Immer erst Badewanne????

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,
jetzt am Woende steht bei mir eine "Minivergesellschaftung" an. Kastrat und Mädel mit zwei neuen Mädels.

Bisher war mein Weg der Vergesellschaftung immer so:
1. Badewanne (oftmals über Nacht)
2. Transportbox (über Nacht)
3. Leerer Käfig (nach und Nach inventar.)
4. Eröffnung der Burg (kommt auf die Auseinandersetzungen vorher an, wann ich mich entscheide die Burg zu öffnen)

Ich finde nun, dass das ein ganz schön langer Vergesellschaftungsweg ist und auch bei mir die Probleme unterhalb der Mäuse immer erst im Käfig auftraten.
In der Wanne und TB war noch nie Streit. *puh*
Die Zickigkeit im Käfig und dann auch noch auf der Burg konnte sich dann schon mal echt länger hinziehen.

Daher nun meine Frage, weils immer erst später "Ernst" wurde.
Ist es ok die Badewanne als Etappe weg zu lassen? Oder die TB?
Oder ist es schon sinnvoll den langen Weg zu wählen *grübel*

Was meint ihr??? ?(
 
also ich lass die Badewanne normalerweise immer weg. Vor allem versteh ich nicht, wie man die kleinen da über nacht drinnen lassen kann *Angst*
TB nen paar STunden, dann Käfig.
 
Öhhm mit Badewanne über Nacht wurd mir hier mal vor langem als Tipp mitgegeben *grübel*

Aber nun gut, dann lass ich´s weg und machs auf die kurze Tour +
Danek dir
 
...laß die Wanne weg, mach ich nie. Und auch in der Box nur so lange wie nötig, so kurz wie möglich ;o) Wenn es über ein bis zwei Stunden ruhig bleibt ab in den leeren Käfig.
Gruß Soline
 
Ich mach`s genauso wie Solo und Sara...
Keine Badewanne, sondern nur TB oder Duna (je nach Gruppengröße), und dort so kurz wie möglich. Wenn alles ok ist, nicht gejagt oder gebissen wird, kommen die Tiere sofort in die Voli, die ja komplett neu riecht.

Falls es viel Gequietsche gibt, müssen die Tiere über Nacht in der Duna (mt nur einem Haus) bleiben und kommen am nächsten Tag in die Voli.
 
ich las die wanne auch weg ...und über nacfh schon gleich gar nciht die methode ist einfach völlig überaltet udn sinnlos

bei manchen ist der käfig ja auch kleiner als die wanne :D dann ist das sowieso vollkommen unwichtig und zugleich ncoh ein rückschritt fürs tier
 
Falls es viel Gequietsche gibt, müssen die Tiere über Nacht in der Duna (mt nur einem Haus) bleiben und kommen am nächsten Tag in die Voli.
ich bin da noch härter: wenns im Haus quitscht, dann gibts nichtmal des
 
Danke schön, für eure vielen Meinungen und Tipps.

Dann kanns ja Morgen los gehen :D
 
Hmm, also ich bin ja auch gerad dabei.
Ich lass die Wanne immer weg.
Da der Schrank neu ist haben sie dort eine Etage mit Häuschen bekommen und das wars.
Es wird zwar gequietscht aber nur weil eine Binidame meint ganz entsetzt zu sein sobald jemand an ihr schnüffelt. ;-)
 
Back
Top Bottom