Ich glaub meine Kleine stirbt :(

Ich wollte jetzt nicht wieder ein neues Thema öffnen, da ich hier schon zu der Medikamentengabe abgeschweift bin ;-)
Ich gebe das AB jetzt seit Montag, aber eine meiner Mäuse mag es nicht mehr so gerne mit Nutri fressen, ist immer ein Akt bis die kleine Portion in der Maus ist *grübel*
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, wie ich es geben kann? Ist in Pulverform, ich hatte leider noch keine Idee, muss ja am besten direkt nur von der einen Maus gefressen werden :rolleyes:

Ist auf jeden Fall schon besser geworden, ist nicht mehr dieses "Zwitschern" dabei, jetzt klingt es nur ncoh als würde man etwas Luft durch die Zähne einziehen, hoffentlich ist es nächste Woche ganz weg =)
 
Hey ;-)

Ins WIki hast du schon geschaut? Medikamentengabe

Ansonsten mach dich über die Forensuche schlau, die spuckt oft noch mehr Tips und Tricks aus, wie man die Medis in die Maus bekommt.

Einfach im Unterforum oben rechts "dieses Forum durchsuchen" und Stichwort eingeben.
 
Ich bin absolut genervt jetzt, ich glaub dieses Multicyclin bringt gar nix..Ich habe eben gesehen wie eine Maus "gewürgt" hat und habe hier gelesen, dass es ein Schnappen nach Luft ist. Das kann doch nicht sein, ich gebe das AB seit 5 Tagen und es ist nicht besser geworden, sogar schlimmer, das hat sie noch nie gemacht...
Hätte ich besser nach Baytril gefragt oder?? Könnte ich das denn dann noch geben oder wie lange muss ich nach so einer AB Behandlung warten?? Sie wäre ja morgen abgeschlossen...Zum Kotzen, echt *Wand*
 
Wenn die Maus Schnappatmung hat und scheinbar keine Luft mehr bekommt - einpacken und sofort auf zum Tierarzt!

Das ist ein akuter Notfall, da hilft oft auch Baytril nicht mehr...und wenn, dann nur in Verbindung mit einem lungenerweiternden Medikament oder ggf. Cortison. Das entscheidet der TA dann vor Ort.


Hoffentlich ist es noch nicht zu spät *seufz*
 
Wie gehts den der Maus, warst du beim TA?

Dass das AB keine Wirkung gezeigt hat, könnte an der Gabe mit Nutri liegen. Dieses Multicyclin (was 2003 eigentlich die Zulassung verloren hat *grübel*) enthält wohl Chlortetracyclin und das sollte man wie alle Tetracycline bei oraler Gabe nicht mit Nutri mischen (Nutri enthält Calcium u.a., was sich mit Tetracyclinen verbindet und diese dadurch unwirksam macht)
 
Ne, ich gehe aber heute...Den beiden gehts total gut, sind wie immer und dieses Würgen hatte nach 4-5 mal aufgehört und die tobte wieder wie immer rum..
Ich ärger mich ganz schön über den TA, dass er sowas nicht weiss mit dem Nutri! Das kann doch gar nicht sein, ich frage ihn extra ob es geht, weil damit die Medikamentengabe so einfach ist! *böse* Erschreckend, wie wenig Ahnung manche Ärzte haben und er ist schon nur auf Kleintiere spezialisiert...Naja, mal sehen wann ich den richtigen Arzt gefunden habe..
 
Mäuse zeigen nur im äußersten Notfall, dass es ihnen schlecht geht. Es ist folglich vollkommen normal, dass es ihr im einen Moment richtig scheiße geht (denn das ist der Moment der Schwäche, wo sie sich einfach nicht mehr zusammen reißen kann) und danach dann wieder relativ normal wirkt.

Lass sie auf jeden Fall auch abhören.
 
Off Topic:
Facharzt für Kleintiere = Facharzt für alles ab etwa Hund abwärts, also der klassische Haustierarzt
Sofern er sich nicht aufgrund persönlichen Interesses verstärkt über Kleinnager o.a. weniger häufige Haustiere weitergebildet hat (am besten konkret nachfragen), wird er sich in erster Linie mit den Tierarten auskennen, die in der Praxis am häufigsten auftauchen und das sind i.d.R. nunmal Hunde und Katzen
 
Das ist auch ein Grund, dass ich den TA wechsel. Er sagt er kann Mäuse nicht abhören, weil das Stethoskop (?) viel zu groß ist und die kleinen ja nicht ruhig bleiben *Wand*
Naja ok, das häufigste in einer TA-Praxis sind nunmal Hunde und Katzen, das ist schon richtig...Aber jetzt haben sie eine AB-Behandlung hinter sich für nix...Jetzt kann ich doch gar nicht direkt mit dem nächsten AB weitermachen, oder doch? *grübel*
 
Doch, wenn es eine andere Wirkstoffklasse hat, z.B. Baytril, schon.

Hast du denn schon einen anderen Arzt? Für die Tiere ist es wirklich wichtig, dass sie schnell zu einem Arzt kommen.
 
Ja, hab mich schon angemeldet =)

Hatte der Sprechstundenhilfe alles erzählt erstmal und sie meinte mit dem Abhören könnte dieser TA auf jeden Fall und das klang auch insgesamt alles schon viel besser ;)
 
Last edited:
Also ich war mit den kleinen beim TA, hab die neuen auch mal direkt mit eingepackt, kann ja nicht schaden.
Die TÄ war wirklich super! Sie meinte sie sehen alle top aus, Augen super, Fell und Figurmäßig auch super..Sie hat die beiden abgehört, sie haben nichts an der Lunge *freu* Auch läuft nichts aus der Nase, sie hat mir Baytril mitgegeben und noch vieles mehr...

* Pro Colostral, ist wohl wie die Muttermilch in den ersten Tagen, sehr gut für das Immunsystem
* Bene-Bac Gel, damit kann ich das Pro Colostral mischen, sind ja riesen Kapseln, die ich öffnen muss, damit ich das Pulver auf Minigröße dosieren kann ;-)
* Echinicea für ins Trinkwasser

Hat jemand Erfahrung damit??

Jetzt fällt mir auf jeden Fall schonmal in Stein vom Herzen =)
 
Schön, dass du einen guten TA gefunden hast =)
Was micht jetzt grade etwas stutzig macht, ist diese Rundumbehandlung mit allem, was einem so einfällt, wenn die TA nichts feststellen kann...

Pro Colostal sagt mir jetzt nichts und die Forensuche spuckt auch nichts aus... Da musst du mal warten, ob sich da noch jemand dazu äußert, der das schonmal hatte.
BeneBac wird gern gegeben um die Verdauung bei Antibiotikagaben intakt zu halten. Wichtig ist, dass das BeneBac 12 Stunden versetzt zum Baytril gegeben wird. Sonst tötet das Baytril die guten Bakterien im BeneBac gleich wieder mit ab und das nützt gar nichts. Dazu gibts auch einen Artikel im Wiki ;-)
Echinacea ist meines Wissens nach auch was Immunstärkendes. Kann zur Unterstüzung nicht schaden. Und auch dazu haben wir einen Artikel ;-)
 
Ahja, dafür war das Benebac, ist bei dem ganzen Informationsfluss schon wieder untergegangen *grübel* Gut zu wissen mit den 12 Stunden...

Zu diesem Pro Colostal habe ich das im Internet gefunden:
Colostrum - Der Schutz der Neugeborenen:
Colostrum gehört zu den effektivsten Immunmodulatoren und liefert eine hohe Anzahl von Antikörpern (IgA, IgG, IgM), Cytokinen (Zündschlüssel der Abwehrzellen) in ausgewogener Form und Wachstumsfaktoren. Colostrum stellt den Schutz des sich entwickelnden Embryos und Neugeborenen dar. Es wird ausschließlich aus der Erstmilch von Muttertieren gewonnen.

Klingt ja auch alles toll, bin nur mal gespannt ob das hier auch jemand kennt, Neugeborene sind sie ja alle nicht mehr.

Ich hatte ihr die ganze Geschichte erzählt mit der Futtertierzucht und der einen Maus die so kümmerlich war und dann gestorben ist..Dann fing sie halt an wie empfindlich Mäuse sind und die Vorbelastung durch die ganze Inzucht etc...Dann hat sie mir dieses Rundum-Paket empfohlen und solange nicht irgendwelche Inhaltsstoffe belastend für die Mäuse sind, kann man das ja mal machen..Immunsystem stärken kann ja nicht schaden ;)
 
Ich werd hier bekloppt *Wand*
Vor 2 Tagen sind meine Böcke in das alte Gehege meiner Mädels umgezogen..Die beiden kamen tagsüber eigentlich nie raus, aber seit dem Umzug sind sie neugieriger geworden, jetzt kommt gerade einer der beiden raus und was macht er? GENAU, auch er macht diese Schnuff-Geräusche *Wand*

Vielleicht kriegen die ja Zug in dem Käfig...Steht ja direkt auf dem Boden und komplett vorne eine Gittertür *grübel* Anders kann ich es mir gerade nicht erklären, dass es bei denen jetzt auch anfängt...

Ich hab mir überlegt ihnen mit Baytril zu geben, wenn nachher beide draussen sind will ich mal sehen ob sie beide Geräusche machen..Könnte ich doch machen oder?
 
Last edited:
Du kannst ganz einfach testen, ob da Zug ist: einfach eine Kerze hinstellen udn gucken, ob sie flackert.

Nun ja... eigentlich soll man nciht eigenmächtig Medis geben. Ein Atemwegsinfekt ist bei solchen Geräuschen zwar sehr wahrscheinlich, aber eigentlich sollte das erst ein TA abklären.

Was natürlich auch sein kann: wenn die Mädels krank waren und die Jungs jetzt im gleichen Gehege sitzen, dann können sie sich auch da Bakterien oder Viren eingefangen haben. Bzw. die Erreger schwirren ja im ganzen Zimmer umher.
 
Bitte verabreiche nicht eigenmächtig Medikamente.
Ruf auf jeden Fall bei deinem TA an und frag nach, ob du das Baytril auch den Böckchen geben kannst. Im Zweifelsfall musst du die Mäuse dem TA nochmal vorstellen.

Und warum sind jetzt eigentlich die Böcke in das ehemalige Mädelsgehege gezogen? Grade bei Böckchen wäre ich da extrem vorsichtig und würde unnötiges Umsetzen absolut vermeiden. Werden die Jungs eigentlich demnächst kastriert?
 
Den Käfig will ich nur noch als Quarantänekäfig oder falls irgendwann nochmal eine VG ansteht nehmen...Sie sind bis jetzt noch nicht kastriert, weil es gut funktioniert..Ich finde es im Moment unnötig, es ist ein OP-Risiko da und ich versuche jetzt Schritt für Schritt mehr Platz zu geben, es könnte ja klappen..Wenn nicht bin ich auch bereit zu kastrieren, ganz klar! Habe mit der TÄ darüber gesprochen, muss nur nochmal wegen der Kosten fragen, das ging irgendwie unter..

Ich ruf morgen früh die TÄ an, ich muss ja so oder so nochmal hin, weil ich nicht genug Baytril habe für 4 Mäuse
 
Das OP-Risiko liegt bei rund 7%.
Das Risiko, dass sie sich gegenseitig zerfleischen innerhalb der nächsten 2-3 Monate liegt bei 95%.

es könnte ja klappen..
vergis das einfach. Ich hab da selbst einiges erlebt und auch hier durch jahrelange Forengeschichte einiges mitbekommen.
Es klappt nicht.

Und - einfach mal doch angenommen - es klappt. Was machst Du dann in 2 Jahren, wenn alle Böcke gestorben sind und nur noch einer übrig ist? Muss der dann qualvoll alleine verrecken, weil Gesellschaft nicht auffindbar ist? Weibchen gehen ja nicht, andere Böcke auch nicht. Langzeitkastraten sind soo selten und selbst da klappts nicht immer...

Erspar deinen Jungs das Ausprobieren, obs nicht doch klappen könnte.
Die Probleme hast Du sonst immer - entweder, weil sie halbtot im Käfig dann liegen. Oder weil Du irgendwann eine Einzelmaus hast, die keine Gesellschaft findet....
 
Es hat keinen Sinn über sowas zu diskutieren, wenn hier alle so festgefahren sind ;-) Du lässt dir auch nicht den Blinddarm entfernen, wenn damit alles ok ist! Eine OP wäre jetzt unnötig! Sie leben seit ihrer Geburt zusammen und weil es irgendwann mal knallen KÖNNTE soll ich beide operieren?? Die beiden leben so harmonisch zusammen, gehen sich nie aus dem Weg, schlafen zusammen, machen alles zusammen..

Und wenn eine stirbt, kann ich sie immer noch mit einem Kastraten vergesellschaften, seit wann sind Kastraten selten? Komischerweise ist meist von Kastraten in den Vermittlungsthreads die Rede
 
Back
Top Bottom