Hyperaktiver Noch-Bock - Fragen zu Kastra und VG

Hm, ich müsste das von Rodipet haben. Warum machen meine Doofis das dann nicht? *beleidigt*
 
Abwechslung für Josh -
Gestern habe ich Maisgranulat in eine Schüssel gefüllt und darin Mehlwurmstückchen, Sonnenblumkerne und Stückchen von Backoblaten versteckt. Und was soll ich sagen: Josh hat erstklassige Tischmanieren! Dezent schiebt er den Mais beiseite, so dass sein Näschen und seine Schnute an die kleinen Leckereien herankommen.
Aber eigentlich hat er etwas anders, viel wichtigeres zu tun: Klettern auf seinem hängenden Strohballen und der hängenden Lochröhre.

Ganz anders übrigens meine anderen Mäuse:
Die beiden Frauen Phioebe und Marilyn haben einfach das Maisgranulat aus der Schüssel herauskatapultiert, um an die Leckerein zu kommen. Und zwar mit so hohem Bogen, dass ein Gutteil nun vor dem Käfig liegt...
Und meine Ui-ich-hab-Angst-wenn-ich-mein-haus-verlassen-muss-Männer haben nur die aus dem Granulat herausschauenden Stücke schnell herausstibitzt und nicht weiter geschaut. Ich werde ihnen da wohl für die kommende Nacht wieder eine Überdachung anbieten müssen...

Daisy-Bates
 
Nun der aktuelle Bericht von Josh:

Leider sind nach der Kastra bei Josh wohl irgendwelche "Untermieter" stark geworden.... Da er ein absolz quirliger Kerl ist und ich mir beim Halten und Greifen von ihm nicht so sicher bin, haben wir der TÄ nochmals einen Besuch abgestattet.
Also hat er nun wieder ein frisch eingeräumtes Gehege - das war aber nach einem Tag schon wieder langweilig :D

Er liebt hängende Objekte - klettert hoch, klettert runter und klettert von einem schwankenden und schwingenden Objekt zum nächsten. So ist immer wieder etwas hinzu gekommen und nun sieht sein Gehege aus wie eine Ansammlung von Windspielen *Vogelzeig* Aber er liebt es !

Da ich mitten in der Großstadt lebe, ist es mit Natur - Zweigen etc. - nicht so einfach. Ich habe daher von JR Haselnusszweige gekauft und heute nun die Packung für meine drei Mausgruppen aufgeteilt. Josh hat vor Freude fast in die Hände geklatscht *freu* und hat sich mit den Zweigen, den Blättern und auch den Krümeln beschäftigt. Zwei Blätter hat er sogar in sein Laufrad verschleppt *Vogelzeig* Wollte er so einen Waldspaziergang immitieren ???

Er ist immer noch super interessiert und immer eifrig am entdecken und suchen. Aber er kann jetzt auch schon einmal ein Weilchen an einem Ort, bei einer Sache verweilen. Vielleicht kommt er so langsam an und merkt, dass das Abenteuer und der Luxus nun sein täglich Brot sind und seien werden.
 
So, Josh kommt so langsam etwas zur Ruhe.=)
Er ist weiterhin super neugierig, kommt immer angerannt und untersucht ALLES von oben bis unten. Aber er wirkt nicht mehr hippelig, kann auch mal stillsitzen und döst gerne auf seinem hängenden Ast, der sich leise hin und her bewegt.
Nur seine Tagesablauf ist noch immer recht durcheinander, und er ist sehr oft für kurze Zeit unterwegs. Aber das wird schon.

Seit gestern nun sind auch seine zukünftigen "Gespielinnen" bei mir. Drei Mädchen von 12-15/16 Wochen. Das größte Mädchen ist schon so groß wie der kleine Josh, allerdings bringt er mehr Muskeln mit.

Am Freitag beginne ich die VG - dann habe ich einige Tage Zeit für die Beobachtung der Mausels.
Drückt mir die Daumen, dass Josh trotz seiner Vergangenheit die Mädels mit offenen Armen empfängt.

Daisy-Bates
 
Huhu!

Das klingt ja schon besser =) Solo-Mäuse werden meist ruhiger. Vielleicht wird er dann bald wieder aktiver? :D

Ich drücke dir die Daumen. Josh wird sich bestimmt über seine Mädels freuen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo

so - seit gestern morgen 7:15 läuft die VG. Alles ist sehr entspannt und unspektakulär: Josh und die Mädels tun so, als ob das alles völlig normal wäre. Nur wenn er die Mädels besteigt, quietschen diese aus Protest.

Nach 1 1/2 Stunden lagen sie dann fest schlafend und kuschelnd in einer Ecke und so blieb es den ganzen Tag. Josh immer mittendrin. *freu*

Abends habe ich sie von dem Miniaqua (1. Station wie TB) in den abgetrennten Bereich des Endkäfigs getan. Wieder etwas Aufregung, aber nur wegen der neuen Umgebung. In der zweiten Nachthälfte gab es öfter mal Geschrei: es war immer Josh, der ein unwilliges Mädel beglücken wollte. Aber er war dabei unaufdringlich und ist nie hinterhergerannt. Der Käfigtrenner ist flexibel und so werde ich nachher mal heimlich drei, vier Zentimeter schieben.

Drückt mir die Dauemn, dass es weiterhin so problemlos bleibt.

Daisy-Bates, Josh und sein Mini-Harem
 
Huhu!

Ui, da warst du aber flott :D Vormittags die erste Begegnung und abends gleich umgesetzt. Gerade Umsetzen ist doch nicht risikofrei, da du sie dafür ja meist anfassen musst. Außerdem eben die neue Umgebung. Ist der abgetrennte Bereich denn größer gewesen als die 1. Station?

Im Wiki stehen Zeitangaben von 12 Stunden. Das ist allerdings recht flott, wie ich finde. Eine Aktivphase (= Nacht) sollten sie nach jeder Veränderung schon lieb sein, damit sie sich die nächste Veränderung "verdient" haben =)

Ich drücke die Daumen, dass die VG gut läuft!
Wie hast du denn die nächsten Schritte angedacht?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo

ja - ich weiß, dass 12 Stunden vielleicht knapp sind. Bei meiner letzten VG wollte ich auch die Nacht noch im Miniaqua mitnehmen, aber das war kontraproduktiv: wenn ein Mäuschen sehr aktiv ist, und die anderen schlafen wollen, dann produziert das in einem Minibereich, indem sie sich eben nicht ausweichen können, heftige Anspannung. Bei meiner letzten VG waren sie dann nachts um 3 soweit aufgedreht, dass jede Maus bei der Begegnung mit einer anderen erst einmal zusammenzuckte oder quietschte. Danach habe ich sie umgesetzt und nach etwas Gewusele wegen neuer Umgebung haben sie dann friedlich miteinander geschlafen. Daher habe ich dieses Mal früher umgesetzt.

Beim Umsetzen habe ich eine Röhre als Taxi genommen, also keine Maus angefasst.
Der neue Bereich ist jetzt ca 1 1/2 so groß wie die 1. Station. Und hat eine bessere Belüftung, was mir bei den derzeitigen Temperaturen auch wichtig war.
Die heutige Nacht verlief friedlich. Gestern gab es einen Miniast mit ein paar Blättern - den haben sie heute Nacht kahlgezupft.
Viel Gequietsche gab es heute morgen: Josh lag im Nest und als erstes Mädel wollte Liv zu ihm schlafen gehen. Sie kuschelt sich an ihn, er besteigt sie, sie quietscht und rennt weg. Und dieses Muster haben sie mit Unterbrechungen immer wieder durchgespielt..... *grübel*
Es gibt kein Jagen, kein Zwicken, keine Konkurrenz beim Futter oder an dem Ast. Für mich sieht es einfach nach Hormonen aus, aber keinesfalls nach Aggression. Und Liv ist auch immer wieder zu Josh hingerannt.
Als ich etwas Körnerfutter ausgestreut habe, saßen sie dann auch Schulter an Schulter und haben gefuttert.

Mein Abtrenner ist eine schiebbare Bodenplatte mit Wand - das kann ich also völlig flexibel verändern. Ich werde wohl heute ein paar Zentimeter dazu geben und abends etwas Taschentücherfetzen zum Nestbau.
Oder gibt es eine andere Einschätzung ?

Daisy-Bates
 
So - eben gab es frisches Futter für die Kleinen.
Sie pinkeln schön in eine Ecke - riecht natürlich prickelnd bei diesem Wetter ;-)

Es gab immer mal wieder Gequietsche im Laufe des Tages, aber es ist immer Josh, der aufreitet - und das gefällt keiner der Damen. Aber er jagt nicht hinterher und niemand wirkt hektisch, panisch, unruhig.
Sie schlafen zusammen, kuscheln. Auch Futter nehmen sie sich (in beliebiger Folge) aus den Pfoten und es provoziert keinen Stress.
Ich habe den Platz heute dennoch nicht vergößert - oder war das übervorsichtig ? Nachher gebe ich ihnen aber Klopapier zum Nestbauen.

Für Tipps, Zuspruch oder Kritik bin ich dankbar.

daisy-bates
 
Hallo

So langsam geht es voran mit meiner neuen Truppe:
sie haben inzwischen ca 60 x 50cm Platz, können an einer Seite ausgiebig klettern. Zudem gibt es eine Leiter, zweimal gab es Äste mit Haselblättern - die Äste stehen nun kahl zum Klettern zur Verfügung, außerdem immer wieder Heu-Nachschub und mehr Streu. Gestern habe ich ihnen eine große Weidenbrücke gegeben und sie extra so plaziert, dass es zwei offene Seiten gibt (damit die Damen schnell mal vor einem aufdringlichen Josh fliehen können). Heute Nacht waren sie intensiv am Buddeln und nun ist nur noch die Seite, die Richtung Wand zeigt offen, die nach vorne zeigende Öffnung ist bis unters Dach verstopft und zugerammelt.

Nun habe ich zwei Fragen:
Bei dem Wetter ist die Sauberkeit nun doch eher ein Problem: wie oft / wie gründlich kann ich die Pinkelecke entfernen ?
Sie verschleppen mit Liebe das Feuchtfutter ins Nest. Bislang konnte ich es heimlich einsammeln, nun ist es aber unter der Weidenbrücke versteckt. Und eigentlich will ich das Nest in Ruhe lassen. Einen Futterspieß finde ich aber auch ungünstig, falls es doch mal Reibereien geben sollte....

Streitereien, aggressives Verhalten, Jagen etc. habe ich immer noch nicht beobachtet. Die Mädels finden regelmäßig die Aufdringlichkeit von Josh doof - suchen aber auch seine Nähe, putzen sich gegenseitig und nehmen sich auch mal gegenseitig Futter aus der Pfote ohne Stress zu provozieren.
Gestern habe ich nun das erste Mal Klopfgeräusche eines Schwanzes gehört. Wenn ich es richtig beobachte (manchmal bin ich zu langsam, um die ausführende Maus in flagranti zu erwischen) ist es eines der Mädchen. Heißt das für mich, dass ich mit den weiteren VG- Schritten vorsichtiger sein sollte ?

Unsichere Grüße
Daisy-Bates
 
Huhu!

Die Pipiecken... Wenn die verdreckte Ecke nicht zu groß ist, kannst du das sicher auch mal austauschen. Aber dann zähl das als eine Veränderung ;-)

Frischfutter im Nest ist problematisch. Das kann schnell schimmeln *Angst* Wie bietest du es denn an? Du kannst versuchen es kleinzuschnibbeln, sodass sie es auf der Stelle verputzen und nicht erst groß hin und her flitzen wollen (weil es sich nicht lohnt). Oder wenn du es bereits kleinschnibbelst, dann lass es mal groß. Vielleicht ist es ihnen dann zu umständlich es wegzuschleppen? *heilig*
Ansonsten Futterspieße. Die kann man wunderbar als Beschäftigung nutzen. Ich glaube nicht, dass sie sich um einen Futterspieß streiten.

Schwanztrommeln kenne ich als Warnung/Drohung. Meistens machen sie das, wenn ich vorm Mäuseheim stehe *beleidigt* Wenn sie es untereinander machen, würd ich wohl aufpassen. Könnte Vorbote erster Streitereien sein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das Schwanzklopfen habe ich nur einen Tag lang beobachten können - doch nun schon seit Tagen nicht mehr. Allerdings kommt Josh nun immer "angeschossen", wenn ich den Käfig abends neu bestücke. Wahrscheinlich will er seinen Harem bewachen.*grübel*

Nachdem Josh arg intensiv den Frauen hinterher gerannt ist und es sehr viel Schreierei gab, habe ich gestern ein Strohnest in den Käfig gehängt. Meine Vermutung war richtig: Heute nacht gab es keine Quietscherei, denn es gab andere Abwechslung. Und es war richtig ruhig *freu*

Danke für den Hinweis - dann werde ich doch mal einen Futterspieß ausprobieren. Bislang hatte ich immer große Stücke geschnitten, denn die habe ich im Käfig einfacher finden können als Ministückchen.

Es geht also voran :D

Daisy-Bates, Josh und seine Mädels Liv, Mel und Sam
 
So - seit gestern ist nun der Käfig und die Einrichtung für meine kleine Gruppe komplett.

Josh ist noch immer eifrig um seine Mädels bemüht: er kommt angeschossen, wenn ich den Käfig öffne (gottseidank hat er aber noch nie richtig zugebissen) und ist der erste beim Einsammeln von Nistmaterial und Futter.

Der Gemüsespieß verhindert nur begrenzt das Verschleppen des Frischfutters: entweder sie nagen/lösen große Brocken vom Spieß oder sie verschleppen gleich den Spieß selbst. Wie sie das machen ? Keine Ahnung. Irgendwie habe ich die Vision, dass sie als gemeinsame Aktion den Spieß schultern und dann im Gleichschritt den Spieß zum anderen Ende des Käfigs bringen *Vogelzeig*

Gestern gab es als letztes Inventar das Laufrad (zuvor von Josh heiß geliebt). Und es gab keinerlei Streit. Ich habe eher das Gefühl, dass das Rennen können Josh nun wieder auslastet und beruhigt und er daher weniger den Mädchen nachstellen "muss".

Was ich mir allerdings nicht erklären kann: manchmal trommelt Mel heftig mit dem Schwanz - meiner Beobachtung nach ist sie aber die Rangniedrigste. Macht das Sinn ?

Nun: nach 2 1/2 Monaten kann ich sagen: Mission accomplished - aus einem Solokastraten in einer Transportbox bei Wasser und Brot wurde ein glücklicher Hahn im Korb mit Spiel, Spaß und artgerechter Nahrung. *freu*
Nun hoffe ich, dass er dies lange genießen kann.

Daisy-Bates
 
Hey Daisy-Bates!

Schön, dass soweit alles gut läuft! *freu*

Wegen dem Schwanztrommeln, hast du diesen Thread hier schon entdeckt?
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/verhalten/21968-trommelt-maus.html

Zwei meiner Mäuse haben während und noch kurz nach der VG auch hin und wieder getrommelt, das hat sich jetzt aber völlig gelegt. Nur erst letzten haben sie kurz getrommelt, weil sie so aufgeregt waren (es gab ein riesen Stück Zeitung :D)

Hoffe, ich konnte helfen.
LG, käsecracker
 
Back
Top Bottom