sie lieber los, als so fest zu halten.
 
@Kuma: In nem ordentlichen Nackengriff verletzt sich keine Maus und rauswinden kann sie sich auch nicht... Ist nicht schön, aber am schnellsten und schmerzärmsten für Mensch und Maus!
 
Blubby, klar, wir haben sie ja festgehalten - aber wie oben schon gesagt, ist sie schneller raus als wir gucken konnten. Und zwar direkt am Anfang, als der TA die TB aufgemacht hat. Er ist mäusekundig, weiß jetzt nicht wie er heißt, hab seine Adresse aber aus dem Forum hier. ^^
 
Das hat man manchmal nicht im Grifff...mir ist mein Halbwilder aus der noch nicht 10cm offenen TB an die Brust und auf und davon.
Und je nach Krankheitsfall ist es auch von Nöten, das Tier kurz auf den Tisch zu setzen, um beispielsweise die Motorik zu beurteilen, wie es läuft, etc.
Mir würden da von 26 Tieren 4 sicher stiften gehen, da könnt ich nicht die Hand ins Feuer legen. Natürlich versucht man die, möglichst schnell zu schnappen, aber es klappt halt nicht immer.
 
Back
Top Bottom