Ich brauche euren Rat

Nun ja, aber meine Mum ist in der Lage mir ziehmlich gut ins gewissen zu reden.
und in einem Punkt hat Sarina schon recht, wenn die dabei sterben vielleicht, dann bin ich da wirklich 140 euro für nix los geworden.
najA hab die telefon nummer und Namen meiner alten Tierärztin rausgefunden udn werde da morgen mal anrufen, wie es da mit den Preisen steht.
 
Hallo,
Ich weiß das muss jetzt ausgerechnet ich sagen,aber den "Tipp" von Sarina solltest du gaanz schnell wieder vergessen.Dieses "wenn sie dabei sterben habe ich 140 € für nichts ausgegeben"1. Das ist kein Geld ausgeben,du ermöglichst den kleinen ein normales Leben ohne Wunden und vieleicht sogar den Tod, 2.du hilfst ihn damit und dafür währe mir jedes Geld der Welt wert.ich habe ja von meinem Fall von Problem in meinem andern Beitrag erzählt,da muss ich insgesammt 160 € "verwenden" um meinem kleinen zu helfen.Ich bin 12 und sowas ist für mein alter nicht sehr selbstverständlich das aus eigener Tasche zu zahlen.Aber ich kann so etwas aufbringen weil es einfach meine Verantwortung ist und genau das rate ich dir auch.

Lg
 
Last edited:
Jaa das war ja jetz auch nicht negativ gemeint.
Umsonst ausgegeben is natürlich auch irgend wie falsch...ich meinte halt damit, das wenn dann doch was passiert ich mich dan doch shcon mies fühlen würde xD aba jetz erst mal abwarten was die anderen ärzte sagen werden
 
Macht ja nichts,ich weiß ja auch was du meintest,aber ich wollte halt nur so einen komplett erfundenen Bemerk von Sarina,zum Ausdruck bringen lass dich von dieser Meinung nicht aus der Bahn werfen das beste für die kleinen ist nunmal die Kastra und das solltest du immer vor Augen haben.
Lg Nata und alle meine kleinen Nasen.
 
Jaa das weis ich, das es das Beste wäre und auch so sein sollte.
Sind diese 30g mindest Gewicht eig. Flicht? oO ich hab noch garnicht gewogen wie schwer die sind... auch weis ich das Alter nicht xP Arw.. aber wenn die mit diesen Revierkämpfen und so anfangn...müssten sie doch in den 10-12 wochen liegen oder? D:
Hoffentlich bahnen sich da nich neue unbekannte punkte an...*rätsel*
 
also die 30g sind ein Richtwert, darunter ist eine OP sehr riskant für das Tier.
allerdings wurde für Scotchbride gerade ein 27g schwerer Bock kastriert, das war aber auch eine exzellente Tierärztin.
Mäuse zu wiegen ist leicht, stell eine Küchenwaage in den Käfig, lock die Maus mit einem Leckerchen drauf, und lies das Gewicht ab ;-) das ist nahezu stressfrei.

Wichtig ist natürlich auch (altersmäßig) dass der Hodenabstieg vollständig vollzogen ist, dh ob "Eier" zu sehen und somit zu operieren sind.
 
und in einem Punkt hat Sarina schon recht, wenn die dabei sterben vielleicht, dann bin ich da wirklich 140 euro für nix los geworden.
Doch, du hattest dann etwas dafür. Die Chance auf ein gutes Leben der Haustiere, die du freiwillig aufgenommen hast. Es ist dann nicht eingetroffen, aber die Chance hatten sie.

Ja, es gibt das Risiko (vermutlich um 5%). Durchaus. Auch die ersten beiden, die ich habe kastrieren lassen, sind gestorben. Trotzdem bleibt es die einzig richtige und vernünftige Handlungsweise angesichts der Alternativen, und ich habe später viele glückliche Kastraten erlebt. Die Alternativen sind:

1. Weibchen -> Vermehrung, keine Chance
2. Böcke -> Krach, kann urplötzlich tödlich enden
3. Einsamkeit -> Lethargie, kann sogar tödlich enden

Kastration ist bei Farbmausböcken leider notwendig. Sie verhalten sich deutlich aggressiver als Nagetierböcke anderer Arten, bei denen sie oft nicht erforderlich ist.
 
nebenbei erwähnt: Manche Tierärzte sind dann auch teilweise so "nett", und Du musst nicht den vollen Betrag zahlen. Schließlich haben sie ja die geforderte Leistung nicht erbracht..
 
Habe mich jetz bei den 3 Tierärzten in meiner Nähe erkundigt, wollen alle um die 60-70 euro, bei der frage obs auch billiger gehen würde, meinte der eine dasa das"Vorgeschrieben" wäre so der preis
der andere hat einfahc nur nö gesagt ohne grund
und der letze meinte weil die mäuse in die klasse der nagetiere fallen sprich wiemeerschweine und so können sie es auch nit billiger machen,
I ch hab mir jetz bis Samstg ne Frist gesetzt das ich ne Lösung finde, wenn nich dann.. naja da muss ich mri dann noch früh genug gedanken amchen was ich dann amchen soll..
 
Meerschweinchenkastras sind hier in der Gegend ziemlich billig im Vergleich zu denen von Mäusen. Da hat er dir also Quatsch erzählt.

Nuja 140 € und die Tiere leben, dann hat sich das doch gelohnt, dann können sie noch gut zwei Jahre friedlich bei dir sein und du wirst sie ohne Probleme auch mit Weibchen vergesellschaften können.
 
Muss jetz alles abwiegen... 140 euro is verdammt viel, so viel hab ich im moment noch nicht, dauert auch ne weile bis ich das erarbeitet hab*umkipp*
 
Ich möchte trotzdem nochmal die Idee in den Raum werfen sie solange in Pflege zu geben. Ich denke es würde sich bestimmt jemand finden der die beiden kastrieren lässt (wo es günstiger ist) und sich dann etwas um sie kümmert bis sie soweit wieder transport fähig sind und zu dir zurück können.
Bevor den beiden ein Leben in Einzelhaft oder eine ungewisse Zukunft bevorsteht sollte man das vielleicht doch mal in Betracht ziehen ;-)
 
Hast du schonmal dran gedacht, die beiden zu vermitteln und mit dem neuen Besitzer die Kastra-Kosten zu teilen? Klar, dann wären sie nicht mehr bei dir und manch einer (bzw. eine hier :rolleyes:) würde dann wahrscheinlich sagen "Toll, da hast du 70€ ausgegeben und hast dann gar nichts von den Nasen." Aber bei allem, was du tust, musst du wissen, es geht in erster Linie um das Tier, für das du mit der Haltung die Verantwortung übernommen hast und wenn du diese nicht weiter tragen kannst (wegen Geldmangel z.B.) muss man die Konsequenzen daraus ziehen und handeln.

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung und die beiden können dann ein ruhiges, schönes Leben leben.

(Ich kann das übrigens auch alles nachvollziehen mit den Eltern, Verwandten, die das alles überhaupt nicht nachvollziehen können, deren Unterstützung man aber gut brauchen könnte... *seufz* Aber wenn du das Geld hast (dein Geld), dann mach was! Es sind deine Tiere und sie müssen sich auf dich verlassen, dass du alles tust, damit es ihnen gut geht - selbst können sie sich schlecht auf den OP-Tisch schmeißen und rufen "Einmal Kastration, bitte, ich hab kein Bock mehr auf den Stress." )
 
Nun ja, oft erlangen TÄ 70 €, weil sie dann denken, es kommt keiner zur Kastra - weil sie es sich nicht zutrauen, das aber nicht zugeben... kenn ja deine TÄ nicht.
Da würde ich dann lieber n Stückchen fahren. Ich fahr auch jedes Mal über ne Stunde zu meiner - hat Isofloran, mindestens schon 70 Mäus von mir kastriert, ohne Todesfall und teilweise haben sie nur 22 gr gewogen und so.
Wenn du so nen TA findest, dann sind auch die Chancen größer, dass die 140 € eben nicht umsonst sind... Lass dir doch mal TÄ aus deinem weiteren Umkreis geben, kann sich wirklich lohnen!
LG, Isabel
 
Wenn Bonn für dich erreichbar wäre, hätte ich da was....
Oder was in Linz a.R. ist näher, da musst Du aber vorher telefonisch anfragen, ob die kastrieren, da haben wir keien Vermerk dazu.

LG
 
@ Lumi: Du hast was in Linz am Rhein? Den hätte ich auch gerne mal, das ist nur 8 km von mir entfernt...


Edit: In Ehlscheid ist noch ein guter Arzt, das ist nicht sooo weit von Koblenz... zumindest kürzer als Bonn. Und Berber21 hat noch einen aus dem Westerwald, der wäre über die A3 sicher auch erreichbar. Beide sind deutlich billiger als 70 €.
 
Last edited:
Back
Top Bottom