Ich brauche euren Rat

KleinSabi

Tunnelbauer*in
Messages
32
Reaction score
0
Meine lieben, ich brauche dringend euren Rat!!
Ich besitze ja im moment 2 männliche Farbmäuse, da ich ja erst im nachhinein rausgefunden habe, das grade bei männchen es zu problemen kommen kann.
Leider würde die kastration pro maus 70 euro kosten, das ist meiner Mutter deutlich zu viel und da lässt sie sich nich erweichn.
jetz weis ich nich was ich machen soll.
Sie zusammne lassen ist mir auf dauer zu gefährlich, nicht das es dann mal heftig wird wenn ich nicht da bin.
Sie jeden einzeln in einem Käfig halten finde ich auch nicht gut =( schließlich brauchen die ja auch sozialen Kontakt und alles...
Ich weis nicht weiter und bin am Ende mit den Nerven, was soll ich nur tun?
*heul*
 
Last edited:
sehe oben =)
sry..mein Browser hatte eben einfach meinen Text gefressen D: aba habs noch mal geschrieben
 
hast du auch bei anderen tierärzten gefragt wieviel dort die kastration kosten würde?
 
Hast du schon bei anderen TAs wegen Kastration angefragt oder nur bei einem? 70 EUR ist nämlich wirklich sehr teuer.

Falls es in deiner Nähe keinen anderen TA gibt, käme vielleicht noch die Option in Frage, das jemand, der einen günstigeren Tierarzt in der Nähe hat, deine beiden Mäuse für die Kastration in Pflege nimmt.
 
70 Euro halte ich für ziemlich teuer. Ich habe pro Maus knapp 30 bezahlt.
Erkundige dich nach einem anderen Tierarzt.
Kastrieren muß sein, alternativlos.
 
ich glaube ich weiß was du meinst,Ich habe wie du ja vieleicht schon weißt,einen 21 Tage alten Wurf der in einer Woche getrennt und die Böcke müssen auch kastriert werden...Doch das wären 3 oder 4 Böcke und meine Tierärztin nimmt dafür 40 € pro Maus . Meine Mutter konnte ich leider nicht davon überzeugen sie kastrieren zu lassen und muss das ganze aus eigener Tasche zahlen...Ich bin 12,und ich habe nicht das größte Taschengeld und ich weiß jetzt auch nichtmehr weiter...

Liebe Grüße Nata♥
 
Last edited:
Hast du denn irgendwie die Möglichkeit anders an die 70€ zu kommen?
Ich meine mit 18 könnte man ja auch einen Job machen oder so, vielleicht auch im Verwandtenkreis mal nachfragen?

Weil es sind ja nicht nur die 70€ die jetzt einmalig auf dich zukommen, sondern auch weitere TA Kosten müssen eingeplant werden sowie Futterkosten und die Kosten für den neuen Käfig. Und das kommt jetzt leider alles auf einmal.

Ich denke um die Kastration wird man nicht herum kommen, denn auch wenn du sie weiter vermitteln würdest, Böckchen sind da schwer. Und Einzelhaltung geht auch definitiv nicht, das ist kein Leben für Mäuse.

Ich würde dir da wirklich empfehlen zu gucken ob du das Geld irgendwie verdienen kannst, somit zeigst du deiner Mutter auch dass du bereit bist etwas für die Tiere zu tun und vielleicht ist sie in Zukunft dann einsichtiger =)

EDIT: Das oben mit den 70€ bitte vergessen, hab irgendwie an 70€ für beide Mäuse gedacht. Aber trotz allem muss das gedl letzten Endes ja irgendwo her kommen. Würde deine Mutter denn die Kastration bezahlen wenn es an die 70€ für beide Mäuse wären?
 
Last edited:
Ich hab sonst keine guten Tierärzte (bzw. keine kleintierärzte) in der nähe, bei den 70 euro meinte die gute frau am telefon wäre so festgelegt von iwas pla pla...leider weis ich aucch sonnst niemanden der sich den kleinen tierchen erbamen würde für den tierarzt und so, meine freunde wohnen leider im direckten umkreis und meine Verwandschaft ab 1 1/2 stunden autofahrt entfernt..daher hab ich da auch keine Möglichkeit =(
Ich verdiene ja mehr oder weniger mein eigenes geld schon aber 140 euro ist definitief zu viel, da steht meiine mum felsenfest dagegen, selbst wenn ich das Geld zusammenbekommen würde...
Als schlangenfutter will ich meine 2 kleinen auch nich unbedingt enden lassen...
 
Wenn Du, wie angegeben, 18 Jahre alt bist, was hat dann deine Mutter damit zu tun? Wieso ist sie dagegen, selbst wenn Du das Geld zusammenbekommst?
 
Nur weil ich 18 bin heißt das noch lange nicht, das ich über alles was ich mache völlig frei bestimmen kann.
 
hat ein Moderator für dich schon auf der Tierarztliste nachgeschaut?
Evtl wissen wir ja einen "Geheimtipp"...

Es gibt tatsächlich eine "Preisliste", an der sich Tierärzte orientieren können. Da haben die einen Richtwert- von dem Richtwert können sie aber bsi zu dem 3-fachen verlangen.
 
Nur weil ich 18 bin heißt das noch lange nicht, das ich über alles was ich mache völlig frei bestimmen kann.

Naja... eigentlich schon oder? Solangs dein eigenes Geld is...
Wohnst du noch zuhause? Würde das denn echt so viel Stress geben? Z
eig deiner Mum doch mal die WikiSeite mit den Kastrationsgründen. Vielleicht kann man sie ja umstimmen.
Kastriert müssen sie auf jeden fall werden um ein anständiges Leben zu haben, soviel steht fest...
 
Ich denke der ausschlaggebende grund ist, das mäuse für sie mehr oder weniger ungeziefer sind, egal wie schlimm die sich zurochten können...deswegen verbietet sie mir auch "geld aus dem fenster zu werfen"
:/ unwissenheit schützt vor strafe nicht...das hab ich nun davon, das ich grade das thema männchen haltug nicht so gründlich recherchiert habe
 
Also.. ich habs ja schonmal geschrieben: Auch ich war 18, als ich meine Mäuse bekommen habe.. auch ich habe bei Mutti gewohnt. Aber ganz ehrlich, wenn DU von DEINEM Geld 140€ ausgeben willst, was hat da deine Mutter mit zu reden? Ich weiß, das klingt nun nach Gelaber und vielleicht glaubst du es mir auch nicht.. aber es war genau so, genau wie bei dir.

Aber letzten Endes gehören die Mäuschen dir, du hast die Verantwortung übernommen und bis quasi erwaschen. Auch meine Mutter hat sich ans Hirn gefasst, als ich mit meinen beiden Böcken zum Tierarzt gefahren bin (mit ihrem Auto..) und 80€ für zwei Kastras auf den Tisch geblättert habe.

Aber es muss sein, die Jungs haben keine andere Chance *seufz* Lass dir von ihr nicht reinreden, spar die Kohle durch nen Nebenjob und telefoniere weiter rum, obs nicht doch vielleicht noch ne Alternative gibt, die günstiger ist (ich habe durch rumtelefonieren auch einiges gespart, meine TÄ hat für 40€ / Maus kastriert statt 60€ / Maus).

VlG
romY
 
Hallo, selbst wenn deine Mutter es erlauben würde, ich würde es nicht tun. Es kann gut sein dass die Mäuse bei der Kastration sterben, und trennen würde ich sie auf keinen Fall. Lass sie zusammen, es muss nich sein, dass die beiden zoffen. Solange kein Weibchen im Spiel ist, ist es eher unwarscheinlich dass sie kämpfen usw.! Lieber ein normales natürliches Leben als der Tod an einer Kastration oder ein einsames Mäuseleben. Mäuse sind Rudeltiere, die sollte man auf keinen Fall trennen.

Ich wünsch den beiden alles Gute *Käse**drück*
 
Hey, Sarina!
Sammel erst `mal ein bischen Erfahrung bevor du solche Ratschläge gibst.
Das muß ich jetzt wirklich so deutlich sagen.
Die Kastration von Böckchen muß sein, das ist jedem klar, der ein klein wenig Ahnung von der Mäusehaltung hat.
 
Sarina,

wie Gerrit schon sagte - bitte verbreite nicht solche Unwahrheiten.. auch wenn dus wahrscheinlich nicht besser weißt, ich meine das auch nicht böse.. aber:
Ich rate dir, dir mal folgende Links zu Gemüte zu führen: Kastrationsgründe *klick*, Der Thread, der die glücklichen und die unglücklichen Kastras zählen möchte *klick* - und meine Frage an dich: Was bitte tust du mit dem letzten Böckchen, das übrig bliebt? Zu Mädels geht nicht, zu Böcken sowieso nicht, und eine VG mit Langzeitkastraten ist auch kein Zuckerschlecken, wie man das sich das vielleicht vorstellt..

Meinst du, wir geben hier freiwillig massig Kohle für Kastrationen aus, die unnötig sind? *kopfschüttel*
Wer einmal zerbissene oder tote Böcke gesehen hat, was innerhalb von Minuten (!) passieren kann (und nein, das Argument "Ich merke sowas vorher.." zieht hier leider nicht) - der wird nie wieder so eine tickende Zeitbombe zulassen.

Nicht böse gemeint, aber mach dich nochmal schlau - denn solche falschen Empfehlungen helfen keinem.

VlG
romY
 
Erkundige dich doch mal bei anderen Tierärzten bezüglich der Kosten.
140 € sind viel Geld. Deine Mutter kann dir aber nicht verbieten das Geld für Kastrationen auszugeben. Zumindest, wenn du es dir selber verdient hast, hat sie da mal so gar keine Berechtigung zu.
Wenn man noch bei seinen Eltern wohnt, dann hat man immer das Problem, dass Eltern einem meinen alles zu verbieten. Wären sie gegen eine Kastration, hätten sie dir die Mäuse nicht erlauben dürfen (ich bin immernoch der Meinung, solange du in ihren eigenen vier Wänden lebst, dürfen sie das durchaus, mögen andere hier anders sehen). Sie können dir allerdings nicht verbieten für die Mäuse, die sie dir erlaubt haben, Verantwortung zu tragen.
Was würde dir schon passieren, wenn du die Nasen kastrieren lässt? Klar, du bist um eine ziemliche Summe Geld leichter, aber deine Eltern betrifft das doch so mal überhaupt nicht.
 
Back
Top Bottom