Infekt Geräusche am Abend schlimmer

Auriette

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Hallo,

meine letzten 2 Rentermäusis haben beide einen Infekt und bekommen Baytril.
Ich habe aber das Gefühl das der Infekt Abends schlimmer ist weil sie da extrem laute Geräusche machen.

Sie sind wegen dem Alter sehr ruhig geworden aber sehen noch gut aus. (aus ihrem Häuschen in dem sie immer schlafen)
Sie fressen und erkunden ihr Gehege und putzen sich.

Am Tag schlafen sie ja mehr, aber sind auch mal wach, aber da höre ich kaum was von ihrem Infekt. Nur Nachts oft, wenn sie in dem einen Häuschen sitzen.

Ist das normal?

Vielleicht ist mir das vorher einfach nie aufgefallen weil ich Nachts eigentlich nicht bei ihnen bin nun war ich die letzten Tage Nachts noch wach und da hab ichs halt gemerkt.

Vielleicht mach ich mir einfach auch umsonst sorgen. Es sind nur meine letzten beiden und ich möchte das es ihnen nach nichts fehlt bis sie auch über die Regenbogenbrücke gehen. *seufz*
 
Hallo Auriette,
seit wann bekommen die Mäuse das Baytril?
Mäuse sind ja eher in der Nachthälfte aktiv und dann ist die Atmung schneller und deshalb sind die Geräusche dann möglicherweise lauter zu hören. Seit wann haben die Mäuse den Atemwegsinfekt?
Viele Grüße
Fufu

Edit: Sind es Farb- oder Rennmäuse?
 
Oh, hab grad gesehen das ich wohl im falschen Bereich bin?
Falls das nicht ok ist könnte mich jemand verschieben, das war keine Absicht, hab mich wohl verklickt.

Farbmäuse.
Und seit Freitag. Donnerstag hab ichs bei der einen bemerkt und als ich Freitag zum TA wollte hatte die zweite auch gerade angefangen.

Sicher hast du recht. Am Tag sind sie eher dösig unterwegs, da ist die Atmung bestimmt langsamer.
Sie sehen immer sehr verknittert aus. (als ob sie ihr Gesciht nach dem Schlafen sortieren müssten)

Ich mach mir einfach nur Sorgen, sollte ich besser noch mal zum TA?
Oder soll ich sie nicht stressen?

Sie sehen so ja gut aus, Fell ist nur bei der einen ewas stumpf aber das war schon vorher so und die weiße da sieht es noch gut aus. Sind aber auch schon über 2 jetzt.
 
ok, doch Farbis - ich war schon völlig am Rätseln (weil ich noch nie einen Renner mit Infekt auch gehört hatte)

Ich wie Fufu.

Und es dauert meist recht lang, bis das Baytril anschlägt, 10 Tage sind das schon.
Außerdem ist grad blöder Luftdruck...
 
Hallo Auriette,
wenn sich der Gesundheitszustand nicht verschlechtert, dann würde ich den Mäusen einen weiteren TA Besuch noch ersparen. Wie Stefanie meine ich, daß man das Baytril erst einmal etwas wirken lassen muß um zu sehen, ob eine Besserung eintritt. =) Ich würde darauf achten, ob die Mäuse normal trinken und fressen und wenn die Mäuse zutraulich sind, dann würde ich sie wiegen, das Gewicht notieren und nach 3-4 Tagen noch einmal wiegen, um auszuschließen, daß die Mäuse vielleicht Wasser einlagern. Das könnte ein Hinweis auf eine Herzschwäche sein. Falls Atemnot auftritt, ist allerdings schnell ein TA-Besuch notwendig. Ansonsten kann man erst einmal abwarten. =)
Viele Grüße
Daniela
 
Ok, danke euch.

Werde dann noch etwas warten. Es ist ja auch nicht extrem schlimm, nur eben ein Unterschied ist zu hören. Aber bestimmt habt ihr recht und es liegt an ihrer nächtlichen Aktivität.

Sind halt die letzten beiden meiner Rentertruppe. Da wird man schnell überfürsorglich.

Grüße

Auriette
 
Back
Top Bottom