Hamster ich will auch hamster

welche art würde man denn nem anfänger empfehlen? was ist am 'einfachsten'??

Das kommt drauf an... Prinzipiell würde ich zu einem Mittelhamster oder einem Dsungaren raten. Das Schöne an Goldhamstern ist, daß sie recht groß sind und somit meist gut händelbar, Dsungis werden erfahrungsgemäß ganz gut zahm.
Natürlich kommt das immer aufs Tier an, die wenigsten Hamster halten sich 1:1 an die "rassetypischen" Eigenschaften :D

Allerdings von mir auch der Rat: laß dir Zeit mit der Infosuche, artgerechtes Hamsterzubehör ist auch nicht billig (WW schlägt ja schon mit ca 20 Euro zu buche, vielleicht braucht er sogar ein Wobust) und das Gehege sollte passen. Lieber erstmal ordentlich vorbereiten und dann als allerletztes den Hamster holen. Notfallhamster gibt es genug, da muß es nicht der erstbeste sein ;-)
 
ein 27er ww hab ich hier... käfig müsste noch gebaut werden... häuschen hab ich schon... spielzeug auch.. futter würde ich denn erst kaufen... ne freundin von mir hat auch n hams... aber ich bin mir nicht sicher ob sie den artgerecht hält... nachdem ich jetzt so viel gelesen hab...
 
Pupsi, natürlich kannst du dich schon informieren, aber ich möchte dich bitten doch erstmal abzuwarten, was bei deinen Mäusen rauskommt! Vlt sind 8 von 1 Babys Jungs, die kastriert werden möchten. Außerdem sollte man nicht direkt noch mehr Schulden bei den Eltern machen. Warte doch ab, bis du weißt wie viele Mäuse in welcher Konstellation du hast und wie du sie am besten versorgt bekommst und wie lange du brauchst um deine Schulden zurüch zu bezahlen. Dann kann immer noch ein Hamster einziehen!
 
Auch von mir (wie Kermit): Auch ich spiele schon lange mit dem Gedanken "Hamster", seit Dezember 2007 um genau zu sein.
Allerdings habe ich mich damals spontan für Mäuse entschieden.. ob das jetzt gut war oder nicht, kann man sich drüber streiten, letztendlich bin ich wg. der Mäuse hergekommen, also bin ich schon sehr froh, mir meinen Kindheitstraum "Hamster" damals noch nicht verwirklicht zu haben.

Nunja, jetzt bin ich ja schon ne Weile dabei bei den Mäusen und jetzt, da ich meinen Ivar auf über 2m vergrößert habe, reizt mich ein Hamstertier schon sehr.
Ich würde am liebsten direkt loslegen.. ABER:
Momentan ist meine finanzielle Situation nicht besonders rosig.. ich mache ne Ausbildung, das Geld ist nicht mehr im Überfluss da, ich habe Ausgaben (Wohnung, Auto, Lebensmittel) und auch gewisse Menschen-Wünsche materieller Art (bspw. ein TV).
Davon ab lasten mich meine Mäuse auch sonst grade wirklich aus - ständig ist eine andere krank (bei 22 Tieren eben..), das zehrt ganz schön an meinen Nerven und auch an der Psyche allgemein.

Deshalb muss der Hamster warten.. zu meinem, aber auch zu seinen eigenen Wohl. Denn einem Tier nicht gerecht werden zu können, und das meine ich sowohl in finanzieller als auch in sonstiger Hinsicht, ist absolut schlimm. Und bis ich nicht sicher bin, dass ich finanziell definitiv in der Lage bin, ein weiteres Tier aufzunehmen, lasse ich es.

So schwer es mir fällt..
 
hmmm ihr habt recht... ich bin jetzt eh erstmal dabei einen eb zu basteln und denn ca in 1 bis eineinhalb mnaten guck ich wies aussiehtmit den mäusis
 
das klingt doch vernünftig

weißte, es ist ein zeichen von reife und erwachsenem handeln wenn man mit seinen wünschen so lange warten kann bis man sie sich auch mit allen konsequenzen erfüllen kann.
 
Absolut =) Finde es toll, dass du nichts über's Knie brechen willst (ich kenne das von mir.. wenn ich was will dann am besten gestern ;-)).

Von daher: Lob von mir, halte es durch - irgendwann werden wir dann mit einem süßen Hamstertier belohnt :D
 
ich hab sogar schon einen gaaanz lieben in aussicht... und der wartet jetzt solange auf mich... ist ein schwarzer schecke goldhamster und schon ca 1 1/2 jahre alt... :-) oh ich würd am liebsten jetzt schon weiterbauen, aber mir fehlt der fahrbare untersatz um material zu holen *grrr*
 
*grübel*

solltest du lieber das geld für anstehende kastrationen sparen statt weiterzubauen??
 
grrrr.... jaaaaa aber..... mannnnn... ich will beides also hälfte hälfte :-D nein macht euch keine sorgen ich krieg das schon hin, auch wenn sich das alles komisc anhört ich bin son caotischer mensch... und am ende ist alles gut :-)
 
ok, dann mach es ordentlich

nimm dir nen zettel und schreib drauf:

10x40=

und dann rechnest du

das sind die kosten die schlimmstenfalls für die kastration vom nachwuchs anfallen.

hast du die direkt verfügbar?

wenn nicht: warten... wie gesagt - das zeugt von reife.

hast du sie verfügbar: dann viel spaß beim bauen und informieren.

ich würde dir raten: informier dich erst mal 2 wochen lang über die hamsterart die du möchtest, sonst baust du nachher wieder um, oder bist nicht zufrieden.
auf alle fälle würde ich dir empfehlen ein gutes stück über mindestmaße zu bauen...
wenn es dann soweit ist.
 
ich würde dir raten, wenn du einen goldi holst, auf alle fälle größer als 120x50 zu bauen. meine goldidame wohnt auf 160x50 und ist damit noch nicht ganz zufrienden. ich plane grad einen auslauf.

meine zwerge wohnen zwischen 100x50 (backflipper) und 120x50. also ich würde auch nicht zwingend unter 120x50 gehen. die tiere nutzen das platzangebot und das einrichten ist auf alle fälle einfacher. ;-)

wenn du dir einen hamster holst, würde ich dir (als anfänger) zu nem dschungaren oder robo raten. goldhamster (vor allem die damen) sind teileweise sehr rebellig und wollen viel beschäftigung und brauchen viel platz. robos sind aber meist reine beobachtungstiere (obwohl man sie mit viiiiel geduld futterzahm, teilweise handzahm bekommt).
 
danke für die tipps... ich schlafe erstma drüber und denn mal sehen... rechnen rechenen warten wie mit den mäusis aussieht... rechnen rechenen.. bauen... spren sparen :-)
 
Back
Top Bottom