In welcher Konstellation zum TA?

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo.

Mein Mädel Alice (nicht mehr die Jüngste) hat eine gelähmte (?) hintere Pfote. Die Maus-TÄ ist heute leider nicht mehr in der Praxis, sondern erst und nur morgen vormittag, wo ich beruflich nun gar nicht weg kann.
Wir haben daher verabredet, dass ich Alice morgen früh in die Praxis bringe und später dann abhole. Das heißt Alice wäre ca 5 1/2 Stunden in der TB.

Alice befindet sich noch in der VG mit den beiden Kastraten Dale und Owen. Ich gehe sehr lanngsam voran, weil Dale schnell territorial gegenüber Owen reagiert. Alice integriert sich unproblematisch. Allerdings sind Dale und Owen überängstlich, absolut wuselig aktiv und Springer (Dale ist die erste Maus in 10 Jahren Haltung, die mir entsprungen ist.)

Normalerweise würde ich alle drei einpacken, aber ich befürchte, dass die Unruhe der Jungs und das über sie Klettern etc. Alice nicht gut tun wird.Außerdem wird jedes Öffnen des Deckels zum Wagnis.

Alice plus Dale oder Alice plus Owen: die lange Trennung und die fremden Arztgerüche könnte den Konflikt zwischen den Jungs befördern. Und einer würde über Alice klettern und springen....

Alice alleine - eigentlich ein No-go, aber nach meinem Bauchgefühl die beste Variante. Sie wird sicherlich viel schlafen und hat ihre Ruhe. Die Jungs bleiben in der Routine des Geheges.

Was sagt Euer Gefühl? Regeln muss man ja nicht immer einhalten....
 
Hallo Daisy-Bates,
nach meiner Erfahrung "verdauen" gerade gesunde Mäuse den TA-Besuch recht gut. Nur die angeschlagenen Mäuse sind besonders gestreßt. Deshalb würde ich die ganze Bande "einpacken". Die Gruppe ist ein Schutz, egal, ob über die kranke Maus drüber getrampelt wird (hatte ich auch schon) oder nicht.

Aber allen haftet dann der "fremde" Geruch an, alle hatten die Aufregung und vielleicht verstärkt das sogar die zarten Bande, die sich zwischen den Mäusen gebildet haben. Sicher streiten die Kasträtchen nicht in der Transportbox, das habe ich noch nie erlebt.

Ich hatte auch schon Mäuse über Nacht beim TA, wegen einer OP, weil die Anfahrt zu lange war, um die Mäuse wieder mitzunehmen und am nächsten Tag wieder zu bringen. Also alle meine Mäuse waren anschließend immer geradezu glücklich feststellen zu dürfen, daß alles noch "da" war, als sie wieder im Mäuseheim angekommen waren. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Danke Fufu für die Einschätzung.
Eben war Fütterungszeit und ich konnte Alice nochmals gut beobachten: sie ist sehr wackelig und unsicher und schleicht vorsichtig herum, immer nur ein paar Schritte auf einmal. Die wuselnden und springenden Jungs bringen sie dabei immer aus dem Konzept und verunsichern sie. Ich habe auch das Gefühl, dass es eher eine Wirbelsäulen-/Bandscheibenproblematik ist und nicht nur eine Pfote betroffen ist.

Ich habe auch schon 9 Jungs eingepackt wegen eines kranken Kerls. Aber hier sagt mir mein Bauch etwas anderes.
Und Dale springt wirklich wie eine Springfeder aus dem Nichts, so dass schon das Öffnen der TB ein Wagnis ist.
Ich habe irgendiwe immer noch die Idee, dass Alice alleine besser reist - natürlich eingepackt in vertrautem Geruch!

Daisy-Bates
 
@daisy-bates: Kennst Du denn die Praxis und kannst einschätzen, ob die mit Dale fertig werden? Mir wäre es wohl auch zu riskant, ihn mitzugeben, wenn er so ein Springer ist. *Angst* Dann lieber nur Alice, die ja am Abend wieder zurück bei den anderen ist.
 
Die Ärztin ist topp!
Welche der vielen Helferinnen die Mausels handeln wird, weiß ich nicht (ist eine größere Tierkinik) - ein anderer Mäuserich ist da mal auf dem Fußboden gelandet...(ohne, dass ihm etwas passiert wäre!).
Wenn sich beim Öffnen der Box alle Augen auf die beiden Flummies richten, dann wird vielleicht aus Versehen Alice eher "dumm" gegriffen. Ich habe das Gefühl, dass ihr Ruhe und ungestörter Schlaf sicherlich gut tun würden.

Eigentlich sollte Alice auch schon wieder mittags retour sein. Ich gehe von 5 1/2 bis 6 Stunden Trennung aus.

Vielleicht ist es auch schwierig einzuschätzen, wenn man die Tiere und die aktuelle Situation nicht kennt. Vielleicht sollte ich die abschließende Entscheidung morgen früh treffen, wenn ich auch sehe, wie Alice drauf ist. Daumendrücker kann sie sicherlich gebrauchen *traurig*
 
Danke.
Ich habe Alice alleine zum TA gebracht, und das war auch richtig so.
An zwei Wirbeln der Lendenwirbelsäule war an der Seite ein Großteil Knochen weggebrochen. In Form und Art untypisch für ein Trauma, die Ärztin geht daher von einem Tumor als Auslöser aus. Sie muss extreme Schmerzen gehabt haben, obwohl sie sich nicht entsprechend verhalten hat.
Alice hatte leider keine Chance.
 
Ohje, das tut mir Leid!

Gut, dass Du es nicht einfach als "Alterserscheinung" abgetan hast.

Das zeigt mal wieder, wie gut unsere Mäuschen im Verbergen von Krankheiten und Schmerzen sind...
 
Back
Top Bottom