Ich darf doch!!

Spencer

Mäuseflüsterer*in
Messages
716
Reaction score
0
So liebe Leute,

nachdem ich gerade erfahren habe, dass meine Gedanken doch nicht so ganz unrealisierbar für meine Eltern sind, muss ich hier wohl doch noch einen Thread aufmachen... :D

Es geht darum, ich habe ja schon einen selbstgebauten Käfig für meine 7 Zwerge, der aber ja eigentlich ein bisschen klein ist (ist irgendwo bei Käfig und Inventarthread drin, der käse), außerdem seh ich da meine Mäuse nicht immer, weil ja unten diese Türen drin sind, und die bringen auch nicht genügend Luft rein.

Jetzt bin ich auf die Idee gebracht worden (DANKE!) meinen alten Kleiderschrank umzubauen. Die genaue Größe kann ich euch momentan nicht verraten, weil des Teil irgendwo auseinandergelegt rumschimmelt. Von der Höhe schätze ich ihn jetzt mal auf 1,80 oder so und nen Meter ist er sicher auch breit. Zur Tiefe kann ich leider garnichts sagen. Aber ich werd mich morgen gleich auf die Socken machen und messen.

Als erstes werd ich ihn dann mal gelb streichen, weil er momentan so furchtbar schwarz ist.
Dann soll unten rein ein Abteil, in dem ich meine ganzen Sachen verstauen kann und oben dürfen die Mäuse rein.
*freu*
Hat von euch irgendjemand irgendwelche Vorschläge, Ideen, Anregungen?
Ach ja, und ich möchte auf jeden Fall bei Offenhaltung bleiben!

Danke schonmal an euch!
Liebe Grüße, Conny
 
Ne Buddeletage fänden die Nasen sicherlich sehr, ser gut, vorne kann ja gut plexiglas ran, damit die Kleinen weder springen, noch zuviel Streu raus schippen :D
 
Ja, wobei ich mir da lieber ein kleines Aqua oder eine Kiste reinstellen würde, weil so wie ich das bisher beobachten konnte, buddeln meine garnicht so gerne und so ne große Etage dann mit so nem Haufen Einstreu...?!?
 
ich dachte auch, meine Buddeln nich gerne, seit sie tief eingestreut sind, wird fleißig geschippt .D
 
Na bitte, geht doch :D. Ich würd mich im Inventarfred umschauen und bei den Offenhaltern "stibitzen". Toast zum Beispiel hat einen echt coolen offenen Schrank, aber viele andere auch. Plexi/Bastlerglas vorne ran, wie Milka sagt, das kannste so in Aluschinen stecken, dann kannst du es besser säubern.
Findest du alles im "Fred".
Jute- oder Sackleinen kann man supi an die Wände tackern , oder kleine Winkelleisten als Laufflächen seitlich . Das nutzen meine sehr gern.
Die Türen brauchste ja dann gar nicht , also einfacher gehts gar nicht.:D

Viel Erfolg beim Stöbern . Halt uns hier auf dem Laufenden. Achso, vielleicht solltest du deinen Schrank vorstreichen mit weißer Vorstreichfarbe, dann hält und deckt dein Gelb besser, sonst pinselst du ewig.
Hat dein Vaddi vielleicht noch im Keller?!

winke Rike

PS: Wenn du die unterste Etage 30cm hoch mit Plexi versiehst , kannste 20 cm einstreuen , meine zwei haben echt ne komplette Kelleretage gebaut, darin sind zwei Häuser versunken und diverse Papierrollen :D:D
 
Last edited:
Denk nich, dass der sowas noch übrig hat, wenn doch isses so alt, das möcht ich dann niemandem mehr zumuten :D
Wenns von den Maßen her klappt, kann ich ja an die untere Etage die Doppelstegplatte vom jetzigen Käfig machen, die is nämlich schön hoch.

Hach ich freu mich so! *freu*

Ich werd das Teil dann morgen mal suchen gehen und euch berichte ich natürlich immer! *drück*

Wenn ich die ganze Front offen habe, muss ich dann auf den Seiten noch Lüftungslöcher rein machen? Die stehen in meinem Zimmer ziemlich fensternah, nicht dass es dann Zugluft gibt!?
 
Da gehen hier im Forum die Meinungen auseinander, ich find ja es reicht , habs ja auch so, gerade wenn er tatsächlich n Meter breit ist. Lieber Zugluft vermeiden.
Bin gespannt ,was du morgen rausfindest, hiihi.....Nachti
 
Also bis jetzt konnt ich noch nichts messen, ich muss erstmal mein Berichtsheft fertig machen. *kotz*
Tja vorhin hab ich mir dann mit entsetzen anhören müssen, dass mein Taschengeld sich vermehrt hat... *freu*
Und das jeden nächsten Monat! *freu*
Und mein "Noch-Freund" will ja mich nicht aufgeben und was mit mir unternehmen und da hab ich gesagt, er kann gleich am Mittwoch mal mit mir zum Baumarkt ;-)

Wegen der Grundierung: die muss auch für Kinderspielzeug geeignet sein, oder?
 
Last edited:
ja wenns für Kinderspielzeug geeignet ist, sollte es ungiftig sein.

Schön, dass es so gut klappt *freu* *drück*
 
Ich beeil mich auch mit meinem Berichtsheft und dann düs ich gleich los, dass wir weiter planen können!
Hoffentlich hat er auch die nötigen Maße, sonst wein ich! *traurig*
 
So, ich war ja kurz vorm Zusammenbrechen, als ich ihn gefunden hab... *umkipp* Erstens warn bzw. sind ungefähr 10000 Spinnen dran und 2. sah er so klein aus...

Maßband geholt, gemessen: 95x50x180 cm. Puh *schwitz* Nochmal Glück gehabt.

Also müsste ich mindestens 2 Ebenen reinziehen. Eine mit 95x50 cm und bei der zweiten würden 50x50 reichen.

Hat irgendjemand gestaltungsvorschläge?!
 
wühl dich doch einfach mal durch den käfig und inventar fred... da wirst du von ideen erschlagen
 
Kleiderschränke sind meines wissens immer mindestens 50 cm (wenn nicht sogar 60cm ) tief;-)

Edit:Oh Gott viel zu langsam. Merke:Wenn man auf einen Thread antwortet, nachdem er schon eine halbe Stunde auf meinem PC offen ist sollte man erst einmal aktualisieren :D
 
Weiß jemand, wie ich am PC einfach (!) ein Muster für den Käfig herstellen kann? Würde das gerne am PC machen, sonst wird das nicht so genau und schön. Außerdem wollt ihr es ja sicher auch sehen! ;-)
 
Muss ich eigentlich den Schrank lackieren *grübel*
Hab schon garkeine Lust mehr *schäm* Die sollen gleich da einziehen!!!
Aber im Prinzip sollte es doch reichen die Ebenen zu lackieren, oder?
Und EIGENTLICH riecht es ja, wenn ich vor die Buddeletage Plexi mach, oder? Weil an den anderen Ebenen kann ich ja dann Holzleisten dran machen, so wie das einige andere hier auch haben...???
 
Also, ich würde lieber Plexi nehmen. Da hast du mehr Sichtfreiheit zu deinen Mäuschen. Ich habe nur Holzleisten an den Auf- und Abgängen und die Holzleisten sind auch niedriger.

Ich bin froh, meine Ebenen lackiert zu haben, mit Sabberlack. Meine Mäuse p*nkeln bevorzugt aufs nackte Holz..... *Vogelzeig* Wäre die Fläche nicht beschichtet... na prost mahlzeit *g*

Ich kann auch nur dazu Raten, die Sache mit geduld anzugehen. Ich hab auf meinen Schrank locker einen Monat gewartet... Bin aber nun überglücklich, solange gewartet zu haben. Jetzt ist er perfekt, mehrschichtig gelackt und meine Stinkis fühlen sich wohl :D


LG
Jenny
 
Last edited:
also morgen gehts erstmal in nen Baumarkt.
soll aber erstmal nur Platten kaufen, sonst nix, weil mein Vater sich das Ganze noch nicht vorstellen kann...Werd wirklich nur die Ebenen lackieren, außen kann ich den Schrank bei Bedarf ja bekleben.
Soll ich auf die Grundfläche lieber 2 Ebenen mit je 95x50 machen oder eine 95x50 und eine 50x50?
 
Ich denke mal, so mehr Lauffläche die Kleinen haben, desto besser.

Ich selbst habe 3 Ebenen. Die unterste Bodenebene nutzt die komplette Fläche, bei mir 120x60, die 2. dann 120x ca. 50 und die 3. 120x ca. 40 ( Also immer kleiner werdent, nach oben hin). Somit halte ich mir etwas Platz nach vorn hin frei --> Ergibt sich mehr Variation für Kletter krams, weil mein Käfig dafür nicht sooo hoch ist, nämlich nur 90cm. Nach vorn hab ich viele Seile gespannt.

Also würde ich die Entscheidung danach fällen, wie hoch deine Ebenen werden. So mehr Platz du zwischen den Ebenen hast, desto größer kann ja ohne "Kletterspaßverlust" die 2. Ebene werden. Sind die Ebenen, wie bei mir ehr niedrig, kann man ja eine schmaler lassen und Kletterkrams einbauen.


(Nur Gedanken, wenn ich total falsch liege, korrigier mich bitte einer *schäm*)


LG und bald gute Nacht...

Jenny
 
für das muster: entweder paint (das ist einfach toll) oder per hand malen und einscannen oder fotografieren
 
Back
Top Bottom