Schön geschrieben.
Gut das du darauf hingewiesen hast das Zwerge Einzelgänger sind.
Den Fehler hat meine Freundin mal mit Robos gemacht.
Im ZH gekauft und sie sagten ihr die vermehren sich nur ganz schwer.*Vogelzeig*Das steht auch oft in Internetseiten.
Naja der Nachwuchs lies nicht lange auf sich warten.Natürlich war das Weibchen
nach der Geburt wieder gedeckt.Der 2.Wurf wurde aber gefressen.
Der erste Wurf waren 3 Böcke,die bleiben beim Vater.Und das Weibchen wurde extra gesetzt.Diese kam dann zu einer Bekannten.
Und die Böcke hat sie alle vermittelt.
Heute greift sie sich selber an den Kopf.Die Hamster lebten übrigens in einem Standardetagenkäfig.