Ideensammlung - Kahle Stelle im Fell

kleines update:

da die tabletten nicht angeschlagen haben und eine zweite maus kahl wurde, hab ich letzte woche mittwoch ein neues medikament bekommen.
damit muss ich nun die ganze gruppe täglich behandeln.
zusätzlich musste diesmal das komplette gehege inkl inventar entpilzt werden.

gerade hab ich dann eine schnatternde maus aus der anderen gruppe rausgeholt und bei ihr auch einen kahlen fleck gefunden. ich denke also ich hab nun in beiden gruppen einen ausgebrochenen pilz.

macht nun 3 mäuse(2 mal cux, 1 mal Leipziger) von 12.
 
Hört sich aber ganz und garnicht prickelnd an *seufz* wurde dann der Pilz zur anderen Gruppe rübergeschleppt.Ich dacdhte,wenn man Hände desinfiziert hilft das wenigstens etwas.Doofer Pilz.Ich versteh nur nicht warum bei mir die Tabletten helfen und bei dir der so hartnäckig ist.Welche gibst du denn jetzt?

liebe Grüße
Judith
 
in der zweiten Gruppe waren ja die Trois.
und am anfang bevor er ausgebrochen ist hab ich auch nichts desinfiziert. d.h. da kann ich leicht mal was verschleppt haben.

die TÄ vermutet, dass ich zu wenig von den tabletten in die maus bekommen habe. ich hab nun eine lösung mit der ich jedem abend jede maus der gruppe abwischen muss(feuchter lappen).
d.h. maus aus dem einen aqua, abwischen, maus ins kleine aqua auf ein handtuch, nächste maus usw.
und wenn sie getrocknet sind alle wieder zurück.
so lange bis alle keinen ausgebrochenen pilz mehr haben.
Garfield, einer der leipziger kastraten, hat inzwischen panik wenn ich ins zimmer komme. er hüpft dann wild durch das aqua und sucht einen ausweg.
 
Schande was für ein Stress und das nicht nur für die Mäuse *drück* ich hoffe das schlägt jetzt an.Ist das dieses Imerverol?
Vielleicht liegst wirklich an der Dosierung.Die Vielzitzen kriegen jeden Tag 1/16 und die fressen das vom Löffel.Aber die wiegen auch 120g.

Stimmt bei mir ist er ja auch bei einer Gruppe ausgebrochen die keinen Kontakt mit den Troisdorfern hatte sondern nur mit meinen Händen *seufz*
 
Hier mal aktuelle Bilder von heute. es wird eindeutig besser

pil1cc3.jpg


pil2oy9.jpg


pil3cp4.jpg
 
wow. das zeug scheint anzuschlagen.

freut mich für die maus!!!

wie heißt nochma das zeug, womit du jeden tag schmierst?
 
jau, wie viel sich getan hat hab ich echt erst im direkten vergleich gesehen :D

ich hab imaverol da. tägliche waschungen der ganzen gruppe
 
Ich freu mich das es besser wird.Wie lang brauchst du jeden Tag für die ganze Gruppe *umkipp*
 
Wie lang brauchst du jeden Tag für die ganze Gruppe *umkipp*

Für 6 mäuse inkl trocknen lassen und zurücksetzen ca. 30 min.
ich stell das kleine aquarium direkt daneben, dann erste maus raus, lappen in die lösung, maus abwischen, ab ins kleine aquarium. nächste maus raus...
dann trocknen lassen und danach alle zurück.

ich hab sie allerdings derzeit nur im aquarium ohne aufbau. sonst wäre es weitauf langwieriger und stressiger für alle beteiligten.

was nervt sind die zeiten. ich kann jetzt gleich mit dem abreiben beginnen. ich muss halt jeden tag warten bis es dunkel ist damit die lösung keine UV Strahlen abbekommt.
 
so, ich hab direkt nach dem letzten posting begonnen, musste aber noch ein neues handtuch für das kleine aquarium holen. also etwa 10 min. inkl einräumen von rausgenommenem inventar
 
Mich wunderst ehrlich gesagt, dass die komplett weggehen die Pilze. Ich kämpf damit seit mehreren Jahren und niemand weiß was es genau ist. Bei mir heists immer wenns zu sehr ausbricht Salbe drauf, 1 2 Wochen ruhe dann Salbe drauf...
mach ich was falsch, weiß ich was ned oder ist das bei Menschen anders?
Ähem und bevor jemand panik bekommt ist ned ansteckend auch nicht für Mäuse.
 
Im Grunde kann ein Pilz nur ausbrechen wenn das immunsystem schwach ist.
ich war selber jahrelang Pilzpatient(innerlich und äusserlich) und ja, ich bin ihn losgeworden. ich musste allerdings bei mir die ursache finden(Anti-Babypille). Danach war ich einen teil los, nur den dauerhaften Darmpilz bin ich erst durch eine klassisch homöopathische behandlung losgeworden. der arzt hat es 2 jahre versucht(2 jahre dauerdurchfall) und die homöopathin hats in 2 monaten geschafft. es war nur ein langer weg für mich bis ich bereit war dahin zu gehen.

das dumme ist, dass mäuse glaube ich zu anfällig sind um sie dauerhaft zu unterstützen bzw ihr immunsystem hochzuhalten. sieht man ja an der zweiten gruppe. maus schnattert und am 3. tag ist der nacken kahl. *seufz*
und kein homöopath behandelt was kleineres als ne katze.

@judith: ich denke es werden mehr als 4 wochen.
 
Das hört sich fies an Anja *drück* ich bin froh das es dir jetzt besser geht.Für die Behandlung von den Mäusen drück ich die Daumen das es sich nicht unendlich in die Länge zieht.Es gibt ja immermal wieder eine bei der das Immunsystem geschwächt wird *seufz*
 
Back
Top Bottom