Imaverol - wie oft

Mäusemama

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe eine Frage, wie oft die Behandlung mit Imaverol bei Pilz erfolgen muss. Die Tierärztin meinte alle 4 Tage (und insgesamt 4mal).
Jetzt habe ich schon von anderen gehört, dass sie das damals täglich machen mussten. Die Forensuche gibt mir beide Angaben aus.

Weiß da jemand näheres?

Da wir eigentlich schon das ganze Jahr mit dem Pilz kämpfen und das Zeug so ziemlich das letzte Mittel ist, wo ich meine Hoffnung reinstecken kann, wäre es mir besonders wichtig, es gleich "richtig" zu machen, damit wir es doch endlich mal geschafft haben

Viele Grüße,
Melanie
 
Huhu,

da meine Silvermaus ja auch von Pilz befallen war hatte ich auch mit Imaverol behandelt. Laut meiner TÄ sollten wir es alle 3 Tage auftragen, haben es anfangs aber alle 2 Tage gemacht weil der Pilz so hartnäckig war. Als es besser wurde dann jeden 3. Tag. Aber wesentlich länger als nur 3 Anwendungen...mindestens 6 Wochen waren es insgesamt.
Kann man gut mit nem kleinen Schwämmchen auftupfen auf die betroffenen Stellen...

Wie du es anmischen musst weißt du ? (1:50, also 1 ml auf 50 ml Wasser...;-))

Da ja eine Menge von dem Zeugs überbleibt habe ich das Aqua ebenfalls mit Imaverol ausgewischt. Das tat ich meist gleich nachdem wir die Maus behandelt hatten (Maus in TB, Zeitungspapier raus, auswischen, trocknen lassen, Zeitung und Maus wieder rein...). Bactazol kannst du auch zum desinzifieren nehmen, das muss aber sehr gut (!) auslüften bevor das Tier wieder ins Gehege kommt...


Sprich deinen TA nochmal darauf an daß du es besser länger gibst, mit 3 Mal ist es bei Pilz nicht unbedingt getan...die Sporen sind bei Pilzbefall millionenfach häufiger vorhanden, da muss alles ausgemerzt werden.

Gute Besserung und toi toi toi !

LG,
Scotty
 
das hängt vielleicht von der dosierung ab. ich würde lieber nur alle 4tage als jeden tag eine behandlung machen. ist ja stress für alle...
 
Ja, Verdünnung machen wir auch 1:50.

Vom Stressfaktor bin ich natürlich mit dem 4-Tagerhythmus glücklicher, weil ich auch 4 Panikmäuse behandeln muss.
Aber da bis jetzt nix geholfen hat von den Medikamenten (Griseofulvin, Surolan, Duoxo und im Moment die Behandlung mit Itrafungol) bin ich halt zur Zeit am Verzweifeln und will einfach alles richtig machen um endlich Herr über den Pilz zu werden. Das geht ja jetzt schon mehrere Monate so *heul*

Ja, vielleicht benutz ich den Rest von dem Imaverol auch noch zum putzen. Derzeit sieht die Reinigung, die ich alle 3-4 Tage mache so aus, dass ich mit kochende heißem Wasser den Übergangskäfig überbrühe, dann mit heißem Essigwasser auswasche, dann nochmal mit kochendem Wasser abwasche, trocknen lasse und anschließend mit Bactazol behandle. Das dann auslüften und zum abschluss nochmal mit einem Lappen drüber, falls irgendwo Rückstände von dem Bactazol sein sollten. Inventar gibt es im Moment leider nur Pappsachen, die ich dann eben bei jedem saubermachen wegschmeiße.

Ich will es mit dem Imaverol einfach nur richtig machen *seufz* Denn wenn auch das nicht hilft, dann weiß ich echt nicht mehr weiter
 
Huhu,

naja ein hoher Stressfaktor ist es zwar schon, das lässt sich bei Pilzbefall aber nunmal leider nicht vermeiden. Der soll ja schließlich ausgemerzt werden, demnach spielt da auch die Umgebungsbehandlung eine wichtige Rolle.
Wie du saubermachst hört sich ja schonmal ganz gut an =)

Du kannst auch parallel zum Imaverol was orales geben, es gibt ein Medikament namens Program. Das ist ein weißer Saft, der im Abstand von 14 Tagen nur 1x gegeben werden muss (1 Tropfen pro Maus) und von innen her wirkt. Eigentlich ist es ein Mittel gegen Flöhe, hat aber auch bei Pilz laut meiner TÄ schon in vielen Fällen geholfen...

Kannst ja danach nochmal fragen ;-)

(Soll wohl auch besser schmecken als Itrafungol, das mochte Silver überhaupt nicht gerne...)
 
ähm, du rührst das aber nicht für jede behandlung neu an? *grübel*

meine TÄ meinte, das hält ewig. das kann man einmal anrühren und nutzen, bis es weg ist.
ich würde es am anfang täglich einsetzen und dann, wenn ne besserung eintritt, die zeitspanne langsam verlängern
 
Äh, doch - ich hab 1ml in 50ml gegeben und danach gefühlte 45ml weggekippt. Bei der Forumsuche hat jemand gesagt - Beauty? - dass das Zeug lichtempfindlich ist.
Ehrlich gesagt bin ich etwas überfordert, weil jeder das Zeug irgendwie anders zu handhaben scheint... *seufz* Wie soll ich es denn da richtig machen... *seufz*
 
Hi!
Also in der Verdünnung steht auf dem Beipackzettel von Imaverol alle 3-4 Tage.
So handhabe ich das gerade auch bei meinen Lemmingen.
Ich misch jedes Mal neu an- das Konzentrat scheint lichtempfindlich zu sein und ich denk mal, dass es in Verdünnung auch noch reagiert.
Man muss ja auch nicht immer gleich 51ml anrühren- kann ja auch weiter runterrechnen ;-)
0,5ml auf 25ml
0,25ml auf 12,5ml
je nach Bedarf eben *heilig*

Hoffentlich bist du den Pilz bald los *anbet*
 
ähm ja, lichtempfindlich ist es. ich hab es nach den behandlungen immer wieder lichtdicht verpackt
 
Beauty, den Thread hatte ich schon gelesen und das war mit einer derer, die mich eben total verwirrt haben in dem, wie ich es bis jetzt immer mache.
Die Spritze mit dem Imaverol lag ein paar Tage offen hier rum bis ich das mit der Lichtempfindlichkeit gelesen habe. Jetzt hab ich sie mit Alufolie umwickelt. Muss ich mir trotzdem Sorgen machen?
 
Wenn sie schon länger rumlag und du sie danach erst umwickelt hast, ist wohl die wirkung schon weg. wenn du eine neue "charge" genommen oder angerührt oder verdünnt hast, dann am besten vielleicht in den kühlschrank (wenns so kühl gelagert werden darf) oder in einen dunklen schrank, und die alufolie ruhig drauflassen
 
Meine TÄ hat mich das mal 5 Tage hintereinander machen lassen bei starkem Befall.
Die AmtsVet meinte, das Zeug ist sehr aggressiv, brennt für die Mäuse, besser nur alle 3 Tage oder so. Das steht auch im Glöckner-Buch, glaub ich
Und man soll es schon jedesmal neu anmischen...
Mach doch 0,05 auf 2,5 ml
LG, Isa
 
imaverollösungen sind nicht ewig haltbar. ich glaube 5 tage oder sowas, so dass es für 2 behandlungen reicht im abstand von 3 tagen.

täglich oder alle 2 tage anwenden finde ich übel..die tiere putzen sich das zeug ausgiebig raus und das ist extrem leberschädigend..

hat hier niemand das leitfadenbuch von der ewringmann? da steht was drinne was man zu anfang nehmen soll,wenn es so ein starker befall ist. erst wenn es damit zurückgeht soll man mit imaverol weitermachen.
oich hab leider nur das kaninchbuch von ihr hier, ich weiß nicht ob die salben bei mäusen auch gehen
 
Behandlung mit Imaverol laut Buch:

äußerliche Anwendung (1:50 verdünnt), 1x tägl.
Bei Dermatomykosen. Über mehrere Wochen im Abstand von 2-4 Tagen


Wo jetzt der Unterschied zwischen 1x tägl. und alle 2-4 Tage liegt...fragt mich bitte nicht *gruebel*

Edit: Aah, ich hab`s ! Laut Buch empfohlen, jedoch ohne Gewähr (TA fragen)

Ich schreib dir ne pn ;-)
 
Last edited:
Also, ich habe heute mit der TÄ telefoniert wegen dem lichtempfindlich und die sagten mir es wäre nicht so lichtempfindlich, wie man es sich vielleicht vorstellt. Es soll nicht über mehrere Wochen offen liegen, aber so ein paar Tage würden nix ausmachen und ich soll das, was ich hier habe (was maximal 4-5 Tage ungeschützt lag) benutzen
 
Back
Top Bottom