Ich habe fertig!!

So, haben am WE mal ein bissl rumgebastelt.

Morgen wird er dann hoffentlich fertig sein und die Mäuse können buddeln, rennen und klettern wie bekloppt. ^^

Haben die Aneboda Kommode günstig aus einer Wohnungsauflösung bekommen. Die Schubfächer wurden alle entfernt, nur die Rahmen wurden verwendet und statt der Plastikverkleidung, sind es jetz Gitter oder Plexiglas.

Die unterste Tür ist festgeschraubt, für den Buddelbereich. Die oberen 2 Rahmen haben wir zu einer Tür umfunktioniert.

Ganz oben kommt übrigens noch eine kleine Dachterrasse hin. :D
Der Buddelbereich oben aus dem Schrank wird dann verschwinden und das ganze soll mehr zu einer Rennfläche umgestaltet werden.

Maße:
Breite: 80cm
Länge: 100cm
Tiefe: 40cm

Das Ergebnis:
Die Tiefe is wesentlich besser als bei den anderen beiden Schränken. =)




Liebe Grüße
Lissi
 
wie machst du denn die Dachterasse? Auf dem Bild sieht es so aus als wäre der Abstand zwischen der Aneboda-Kommode und dem Schrank der drüber liegt nicht viel Platz. Ne große Plexiumrandung kann da ja nicht drauf, dann kommt ja gar keine Luft mehr dran oder versteh ich das falsch?
 
ich nahm an, dass die Dachterrasse ganz oben drauf kommt (da wo das nette blaue Gießkännchen steht)
 
Er is fertig. :freu: :freu: :freu:
Richtig fertig. :)

Hiiiier die Bilder:

Gesamtansicht



der Buddelbereich
der is jetz enorm gewachsen. Er is mindestens 3 mal so groß wie der alte. Das Streu was wir aus dem alten Buddelbereich genommen haben, sah dort richtig verloren aus. :D



Buddelbereich von oben



Dachboden + Dachterrasse
Auf der Dachterrasse steht jetz immer das ganze Futter. Darunter ist jetz alles so vollgestellt wie auf nem alten Speicher. Und die Mäuse lieben es sich zu verstecken und zu klettern. :)



Vergleich Maus und Buddelbereich
Keksi verliert sich richtig in den Massen an Streu. ^^




Bin total stolz darauf und jetz werden nur noch Kleinigkeiten gemacht. Wie zum Beispiel ein paar Seile spannen, Körbchen aufhängen oder kleine Etagen bauen.

Also wenn die sich jetz nich wohlfühlen, dann weiß ich auch net weiter.
Fällt noch irgendjemanden was auf? Ich hoffe doch nich mehr. ^^

Damit dürfte die Frage mit der Dachterrasse geklärt sein, nehm ich an. :D

Liebe Grüße
Lissi
 
Ich find, das ist echt super geworden. Die Pelznasen werdens dir sicher danken!
 
hi,

Wow sieht echt toll aus. Schön groß und die Farbe gefällt mir auch sehr :D

glg carlie
 
Ist echt schick!
Das bei der Dachterasse kaum Luft hinkommt dürfte wohl auch kein Problem sein, da ja sonst ausreichend davon vorhanden ist :-)
 
Danke für euer vieles Lob. =)
Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt.

Die Dachterrasse is eigentlich zu 1/3 von oben offen. Dachte net das da zu wenig Luft dran kommt. *grübel* Aber die gehn dort eh nur hoch zum Fressen, also wird das schon gehn, denke ich. :D

Grüße
Lissi
 
hübschhübsch =)

ich würd gern dein aktuellen Bilderpost von dir in den inventar und Käfigfotothread kopieren, damit der da auch vorhanden ist, wenn das okay für dich wäre =)

Ich find nix zu mosern =)
 
*freu**freu*
Da wurde jetz mein Käfig sozusagen heilig gesprochen. *heilig* :D:D

Also, ich hab damit kein Problem. ;-)
 
Ohh, ich finde aber was zu mosern... hehehe... Die Dachterrasse ist nämlich noch farblich abgesetzt, die muss auch noch weiß-rot werden, wie sieht das denn aus... *schimpf*

nee, im ernst: Das Ding ist klasse geworden und das bei einer solchen Stückelarbeit... Ein kleines Mäuseparadies!
 
Back
Top Bottom