In welcher Konstellation trennen?

Miele3491

Nagetier-Nerd
Messages
1.185
Reaction score
0
Hallo,

da ich nun entgültig meine Gruppe trenne, da sie sich einfach zu sehr zoffen, würd ich gerne euren Rat hören in welcher Konstellation ich zwei Gruppen bilden soll.
Also ich hatte überlegt die zwei Streithähne mit Lilly (auch etwas zickig) zu separieren, dann würden Lucy, Nely und Lilly und Flöchen, Moppel und Fee zusammenleben.
Also zur Info, Moppel und Flöchen kann ich nicht trennen, sie hängen zu sehr aneinander. *Herz*
Ich hoffe ihr habt einen Rat. ;-(

Liebe Grüße Marie
 
geht´s jetzt endgültig nicht mehr? *Traurig*

also du möchtest 3 zicken zusammen plus flöhchen und die restlichen ruhigen zusammenlassen? dann blieben 2 ruhige übrig.... ist auch nicht so optimal, wenn eine stirbt....

wer zankt denn normalerweise mit wem?
 
ne, ich wollte zwei 3er Gruppen machen.
Also die 3 Zicken zusammen und Flöchen mit den 2 ruhigen.
 
ahso jetzt check ichs :D

hmm ja so gings vllt..... dann haben wenigstens die ruhigen mal ihre ruhe und die zicken zicken halt rum :D bzw haben keine mehr die sich das so einfach gefalllen lassen........ *grübel*
 
öhhhm, hab natürich wieder keine Ahnung von Alter, Herkunft etc der Mäuse, aber ich habe hier keine Zicken (wenngleich 2 aufgenommen) - mit der richtigen Gesellschaft is Ruh.
Deshalb würd ich grad NICHT die schwierigen zusammensetzen.

Die beiden, die sich lieben, zusammenlassen is klar.

Aber beobachte doch mal, wer von den Zicken mit den beiden gut kann, und welche sich besonders nicht mögen, dass man die auseinanderkriegt.
 
Also,

die Zicken untereinander lieben sich auch, das ist ja das "doofe".
Untereinander zicken sie sich aber nicht an, deshalb war das mein Überlegung. =)
Die drei haben quasi gegen die anderen einen "Pakt" geschlossen, hab ich das Gefühl. *Traurig*
Aber ich habe ja noch etwas Zeit herauszufiltern, wer zu wem passt, muss ja jetzt erstmal bauen.
Oder soll ich die anderen schonmal separieren um den anderen den Stress zu ersparen? ;-(
 
aaaaalso, da Dreiergruppen auch nicht ultimativ sind (habe und kenne aber welche, die bestens funktionieren!) und Du eh bauen musst -- ich kenn die Mäus nicht, aber wie wär's mit 2 (Zicken) +4???
Muss dann ja kein Zweier bleiben :D :D :D (ich denke so an junge von Mama oder Kastrat/en...)


Falls das Perspektive hätte, wär uU auch früher rausholen denkbar, wenn Du noch was, für zwei übergangsweise Zumutbares, an Stall hast......

Sind die alle etwa gleich alt und dann aus verschiedenen Ecken zusammengekommen?
Oder gibt's deutlich jüngere? (woher kämen die? von Mama oder aus Kleingruppe ohne Ältere?)
 
Also ich würde schon noch welche dazuholen, dann würde ich am Liebsten einen Kastraten dazu holen, der würde dann ja auch etwas für Ruhe sorgen.
Also dann wär's eine 4er Gruppe.
Allerdings wär's dann im anderen Käfig eine 3er Gruppe. *grübel*
Dazu würde ich dann eventuell ein junges Mädel holen. =)
Da wär dann ja schon ein Kastrat bei. =)
Ja, sie sind aus zwei verschiedenen Ecken.

Edit: Achja, ich hab nen Käfig, der Übergangsweise ginge.
Soll ich dann 2 oder gleich alle 3 Zicken separieren?
 
ich setz ungern immer nur 1 neues dazu (das arme -- und wenn ich den Aufwand schon treib, darf sich's lohnen :D)

Kommt drauf an, ob 2 oder 3 Schwierige raus - Dukannst die Mäus am besten einschätzen; uU hört die einzelne mit dem Theater auch auf ohne die beiden anderen bzw würden die sich zu dritt bekriegen...

Mein Bauch sagt grad (falls richtig verstanden) junges Mädel und Kastrat zu den zwei Zicken, die sich lieben, könnt gutgehn (aber Garantie gibt's nie)

Wenn die mädels über 1/2 jahr alt zusammengewürfelt werden, machen sie das öfter nicht mit.....
 
So, ich hab jetzt die drei Zicken separiert und werde gucken, wie's funzt.
Ich lass beide Gruppen dann auch erstmal zu dritt, ich seh dann ja wie es geht.
 
Das kann durchaus klappen - ich wünsch's Dir!
Jetzt ist eh Beobachten dran ;-) -- und ich kenne wie gesagt etliche prima Dreier - womöglich waren manche von Deinen vorher keine größeren Gruppen gewöhnt? Oder kommen die aus Massenhaltung?
 
Ich habe ihnen eine Etage des Käfigs gegeben, was ist, irgendwie haben sie es außer Nely, weil sie zu dick war, geschafft durch einen Mini-Spalt zu schlüpfen, so dass sie wieder bei den anderen waren... *motz*
Komischerweise ist es jetzt ruhig, vielleicht mussten sie einfach mal von den anderen weg sein. *grübel*
Ich guck's mir jetzt diese Woche an, wenn's klappt bleibt die Gruppe so. =)
 
Mist, sie zoffen sich wieder... *Traurig*
Jetzt muss ich die Zicken wohl oder übel in einem seperaten Käfig isolieren. *heul*
 
Tja, leider müssen sie jetzt dafür in einem Hamsterknast sein, bis ich morgen beim Baumarkt war... *beleidigt*
 
Eine neue Konstellation hat sich ergeben, in der sich die Mäuse wohl am Besten verstehen. *Vogelzeig*
Also der Kastrat und die Moppel sind jetzt ein Einzelpaar und eine 4er Zickengruppe. =)
Da das neu zu bauende Gehege kleiner wird, ziehen dort Flöchen und Moppel ein. =)
 
Regel Nr. 1 bei der Mauserei:
Es wird immer alles ganz anders! :D

Schön, dass es da jetzt eine gute Lösung gegeben zu haben scheint!
 
:D
Ich denke auch, dass das Pärchen jetzt so bleibt.
Moppel ist total empfindlich gegenüber anderen... *umkipp*
 
Dann wünsch ich (noch) mal alles Gute

-LG, Stefanie (Regel nr. 1 wieder voll in Kraft, sonst wär ich im Bett, statt vor Mäusen zu lauern...)
 
Ich krieg zuuu viell.... *motz* *motz* *motz* *böse* *böse* *böse*
Jetzt macht Nely auch unter den "Zicken" stress.... *böse*
Langsam hab ich das Gefühl, dass ich sie eventuell abgeben muss... *Traurig*
 
Back
Top Bottom