Ich möcht auch mal bauen

hallo,du musst nur die stellen sabberlacken,wo die mäuse hinkommen können.komplett innen,auch rückwand und leisten.
 
Jap, Sabberlack da, wo Mäuse hinkommen.
Also auf jeden Fall den Etagenboden und einen Teil der Seitenwände und der Rückwand. ich hab an den Seiten immer ca 5-8 cm höher eingepinselt wie die spätere Einstreuhöhe.
So hast Du etwas Puffer und bist auch bei Umbuddelaktionen noch recht sicher.
 
Ich hab diese Lack-Lasur von Aquaclou, ist das richtig das die mehr lasurig als lackig ist? ^^ ich hab mir lack irgendwie wie so nen glatten film aufem holz vorgestellt, aber das zeug zieht da richtig rein. Hält das hinterher wirklich Mäusepipi ab? *skeptisch*
Und ich glaub ich hab zu wenig gekauft, wenn ich da jetzt noch zweimal drüber pinseln muss... mist. (Hab Rück- und Seitenwand doch komplett gestrichen, sicher ist sicher ^^)
 
Das Wiki meint:
Der Unterschied zwischen Lasur und Lack: Während Lack eher auf dem Holz bleibt und die Oberfläche so glatt versiegelt, lässt Lasur, da sie tief in die Holzporen dringt, die rauhe Struktur des Holzes weiter spürbar.
*klick*
Sollte also beides gleich pissdicht sein.
 
Wow, die Idee gefällt mir sehr gut die du da so vorgezeichnet hast bisher!

Sicher ist das auch vorallem eine platzfrage, aber: ich hab auch mal ein Teil umgebaut was mehr hoch als breit war. Dies hatte zur folge das die rampen, meines erachtens, recht steil waren.
Das ist das, was mich immer stört an so regalen. Ansonsten wäre ich denen gar nicht so abgeneigt.
Aber auf grund dessen hab ich mich für mein einen EB entscheiden und kein regal genommen. Jetzt sind alle rampen fast eben ^^

Lasur ist ne tolle sache. Ich liebe Lasur *haha* :D
 
wegen rampen muss ich dann sowieso erst noch schauen... mein problem ist erstmal: wie bekomm ich löcher in die ebenen für die übergänge ^^
Hab grad die letzte schicht Lacklasur auf die letzten teile aufgetragen, hab mich total gefreut das ich es bald aufstellen kann und da ist mir eingefallen, da fehlt ja noch was *umkipp*.
Meine Mutter versucht jetzt von nem bekannten so nen bohraufsatz zu bekommen, werden dann zwar runde löcher, aber besser als gar keine ^^
 
mäh, alles läuft nicht so wie ich das will ^^
der bekannte mit dem bohraufsatz hat doch keinen heilen, nur kaputte und dann warte ich die ganze zeit auf die email von diesem plexiglasversand und find die erst heute durch zufall im spam ordner...
Jetzt muss ich schauen wo ich bohraufsatz oder stichsäge her bekomm... extra kaufen lohnt sich für 2 löcher doch gar nicht >_<
 
du kannst dir den bohraufsatz oder stichsäge im baumarkt leihen.
 
Last edited:
Frag doch mal bei den Nachbarn nach. Mach ich auch immer, wenn mir mal schnell was an Werkzeug fehlt. :D Viele Männer haben so ne kleinen "Schätze" im Keller oder in der Garage ;-)
 
So, anderen Bekannten gefunden der Löcher machen kann ^^ Freitag ists dann soweit. Nun ist nur die frage wo. Also in den hinteren Ecken, ist das dann egal ob die übereinander sind oder sollte ein Loch links, eins rechts sein... lieber auf der geschlossenen oder der offenen Seite? und er hat auch so nen boraufsatz, sollte ich dann zwei löcher boren lassen, so das ne leichte 8-Form entsteht oder reicht so nen rundes Loch zum Rampenanbringen und leichtes durchkommen?
 
Ich hab die Löcher immer übereinander, also alle rechts, denn sonst kommt die Rampe von oben mit Pech genau am Loch von der nächsten an, das fand ich was doof.

Und ich hab auch mit Bohraufsatz 2 gemacht (bzw. machen lassen *heilig*), dass eine Art 8 entsteht und das dann noch was abgefeilt, weil mir das Loch sonst zu klein war, also wenn die Rampe flach angebracht wird, dann ist der Abstand zwischen Rampe und Decke recht gering gewesen...
 
mist, hab grad das plexiglas ausgepakt und einfach mal ans seitenteil gehalten und es ist zu groß... 435mm ist zu groß... dann hab ich auch mal die holzwand dran gehalten, auch zu groß*umkipp* nur 2 mm oder so aber es passt einfach nicht rein. wie bekomm ich denn jetzt 2 mm vom plexi abgeschnitten? am holz kann ich mich ja mit der laubsäge versuchen *hust*... alles doof.
ich hoffe wenigstens die löcher die mir heute gebohrt werden werden was... aber das weiß ich erst wenn meine mutter heute abend wieder kommt, die hatte die mitgenommen zu nem bekannten
 
entweder das Plexi kürzen oder was am Holz machen.
Ich glaube, dass Holz einfacher sein dürfte. Evtl könnte man da eine Fuge (in Fachkreisen "Nut" genannt) reinbekommen. Dann links und rechts davon zwei Holstückchen als Plexihalterung (Als U-profil-Ersatz). Dann sieht man die Nut auch nicht.
und sollte es hässlig werden, ists beim Holz weniger schlimm.
Blöd wirds, wenn Du das Plexi malträtierst und das nen Sprung bekommt o.ä. Das wär dann richtig ärgerlich.
Wobei mans mit einer Flachstumpffeile (Stinknormale Feile) sicher auch die 2 mm vom Plexi wegbekommt...
 
hi,ich hatte dir ja die maße genannt.also bei mir passt 43,5 cm perfekt.mit einem lötkolben kannst du die nut ins holz machen.
 
ok... also so hatte ich mir das loch auch nicht vorgestellt *skeptisch*
irgendwie läuft grad gar nichts so wie ich es will *motz* *heul*


loch.jpg
 
du hast deine wohnhäuschen für die nasen so super hinbekommen, gleich im ersten anlauf, da ist dieses loch für dich doch ein lacher ;-) *daumen.drück*
 
So, die Plexiglasplatten passen nun, die Seitenwand noch nicht ganz, aber meine Mutter hatte dann keine lust mehr *heilig* Morgen wird aber auch die passend gemacht. Und die Löcher sind nun auch ein ganz klein wenig hübscher, zwar nicht viel hübscher, aaaaber passt schon ;-)

Bald steht das ding... bald... ja bald...



Vielleicht sollt ich schonmal ausschau nach neuen Bewohnern halten... 3 mäuse von tara bekomm ich ja hoffentlich schon, dann sinds 4 mausis, laut mauscalc dürten dann noch 4 weitere mit rein *freu*
 
am Etagendurchgang werden dann einfach die Arbeiter vom Fach (Die Nasen selbst) mal Hand bzw Nagezahn anlegen und dann wird das passend gemacht ;-)
 
Back
Top Bottom