Immer nur Beisserei und Gejage, Gruppe trennen??

Lütte

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hallo!

Leute, ich brauche wirklich mal Hilfe und schnell ein paar Meinungen: vor ein paar Wochen habe ich 2 Farbmäuse übernommen und ihnen ein großes Gehege gekauft (115x60x60 zzgl. 2 Etagen) und weil ich ja gelesen habe, dass Mäuse sich nur in Gruppen so richtig wohl fühlen, habe ich ihnen noch 3 Kumpels, bzw. Kumpelinen dazu geholt. Nachdem ich mir hier Rat geholt habe, habe ich die VG so gemacht, wie ich es hier gelernt habe. Leider ist aber nachts trotzdem immer Theater gewesen...dann war mal eine zeitlang Ruhe und ich habe ein paar Tage gewartet und erst als es ruhig blieb, weiter gemacht mit der VG, bis ich schließlich vor 3 Tagen so weit war und eine der beiden Etagen wieder ins Gehege gepackt habe. Seitdem ist wieder ganz schlimmes Theater und Geqieke und Gejage ohne Ende
„frown“-Emoticon
Ich bin echt runter mit den Nerven, weil ich mir das nicht soooooo schwierig vorgestellt hatte, ich sitze jetzt schon seit Wochen dabei, dazu kommt, dass diese kleinen Teufel sind schon durch eine Transportbox durchgenagt haben und die kleinste Maus sogar schonmal durch den Deckel des Geheges entwischt ist, den wir daraufhin natürlich nochmal abgesichert haben....aber am schlimmsten für mich ist es, dass eine der Mäuse nachts immer so gejagt und gemobbt wird. Sie tut mir sooooo leid, dass ich nun am überlegen bin, die Gruppe wieder zu trennen. Nun könnte ich für relativ günstiges Geld ein zweites, fast baugleiches und gleich großes Gehege bekommen und muss mich bis morgen entscheiden, ob ich es haben möchte und die Gruppe trennen möchte oder nicht. Mein Mann ist natürlich begeistert von der Aussicht, bald zwei Gehege in der Bude stehen zu haben, irgendwie hatten wir uns das alles ein bisschen einfacher vorgestellt...langer Rede kurzer Sinn, da sich die Situation schon seit Wochen noch nicht wirklich gebessert hat und immer sobald ich im Gehege was verändere wieder großes Theater ist (es sind aber in der Regel immer die gleichen beiden Mäuse, die sich dann nicht vertragen!), tendiere ich im Moment stark dazu, die Gruppe zu trennen, was meint ihr???? LG
 
Hallo Lütte,
nur ganz kurz, weil ich unterwegs bin. Ich glaube, dass das Problem das große Platzangebot zu Beginn war. Leider hat es ja bei euch mit einem Trennbrett nicht funktioniert. So hattet ihr sie, soweit ich weiß, von Beginn an auf der gesamten Grundfläche, oder? In einer noch nicht harmonischen Gruppe direkt soviel Platz zu geben, ist meiner Meinung nach ein echtes Wagnis.
Deswegen wurde ich deutlich verkleinern und wirklich langsam vorgehen. Sollten die Jagereien immernoch nicht aufhören, würde ich Plan B verfolgen und ggf. trennen. Lg
 
ich auch nur ganz kurz & verspult:

Versuchen, s.o., ob sich was ändert, wenn das langsamer geht und kleiner.
Hier geht's um Rangkämpfe - und 2 Chefinnen ehemals 2er Trupps einigen sich entweder - oder nicht. Nie.
Mir selbst ist das zu stressig und ungewiss, ich pack die nicht zusammen.

Also: Falls Du das Gefühl hast, Du hast die Schritte langsam genug gemacht, könnte der "Nicht!" - Fall eingetreten sein, und dann halt auseinander.
Meist am Sinnvollsten in Ursprungsgruppen - es sei denn, manche lieben sich heiß & innig, dann nach Beobachtung.
 
Hallo,

das ist echt schwierig....ich weiß jetzt ja, dass ich das am Anfang falsch gemacht habe, aber ich habe mich dann wirklich strikt an die Vorgaben gehalten, nur hat leider das mit dem Trennbrett tatsächlich nicht geklappt, aber ob das nun wirklich das eigentliche Problem ist?? Denn es sind ja wirklich nur 2 Mäuse, die offenbar nicht miteinander können, die anderen haben sich untereinander schon super gemischt und es haben sich richtig neue Freundschaften entwickelt.
Deshalb fände ich es natürlich schon schade, trennen zu müssen und auch, weil ich eigentlich nicht unbedingt 2 Gehege im Haus unterbringen wollte, macht ja auch doppelte Arbeit, aber andererseits möchte ich die Situation auch ungerne so lassen und vom Gefühl her weiß ich auch nicht, ob es was bringt, wieder ganz von vorne mit der VG anzufangen....ich bin ja schon des öfteren wieder einen Schritt zurück gegangen, habe dann alles ganz langsam gemacht und wirklich nur alle 3-4 Tage was am Gehege geändert und auch immer nur eine Sache....
Klar, grundsätzlich ist an ein zweites Gehege auch immer ranzukommen, aber jetzt könnte ich halt zu einem sehr guten Preis ein fast gleiches Gehege bekommen, wer weiß, wann so eine gute Gelegenheit wiederkommt? Das soll ja auch alles ein bisschen zueinander passen...ich weiß echt nicht, was ich machen soll, ich hab mir das Gehege erstmal bis Montagabend quasi reservieren lassen und somit sind immerhin noch 2 Nächte Zeit, um eine Entscheidung zu treffen....
 
Eine weitere Alternative wäre nur die Stänker-Maus rauszunehmen und zu vermitteln, wenn du eigentlich kein zweites Gehege willst.
Setzt aber voraus, dass du genau weißt, welche das ist und dass sich die anderen verstehen würden, wenn du die eine raus nimmst. Und es müsste sich natürlich auch ein Platz anderswo für die Maus finden.

Nur mal so als Idee. Ist natürlich kein Patentrezept.

Da fällt mir ein - an die Experten - ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es helfen kann, die Stänker-Maus mal für einen Tag einzeln zu setzen und dann wieder zur Gruppe. Ich glaube, in manchen Fällen war die Maus dann friedliebender. *grübel*
 
Moonrain, ich habe das bei dieser VG auch gemacht. Stand aber dabei im täglichen Kontakt mit Angelus, die mich da beraten hat.
Nachdem mein Kastrat zu Beginn allen aufs Dach gestiegen ist, habe ich ihn für zwei Tage rausgenommen.
Grund war, die anderen Mäuse können sich beruhigen, sortieren, Angstmäuse lassen das Abwehverhalten (was manche ja erst recht dazu anstachelt, draufzuhauen) und der Terrorzwerg sieht sich einem neuen Gruppenduft gegenüber und da ist erstmal einordnen angesagt.
Allerdings besteht auch das Risiko, dass eine andere Maus dann nachrückt und Terror macht, weil sie nicht mehr gedeckelt wird. Ich konnte das für meine Gruppe gut verantworten, weil ich wusste, dass sie wirklich lieb zueinander sind.
Der Terrorzwerg kam dann nach zwei Tagen wieder rein und er war deutlich gemäßigter. Bei mir war es eine gute Idee. Aber ich konnte die Gruppe auch ganz gut einschätzen. Weiß nicht, ob man das so als Patenrezept raten kann, wenn man die Gruppe selbst nicht vor sich sitzen hat...
Aber vor dem Hintergund, dass ich ja auch so einen Terrorzwerg hatte...wenn ich da direkt auf die Größe des Endgeheges gegangen wäre, wären die mir um die Ohren geflogen. ;-)
Lütte, es geht gar nicht darum, ob das ein Fehler war oder nicht. *drück* Ich kann mir nur gut vorstellen, dass es ein Grund dafür sein kann, dass es nie wirklich ruhig geworden ist.
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn ich eigentlich nur eine Gruppe haben will, würde ich vielleicht nochmal auf Start gehen. Das heißt nicht TB, aber kleiner setzen und dann beobachten und langsam erweitern.
Und sollte es wirklich nicht gut gehen, entweder trennen oder weitervermitteln wie moonrain ja auch schon vorgeschlagen hat.*drück*
Und in der Zeit kannst du dann auch nochmal in Ruhe nachdenken und musst nicht von heute auf morgen eine Entscheidung fällen.
 
Last edited:
Weiß nicht, ob man das so als Patenrezept raten kann, wenn man die Gruppe selbst nicht vor sich sitzen hat...

Das war auch nicht meine Absicht, den Vorschlag als Patentrezept "verkaufen" zu wollen. Mir war nur eingefallen, dass ich davon schon mal gehört hatte. Und in manchen Fällen scheint es ja tatsächlich zu klappen. *drück*

Ein Patentrezept für VG gibt's ja auch nicht. Jedes Mäuschen tickt da anders.

Ich wollte einfach nur noch weitere Alternativen zu bedenken geben. =)
 
Das war auch nicht meine Absicht, den Vorschlag als Patentrezept "verkaufen" zu wollen. Mir war nur eingefallen, dass ich davon schon mal gehört hatte. Und in manchen Fällen scheint es ja tatsächlich zu klappen. *drück*
Das habe ich auch gar nicht so herausgelesen. =) Sorry, wenn das so rüberkam. Ich weiß, wie du das gemeint hast. *drück*
Das war nur so meine Überlegung, ob man das grundsätzlich raten könnte, wenn eine Maus austickt. ;-) Bin da ja auch kein Spezi.
 
Off Topic:
...und ich weiß, wie du es gemeint hast, joppet. *drück*


Da wird sich hoffentlich noch ein Experte melden, der einen guten Rat weiß.
 
Ich bin wirklich jeden Tag aufs Neue hin und her gerissen *seufz*

Ich denke, eine Abgabe wird sicher nicht so einfach, gibt ja mehr als genug Mäuse, die ein neues Zuhause suchen....also schwanke ich tatsächlich zwischen den beiden Möglichkeiten, wieder alles auf Anfang zu setzen oder tatsächlich morgen das zweite Gehege abzuholen und zu trennen.

Heute Nacht war es zwar ruhiger als die Nacht davor, aber mein Männe hat die Truppe gestern Abend auch nochmal länger beobachtet und meinen Eindruck bestätigt: alle verstehen sich, nur diese zwei bestimmten Mäuse nicht, die Stänker-Maus jagt immer diese eine andere durch die Gegend, nur in dieser Nacht war es nicht ganz so extrem wie in der Nacht davor...die haben sich auch schon öfter mal ineinander verkeilt und durch das Gehege gekugelt.....vom Bauchgefühl her tendiere ich im Moment zur Trennung, einfach um wieder Ruhe und Frieden für alle zu haben. Klar ist das nicht soooo ideal, wenn ich eine 3er und eine 2er Gruppe habe, aber vielleicht ist es zu zweit dann doch besser wenn es friedlich ist, als wenn zu fünft immer nur Stress herrscht...??

LG
 
aber vielleicht ist es zu zweit dann doch besser wenn es friedlich ist, als wenn zu fünft immer nur Stress herrscht...??

Das ist immer eher meine Gangart...
(und verarzten wegen Stress-Infekt ist auch so unspaßig...)
Es gibt ja auch immer wieder Einzelmäus, die schnell unter müssen, dann hab ich schon 2 Gruppen, wo ich das probieren kann ;-),
meine Oberstänkers wurden immer recht sozial, als der Druck weg war, und haben später gerne andere aufgenommen....

ich will Ruhe und Frieden ;-)!
(und auch nicht ewiges Wägen, sondern mal nen Punkt, da werd ich ja fast wahnsinnig sonst)
Das war jetzt aber Ich-Rede, wie ich tickere
 
Last edited:
Hey =)

Ich persönlich bin zwar kein Fan davon, so kleine Gruppen zu halten, aber wenn dir dein Bauchgefühl jetzt eindeutig zum Trennen rät, dann hör lieber drauf *drück* Du hast die Mäuse vor dir und nur du kannst es wirklich beurteilen. Und... So blöd das auch klingt, aber ich habe das Gefühl, dass man selbst auch einen Teil dazu beiträgt, wie es läuft. Wenn man selbst nervös und hibbelig ist, überträgt sich das irgendwie, so kam es mir jedenfalls vor *schäm* Auf jeden Fall musst du dich mit der Situation bei dir zu Hause ja auch wohlfühlen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,

mein Mann hat auch einen ganz guten Vorschlag gemacht: er holt das zweite Gehege morgen auf jeden Fall erstmal und wir beobachten die ganze Sache nochmal 3-4 Tage (sollte es natürlich nochmal in der Zeit zu wirklich üblen Attacken kommen, würden wir sofort trennen) und so kann man nochmal gucken, ob sich das ganze doch noch beruhigt und hat keinen Druck mehr, weil auf jeden Fall ein zweites Gehege da wäre.....und sollte sich doch alles noch in den nächsten Tagen einrenken, würden wir halt ein Gehege wieder verkaufen....

LG
 
Ein Ersatzgehege/Ausweichgehege da zu haben ist nie verkehrt. *drück*
Also mMn wäre es nicht nötig, es zu verkaufen, wenn es doch nicht gebraucht wird. Wenn du dauerhaft Mäuse halten möchtest, ist es gut schon ein Gehege bereit zu haben.

Ich habe auch einen Käfig im Keller, den ich für Neuankömmlinge nutze, bis zur VG. Der Käfig ist zur dauerhaften Haltung eher ungeeignet, aber zum Übergang reicht der. Umso besser wenn ihr dann ein Gehege hättet, dass auch dauerhaft artgerechte Haltung zulässt. =)
 
Huhu!

Das ist doch ein Plan =)

Ich denke allerdings, dass sich das nicht einfach aussitzen lässt. Das Problem fing an, als ihr zuviel Platz auf einmal gegeben habt. Ich denke deshalb auch, dass es ganz gut wäre, noch mal einige Rückschritte zu machen und nur langsam neuen Platz zu geben. Ist das gar nicht möglich?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Doch, streng genommen ist das natürlich möglich....ich bin im Moment nur leicht genervt, weil ich mir das doch alles ein bisschen weniger kompliziert vorgestellt hatte und ich bin ja in den letzten 5 Wochen immer mal wieder zurück gegangen und hab es dann wirklich alles ganz langsam gemacht, hab noch nicht einmal jeden Tag mehr Platz oder einen neuen Einrichtungsgegenstand dazu gegeben, sondern immer 2-3 Tage gewartet und deshalb bin ich ein bisschen skeptisch, dass das nun auf einmal funktionieren soll und deshalb schwanke ich auch immer noch, ob ich nicht doch besser direkt trenne, versuche, es auszusitzen oder wieder bei Null anfange....ich bin da heute noch nicht so entscheidungsfreudig...liegt vielleicht auch daran, dass es heute Nacht wieder deutlich ruhiger war....

LG
 
Hey =)

Das zweite Gehege kommt ja erst morgen und das ist dann sicher noch nicht mit Leinölfirnis oder Sabberlack behandelt, oder? Das nimmt ja auch noch etwas Zeit in Anspruch.

Schau es dir doch erstmal noch an =) Und geh nochmal auf Start zurück, falls es nicht besser wird. Dann kannst du noch immer trennen, wenn das Gehege dann soweit fertig ist. Vorher geht das ja eh nicht.
Vielleicht hilft es ja auch, wenn sie erstmal ein paar Wochen oder Monate getrennt leben und ruhiger werden?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Bei manchen sag ich "Ihr dürft in 1 1/2 Jahren wieder zusammen!",
da ist dann die Altersmilde ausgeprägt.....

Manche können einfach nicht miteinander - aber ob dem wirklich so ist, da braucht man ein paar Rausfinde-Runden (oder hat die Faxen so dicke, dass man's gar nicht mehr wissen will :D - aber das hängt von verschiedenen Rahmenbedingungen ab)

eben, eins nach dem andern, und dann sieht man, was grad angesagt ist (auch für die ureigene menschliche Psyche ;-) )
 
Huhu!

Das neue Gehege ist da und ist bisher nicht behandelt....aber im Moment ist auch Ruhe *grübel* versteh das wer will....

Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich das neue Gehege (weil es viel schöner und auch praktischer zu säubern ist als das jetzige) in aller Ruhe mit Sabberlack streiche und hübsch mache und dass die ganze Truppe dann dort einzieht....ich befürchte zwar, dass dann auch erst wieder Theater sein wird, aber das muss einfach sein.....

LG
 
Back
Top Bottom