Igel 200 Gramm, Igelstation verweigert Aufnahme

mausemami

Nagetier-Nerd
Messages
1.192
Reaction score
0
SO, ich dachte immer, mich erwischts nicht und nun doch.

Mein Schwesterherz hat gestern einen Miniigel von 200 Gramm unterkühlt und klapperdürr aufgesammelt direkt vor der Haustür.
Erst dachte ich , er wäre angefahren worden. Aber er lebt heute noch, hat die Nacht alle in Schach gehalten und sein Päppelfutter (Katzendosenfutter mit Weizenkleie und Kamillentee....usw.) weggeputzt.

Eigentlich dachte ich , joa....und nun ab zur Igelstation oder zur Pflegeigeltante......aber NÖ..... die wollen gar nicht .... Keinen Platz, Kosten ect. ...sie soll selbst überwintern.

Was würdet ihr tun ?
Es handelt sich um Raum Eberswalde /Niederfinow/ Liepe

Es gibt eine private Pflegestelle (unfreundlich jammernd abgelehnt)
Und zwei Wildstationen, die wohl lieber auch ablehnen würden.


Zu Hülf! Rike =)

PS: Und wenn überwintern....mit 200 Gramm pennt der Racker doch nicht , oder ?
 
Ja, ich ahnte, das sowas kommt :D.....scheiße:D...... aber Wibke hatte den Vorteil ,dass es eh schon April war..... uns besteht der lange Winter ja noch bevor .... die ProIgelseite hab ich studiert....... hm..... nun gut , schlafen geht mit 200 Gramm nicht, mal sehen , vielleicht erbarmt sich ja doch noch ne Wildtierstation ......
Ok, gut hätte er/sie es bei meiner Schwester.....einen Tag später wäre er wohl nicht mehr am Leben.... so kleen und dürr.

Rike
 
Meiner Schwester wurde gesagt, dass Igel jetzt noch nicht schlafen ...... Okeee, aber er hat nur 200 Gramm...... Ja, dann hat er ein Problem.

Nett , wa ?!
 
und überwintern bei euch geht nicht? in so einem klitzikleinen gehege im kühlen keller oder so? *heilig*
 
Wir hatten einen Winter über gleich 3 junge untergewichtige Igels. Die haben den Winter gut überlebt, geschlafen haben sie nicht. Gewohnt haben sie (uff ist das lange her) damals in unserem Kaninchenfreigehege mit isolierter Hütte.

Wichtig: entflohen. Die haben so ziemlich alles an Gästen dabei *angst*
 
wenn der in der bude überwintert, steht ja in vindos thread, was der alles zum entwurmen und entflohen braucht. grade gegen diese ganzen herz- und lungenwürmer *Angst*
 
und überwintern bei euch geht nicht? in so einem klitzikleinen gehege im kühlen keller oder so? *heilig*

Klaaaar kann er *heilig*... Gästezimmer ist frei , ich glaub nicht, dass der kühl wohnen kann, so lütt wie der ist....(mein Schwager baut in Gedanken schon, hehe).
Mich regt nur diese Doofheit auf.......wie kann man als Wildtierstation sone Antwort geben........
Stell dir mal vor Kathrin und Co würden dir antworten...... "Tjoa, dann hat das Tier wohl n Problem" .........uaaaaahhh, da stellen sich meine Nackenhaare auf ...gggr.

Ja, der TA ist gebongt, ich weiß schon, Igel haben alle Körperbewohner, die es gibt.*Angst*
Ein Patient erzählte mir gerade, dass er von dieser Wildtierstation vor Jahren noch einen zweiten Igel dazu bekam.....eigentlich wollte er den Kleinen loswerden.......dann hatte er zwei Wintergäste.

Rike*umkipp*
 
ach sooooo, du wolltest über die wildtierstation lästern, und keine echten ratschläge. *beleidigt* sag das doch *bätsch* :D

wir wollen ein fototagebuch, nech? :D
 
:D .... Eigentlich wollte ich tatsächlich Hilfe ...... und nun lichtet sich langsam das Wirrwarr.......
Meine Schwester erzählte mir gerade ,dass ihre bekloppten Nachbarn gelagertes Holz auseinander nehmen und zersägen...... Jetzt sucht sie die Gegend ab, ob nochmehr Lütte da rumrennen..... der Kleene ist lediglich handtellergroß .....Scheiß Schrebergärtner!!!
Die haben sicher ein Nest gestört ...... aber gibts jetzt noch Minis im Nest ????

Nun gut, Arzttermin steht Donnerstag an, will ja mit ...... der Mini schläft wohl gerade gemütlich in seiner Kacke und hat alles uffgefuttert.

Tagebuch ? :D
 
ich würde jetzt schon jeden tag papier und kartonhäuschen wechseln, der kot ist doch definitiv verwurmeiert. und immer schön die menschenhände waschen *Angst*
 
Ja natürlich ....lach* .... meine Schwester war nur sehr erstaunt WIEVIEL Kackwurst aus so einem Mini kommt...... nun versteh ich auch die Sache mit dem Zeitungspapier =)
 
106677.jpg


So, da ist der Murkel.
 
Ich kann garnix sehn, dabei seh ich doch so gern Igelbilder *traurig*

Die Igel schlafen aber sicher noch nicht. Wir haben hier noch ein Riesentier im Garten rumlaufen, der zur Zeit noch schön zugefüttert wird, damit er ordentlich Speck ansetzt...

Letztes Jahr haben wir auch einen Igel reingeholt, konnten ihn dann aber zum Glück bei einer privaten Igelstation abgeben.
 


Besser ?
Klar , Ina , schlafen sie noch nicht , wohl erst, wenn die Temperatur mehrere Nächte unter 4 Grad fällt, aber er sollte doch schon ein stattliches Gewicht von 500 Gramm mind. haben .
Glaubst du, er könnte das noch schaffen ???
Das war meine Empörung, sie ist auf das Gewicht überhaupt nicht eingegangen.

winke Rike
 
Hey..

wir haben auch schon nen Igel überwintert. TA ist ganz wichtig und wurde ja auch schon gesagt.
Bei uns sind Zecken und Flöhe, die weißen Kellerwände hochgekrabbelt.*Angst* Unglaublich wieviel Krabbelgetier auf so nem Winzigel drauf sein können. *kotz*
Im Freßnapf oder in anderen Zooläden gibts auch extra Igel(aufzuchts)futter, ich würd vielleicht so was nehmen, das ist vielleicht noch ein bischen besser als Katzenfutter.
Hier ist noch ein Link der vielleicht noch ganz hilfreich ist.
 
Ja, jetzt kann ich es sehen *Herz* Ich liebe Igel=)

Der ist aber wirklich richtig winzig, wenn ich ihn mit dem aus unserem Garten vergleiche.

Ich habe zwar absolut keine Erfahrung, aber ich würde einfach mal sagen, dass er es nicht mehr schaffen kann, rechtzeitig noch so zuzunehmen.
Finde ich aber auch einen Witz , dass sie nicht mal nach dem Gewicht gefragt hat.
Wir waren letztes Jahr erst beim TA mit dem Igel, dort meinte die Ärztin wir sollten ihn wieder laufen lassen, er würde das schon schaffen. Da er aber auch winzig war, habe wir ihn trotzdem zur Igelstation gebracht und dort die Frau meinte, dass er es niemals geschafft hätte. Viele Igel schlafen zwar ein, verhungern dann aber während des Winterschlafs, hat sie uns erzählt.
Den, den wir letztes Jahr weggebracht haben, war sogar noch um einiges größer als der, den du dort hast.
 
vindo hat doch immer gestöhnt, dass sie als vegetarier ihrem igel das hier zubereitet hat:

"Hier mal die Menüabfolge, die ich nach M. Neumeier versuche:

- 100g Katzendosenfutter. 2 EL Igeltrockenfutter
- 100g Geflügelfleisch, 2 EL Futterhaferflocken, 1 TL Maiskeimöl
- 60g Rinderhack, 1 TL Maiskeimöl (zum Anbraten), 1 EL Weizenkleie
- 30g Rinderhack und 1 Ei mit 1 TL Maiskeimöl anbraten, 2 EL Futterhaferflocken
- 60g Rührei mit 1 TL Maiskeimöl, 2 EL Igeltrockenfutter


Das ist jeweils der Tagesbedarf eines Jungigels."


:D :D :D
 
Back
Top Bottom