In Grupper kehrt einfach keine Ruhe ein

La Luna

Kornsammler*in
Messages
15
Reaction score
0
Hallo,
ich habe letzten Samstag 6 Farbimädels von einer Bekannten übernommen, die sie aus schlechter Haltung geholt hat. Es sollen Geschwister sein und ca. 6 wochen alt.
Nun habe ich das Problem, dass ich ständig Geschrei aus dem Käfig höre. Ich sitze fast jeden Abend vor dem Käfig und beobachte die Tiere, dabei ist mir aufgefallen, dass eine Mäusedame (Snow) die anderen ziemlich oft jagt. Ich konnte es jetzt nicht genau sehen, aber es könnte sein, dass sie diese dabei in den Po beißt.
Mit der einen (Chrispy) hat sie sich sogar schon mehrmals richtig geprügelt. Die beißen sich nicht, sondern boxen und treten sich dabei. Und Chrispy ist auch schon auf Snow draufgesprungen.
Habe schon die Geschlechter kontrolliert und ich bin mir zu 99% sicher, dass es alles Mädels sind, manchmal sieht man sogar Zitzen.
Da sie vorher auf einer kleinen Fläche gelebt haben und ich sie dann hier in meinen gesamten Käfig gelassen habe (120x60 Grundfläche + 120x50 Etage) dachte ich erstmal es liegt vllt daran. Jetzt habe ich bereits die Fläche auf die Grundfläche verkleinert und so gut wie jedes Inventar raus genommen. Die haben nur noch ein Eckhaus mit drei Eingängen und ein Sandbad. Trotzdem gibt es immer noch streiterein.
Die beginnen dann nicht im Haus oder am Futternapf, sondern auf ebener Fläche.
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll und ich kann mir das gequitsche Nachts auch nicht mehr anhören.
Hinzu kommt, dass die kleinen auch irgendwie noch in der Schwangerschaftsquarantäne sitzen und da will ich nicht alles raus nehmen oder die auf noch kleinere Fläche setzen.
Wenn nach der Quarantäne alles Ok ist dann sollten eigentlich 2 Kastraten dazu VGt werden.
Kann es dann vllt besser werden?
 
Puuuuuuuuuh.

Arbeitshypothese. "Geschwister" = aus derselben Box im ZooLa (und muss also nicht stimmen).
Dann wären das einfach Klärereien, das könnte es sogar unter Geschwistern sein (Letztere kann ich auch nur vermeiden, indem ich Mama dabei lasse :D)

Da sie vorher auf einer kleinen Fläche gelebt haben und ich sie dann hier in meinen gesamten Käfig gelassen habe (120x60 Grundfläche + 120x50 Etage) dachte ich erstmal es liegt vllt daran.
Das ist mit einiger Wahrscheinlichkeit tatsächlich der Fall.
Und die können Wochen brauchen, bis sie das durch haben.
Die Grundfläche ist immer noch sehr groß (ist ja toll - eigentlich )
je Platz, desto "jag & scheuch" im dümmsten Fall, und den scheinen die abzuliefern.
Platz enger schieben geht wohl nicht?
 
Wo die genau herkommen weiß ich nicht, und laut ehemaligem Besitzer sollen es eben Geschwister sein, was auch vom alter her hinkommt.
Vorher saßen die auf einer Fläche von ca. 50x50cm
Enger schieben ist schwierig, weil an der Rückwand des Käfigs eine Leiter zur Oberen Etage angeklebt ist. Außerdem habe ich glaube ich kein Brett was Groß genug ist.
Wie groß sollte die Fläche den Maximal sein bei eventueller Schwangerschaft?
 
für die Schwangerschaft ist es völlig egal (beruhigend, oder?)
Da muss es nur eng genug sein in den Gitterbereichen, dass keine Minis sich durchquetschen können.

Die machen jetzt erst den Rang aus (das war vorher unterdrückt in der Enge, und vieleicht waren sie auch noch zu jung dazu) - und auf viel Platz dauert das länger...
(da würden auch Kastraten jetzt wenig dran ändern, fürchte ich - für Deine Situation abermals eher beruhigend ;-) )

Solange sie alle im selben Haus schlafen und alle da auch raus dürfen, ist es nicht im roten Bereich.
Vielleicht bessert es sich... (ist immerhin noch nicht lang)
 
Das beruhigt mich jetzt wirklich.
Die schlafen alle im Häuschen und putzen sich auch schön gegenseitig.
Wie lange dauert sowas den ungefähr auf der Fläche?
Den einzigen teil, den ich abtrennen könnte wäre entweder nur um ein minimum kleiner oder eben sehr klein. und wenn ich dann vom kleinen wieder auf die Große Fläche erweitere hab ich doch wieder das selbe Problem oder?
 
wenn ich dann vom kleinen wieder auf die Große Fläche erweitere hab ich doch wieder das selbe Problem oder?
ich würde zu hoffen wagen, dass nicht:
- womöglich waren sie vorher wirklich noch zu jung zum Streiten, oder saß ne Alte dabei, die das gedeckelt hat
- Für die ist grad alles neu, auch die Umgebung (bei Dir), und ich vermute, Dein "klein" liegt immer noch gut über 50x50 ( muss es, weil 6o tief ;-) )
- sich kennenlernen und tolerieren ist einfacher, wenn man nicht schön scheuchen kann (das entwickelt Eigendynamik) oder überlegen "das hier ist jetzt aber meins, für Euch hat's ja auch woanders genug Platz"

Ich glaube (aber ich sehe das Ganz ja leider nicht), ich würde tendenziell die KLein-Variante wählen, auf dass die's mal backen. Und dann Inventar rein (ins Klein), und dann groß, wenn sie ums Inventar nicht streiten.
(obwohl ich sonst sehr oft sage: "kleiner setzen könnt Ihr knicken" - hier würde ich mir Besserung versprechen)
Fühl mal, was Dein Bauch sagt. Vielleicht nochmal schauen, ob's womöglich inzwischen durch ist - und wenn Du einfach genug hast von dem Trara, kleiner.
Wenn sie sich dann auch noch prügeln (Risiko sehe ich be < 5%), dann sind sie doof :D
(wie lange sowas dauern würde - und ob's klappt - kann ich jetzt nicht sagen, weil ich das nie versucht habe, sondern eingegriffen mit irwas "Schlauem").

Alles Gute! (und ich jetzt off......)
 
Ich werde jetzt erstmal probieren sie auf der Fläche so zwei Tage zu lassen und dann gucke ich mal. Wenn es nicht besser geworden ist, dann verkleinere ich.

Danke für die Hilfe =)
 
Oh Oh," boxen" kenne ich nur von Böcken.*umkipp*
100% sicher,daß alle weiblich sind??
 
tja, frau kann das ja als Verhalten sehen, womöglich erleiden, und dadurch ins eigene Repertoire übernehmen ;-) - da werden Hormone gern überschätzt :D
(und wenn Du Sorge wegen trächtig hast, waren die ja bei Böcken)
 
sooo...habe die jetzt doch heute Nacht etwas kleiner gesetzt. Und siehe da - es ist ruhiger geworden :D
werde es jetzt noch eine Nacht beobachten und dann bekommen die mal ein paar Äste rein, die ich gestern besorgt habe.
Hoffe dann, dass die sich einkriegen und die Rangordnung dann endlich mal fest steht =)
 
Auf der Fläche von 50x60 sollten sie eine Woche sitzen bleiben. Und dann kannst du 10 cm dazugeben und wieder eine Woche warten. Wenn dann keine Babys da sind wieder eine Woche mit 10 cm mehr.

Im Babyfall brauchst du einen meuen Plan.
 
PsyOp, mich würde mal interessieren, wie du auf diese "Fakten" kommst *grübel* Magst du dazu mal was erzählen? Gern auch per PN oder im eigenen Thread, dann wird es hier nicht so unübersichtlich :D
Was soll denn während der Woche jeweils passieren? Gar nichts?

La Luna, wenn du bald vergesellschaften möchtest, weißt du schon, wie du da vorgehst? Am Besten ist es ja, wenn man das Endgehege abtrennen kann und die Fläche dort langsam vergrößert. Das scheint bei dir ja leider nicht zu funktionieren. Hast du einen Plan? =)
 
Das sind Empfehlungen. Aber ich schreib dir noch ne PN, Fluse.
 
Also ich hatte die kleinen erstmal ein paar Tage recht klein sitzen also ca. 60x30, dazu habe ich einen Käfigaufsatz meiner alten Käfige genommen und ihn einfach in den großen reingestellt. Das hat auch gut geklappt es war ruhig.
Dann musste ich die Tiere in die zweite Etage umsetzen und habe eine Trennwand genutzt um die Fläche abzutrennen. Leider hat diese den Ausbruchkünsten der kleinen Snow nicht stand gehalten.
Als ich das bemerkt hatte war ich allerdings schon fast auf endgröße der Ebene und habe die Trennwand kurzerhand einfach rasugenommen. Es war ja ruhig.
Ich habe die ganze letzte Zeit keine jagereien gesehen oder großes gefipse gehört. Jetzt habe ich aber gerade beobachtet, wie Snow und Chrispy sich wieder gestritten haben. Ohne geschreie ohne gejage aber hALT "BOXEN". Ich habe nicht viel inventar drin.
Mich würde jetzt mal interessieren ab wann es besser ist Mäuse zu trennen. Ich habe nämlich das gefühl die gehen sich eher auf die Nerven als das sie sich nicht leiden können.
Bis jetzt haben sich meine Gruppen immer super Verstanden, deshalb weiß ich auch echt nicht mehr weiter.
Oder ist es bei der Gruppengröße normal das streiterein ab und zu auftreten?

@Fluse: Über das Problem mit der Abtrennung vom Käfig habe ich mir auch schon gedanken gemacht, werde da nochmal meinen Vater zu Rat ziehen, weil das mit der Treppe an der Rückwand der unteren Ebene echt schwierig ist.

lg Steffi
 
Die Mädels haben auch ihre Pubertät und sind dann zänkisch.

Nach fünf Tagen schon volle Größe? Das kann nicht gut gehen.
 
Back
Top Bottom