Inas neue Stachelmänner.

Oh ja, Vergesellschaftungen sind kein Spaß *Angst*
Wie oft wollte ich in diesen Momenten schon mit der Mäusehaltung aufhören :D Es könnte alles so schön sein, wenn man die neuen Mäuse einfach in den Käfig setzen könnte und alle hätten sich lieb.
Mir tut es immer so leid, wenn sie dann gelangweilt in ihrem Vergesellschaftungsaqua hocken. Außerdem nervt es mich immer, dass es so lange dauert, bis der Käfig dann wieder vollständig eingerichtet ist.

Aber bei schon etwas älteren Mäusen hatte ich immer das Gefühl, dass ihnen die neuen Mäuse eher egal sind. Da wird einfach gekuschelt ohne wenn und aber :D
 
Wenn sie nur gelangweilt sind, geht es.
Besonders unspaßig sind Exemplare, die die anderen erst beißen wollen.*Angst*
Ja, ältere Mäuse sind da einfacher, kein großes Gejage, nur der vorwurfsvolle Blick, was das denn bitte solle....:D
 
Stimmt, der Blick und einmal kurz schnüffeln, dann ist die Welt wieder in Ordnung :D

Bei meiner ersten Vergesellschaftung hat einer Maus einer anderen ein Stück Ohr abgebissen. Das ging so schnell und ich war geschockt *Angst*
Meine derzeitigen zwei noch etwas jüngeren Mäuse waren bei der Vergesellschaftung extrem angriffslustig. Deswegen graut es mir da besonders vor. Sie haben die anderen Mäuse sehr lange in der Badewanne gejagt. Aber die zwei sind eh irgendwie anders. Das weiss ich spätestens seit dem Vorfall mit Klara *seufz*
 
Manche junge Maus ist richtig arschig, eine hat innerhalb von ein paar Sekunden einer anderen die Schwanzhaut abgezogen!*Angst*
Und wenn Stachels beißen fehlt gleich die Haut....*seufz*
Bei einer VG war soweit alles gut, nach dem Umsetzen in den Käfig sind plötzlich ALLE anderen auf ein junges Mädel drauf, das waren vielleicht 10 Sekunden und die TÄ meinte, die Maus könne sie nicht mehr zusammennähen, war zu wenig Haut übrig.*traurig*
 
Das hört sich schrecklich an *seufz* Da wundert es mich nicht, dass so vielen Stachelmäusen der Schwanz fehlt. Wie schnell sowas geht und unvorhersehbar. Da graut es mir erst recht vor der nächsten Vergesellschaftung *Angst*
Ganz so schlimm ist es bei mir zum Glück noch nie abgelaufen.
Bis auf die zwei Mäuse, die bei mir geboren wurden, waren bis jetzt aber alle jungen Mäuse bei Vergesellschaftungen sehr schwierig.
 
Oh, danke =) Ich weiss schon wo ich ihn hinlegen kann *heilig* Ist das richtiger Stein oder ein anderes Material? Am besten nehme ich dann den größeren, falls meine Gruppe mal wieder größer wird.

Genau, bei Klara haben sie erst nachts den Schwanz abgebissen. Am nächsten Morgen waren wir in der Tierklinik. Abends haben sie sie noch weiter angefressen *traurig* Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie sowas passieren kann. Die Mäuse kannten sich schon ewig, es wurde nichts verändert,nichts.. *seufz* Arme Klara, sie muss schreckliche Schmerzen gehabt haben. Als es abends passiert ist, saß ich ja sogar neben dem Käfig. Ich habe nur ihren vorderen Körperteil gesehen, der schaute unter der Rinde weg, unter der sie immer schlafen. Sie ist weder weggelaufen, noch sonst irgendwas, als sie sie so weit angefressen haben. Ich kann es nicht verstehen *seufz*
 
Ich habe auch nur die großen hier.
Was das für ein Material ist, weiß ich auch nicht, ist aber recht schwer und die Mausis knabbern es nicht an.
Ach, und nicht wundern, das Ding braucht sehr lange bis es warm ist.

Genau, das hatte ich damals gelesen.
Verstehen kann man es nicht, aber vermutlich wird sie davon nicht mehr zu viel gemerkt haben, hoffe ich jedenfalls.*traurig*
Tote wurden hier schon öfter angebissen...
Wenn man bedenkt, wo sie ursprünglich leben, kann man es vielleicht nachvollziehen.
 
Ich hoffe auch, dass sie nicht mehr all zu viel davon gemerkt hat *seufz* Sie hat zwar tagsüber Schmerzmittel bekommen, aber ob die dann so stark sind. Den ganzen Tag über war sie schon nicht mehr richtig bei sich. Und dann musste sie auch noch allein in die Tierklinik zum Einschläfern gebracht werden. Das war mein schlimmstes Erlebnis mit den Mäusen *seufz*

Dafür hat man ja auch sehr viele schöne Momente mit ihnen. Ich möchte sie nich mehr missen =)
 
Man steckt nicht drin, in solchen Situationen.*seufz*

Aber Stachels haben einfach was.=)
 
Ja, das stimmt, Stachler sind besonders =)
Ich mag es, dass sie auf einen zukommen und sich nicht verstecken. Auch wenn ich dem Betteln immer nur schwer widerstehen kann :D
 
Oder der vorwurfsvolle Blick, wenn das Futter mal 10 Minuten später kommt.:D

Die 5-er Mädelsgrupe hier ist auch recht bissig, das muss ich schnell die Näpfe wechseln, sonst wird die Hand angegriffen.=)
Aber sonst sind sie süß.
 
Dann können sie schauen, als hätten sie wirklich tagelang nichts mehr bekommen, obwohl der ganze Napf noch mit ungeliebten Sachen voll ist :D Meine laufen, wenn es ihnen dann zu lange dauert, noch zusätzlich die Gitter hoch und runter oder schütteln den Kopf :D

Aber bei meinen greife ich so lieber nicht rein. Da habe ich zu viel Angst *Angst* Zum Näpfe säubern, auffüllen und Käfig reinigen, kann ich den Käfig zum Glück von außen in drei Bereiche unterteilen. Manchmal ist es nur etwas knifflig die Mäuse gemeinsam in einen Bereich zu locken.
 
Kommt mir bekannt vor, wir suchen uns nur das Leckerste aus der Mischung.:D

Ich bin schon so oft gebissen worden, da hab ich schon Hornhaut an den Fingern.
Und meist zwicken sie ja nur.;-)
Aber saubermachen kann schon stressig sein, wenn die Tiere einem neugierig nach jedem Handschlag gucken.:D
 
:D Es könnte ja sein, dass du irgendwas mitnimmst, was sie noch gebrauchen können :D
Wenn ich welche von den geliebten Toilettenpapierfetzen austausche, sind sie danach nicht sehr begeistert. Aber die müffeln ja nach einer Zeit, puuh *Angst* Im Käfig liegt eine Wurzel, die genau die richtige Größe hat, um sich quer darüber legen zu können. Die riecht auch grausam.

Aber ich hätte Angst, dass sie mir beim Reinigen des Käfigs abhauen oder mir die Arme hochklettern.
 
Genau!:D

Oder meine Rentnertruppe: Hat sich als Hauptklo die große Korkröhre ausgesucht, und zwar innen und außen!*Vogelzeig*

Eine andere Gruppe ist so faul, dass sie das Klo direkt neben dem Heizstein hat, dann braucht man vom Stein gar nicht mehr runter.:D
 
Bah :D Aber mit der Zeit weiss man wenigstens wo sie machen und kann es dann säubern. Wenn die Truppe frisch vergesellschaftet ist und es sich alles noch nicht so eingespielt hat, muss man immer erst suchen und schnüffeln. Meine machen gern ins Laufrad, da ist die Duftwirkung besonders intensiv :D

Aber meistens haben sie ihre Ecken auch nicht weit vom Schlafplatz entfernt. Dann kann man mal eben kurz verschlafen hindackeln :D
 
Die Laufräder wurden hier sogar mal richtig benutzt, bis jemand auf die Idee kam, ein schaukelndes Klo ist beruhigender für den Stuhlgang...:D

Bei der großen Rentnertruppe hat anscheinend jede Maus ihr persönliches Klo - jede verfügbare Ecke von den Steinen zum Futter ist als Klo markiert.
Und einige machen nur in den Wassernapf!*Vogelzeig*

Viecher mit viel Persönlichkeit eben!=)
 
bis jemand auf die Idee kam, ein schaukelndes Klo ist beruhigender für den Stuhlgang...:D

*schreiweg* Das denken sich meine wohl auch. Zum Laufen wird es auch nicht mehr benutzt.

In den Wassernapf machen sie zum Glück nicht, aber dafür ins Futter, pfui.
 
Back
Top Bottom