Infos VZM

pairofwings

Fellnasen-Fan
Messages
196
Reaction score
0
Ich bin heute zur Besitzerin von zwei Vielzitzendamen geworden.Ich habe schon vor ein paar Tagen angefangen Informationen zusammen zu tragen, konnte aber einige Fragen leider bis jetzt noch nicht klären. Da hoffe ich nun das ihr mir weiterhelfen könnt :)

Zuerst: Wisst ihr eine gute Seite über VZM?

Dann:
-Farbies bekommen "ca" einen Esslöffel Futter pro Maus. Wieviele kann ich da pro Vz rechnen?
-Kann ich Vz das gleiche Futter wie meinen Farbies Füttern? (sie bekomme Mäuseschmaus von JRFarm gemixt mit Exoten und Wellensittichfutter + Haferflocken und regelmäßig Gammarus)
Als Leckerlies Backoblaten und Erdnüsse.
-Wenn ich die Vz demnächst mit meinen beiden Farbiedamen vergesellschaften möchte, gehe ich da vor wie bei einer Farbie-Farbie Vg?
-Ich habe eine Teilweise Offenhaltung. Kann man Vz so halten? Springen sie? Ich weiß das sie keine guten Kletterer sind, aber wie schaut es aus mit dem Überbrücken von Weiten und Höhen?
-nagen sie sehr viel?

Sodelle, ich glaube das war es ersteinmal :)

Schonmal viiiiielen Dank für alle Antworten!
 
Hallo

ich bin auch seit kurzem VZM-Futtergeberin und versuche Infos zu sammeln.
Hier: arten:vielzitzenmaus [Das Mäuseasyl] kannst du zunächst mal das wichtigste nachlesen.

Zu deinen Fragen:

Deine Farbmäuse fressen 1 Esslöffel Futter pro Tag und Maus? Das halte ich für sehr viel...?!? Den VZM gebe ich in etwas soviel, die Farbis bekommen weniger.

Zum Futter: da musst du bei den VZM etwas aufpassen, die werden sehr schnell dick. Erdnüsse würde ich daher weglassen und lieber auf Backoblaten oder Gemüse als Leckerlie zurückgreifen (meine stehen total auf Möhren).
Ansonsten bekommen meine VZM das gleiche wie die Farbis, nur öfter mal einen Mehlwurm dazu.

Offenhaltung ist für VZM nicht geeignet, die werden dir dann durch die Wohnung rennen.... die springen auch aus der Hand, wenn man nicht aufpasst (hat bei uns zumindest einer gemacht).

Nagen tun meine VZM kaum.. die Farbis sind schlimmer..

Zur Vergesellschaftung kann ich nicht so viel sagen, da bin ich noch dabei..

Viele Grüße
Wiebke
 
Hallo,

VG VZM-FM kannste ganz normal wie bei Farbis machen.

Meine Nagen extrem viel. Deutlich mehr als Farbmäuse.

Offenhaltung u. VZM? Ne, denen trau ich nicht...

Liebe Grüße,
Benny
 
*hüstel* nee, sind natürlich Teelöffel und nicht Esslöffel *tüdellüh*
Na, ich denke dann fahre ich mit meinen zwei Teelöfflen ja ganz gut. Mehr füttern kann ich ja immer, wenn ich merke es bleibt nix übrig :)

Zur Offenhaltung: Ich werde es zu gegebenem Zeitpunkt ausprobieren. Wenns nicht klappt kann ich den Käfig ja immernoch umbauen.

Ich denke ja mal, da meine Vz ja schon mit zwei Farbies zusammen sind, wird es sicher keine Probleme bei der Vg geben (ja, ich bin Optimist ;)).

Vielen Dank!
 
Hallo,

1 Teelöffel pro Vielzitzenmaus halte ich für doch recht wenig. Meine 3 damen bekommen täglich 3 Eßlöffel u. fressen auch fast alles.

Vergesellschaftungen VZM-FM laufen meinen Erfahrunegn nach äußerst friedlich ab. bei mir gab´s da nie irgendwelches gequicke, sondern gleich Gruppenkuscheln.

Liebe Grüße,
Benny
 
Mhh, dann sind meine VZM wohl eher die Ausnahme, ist jetzt mein 2ter Anlauf sie mit den Farbis zu vergesellschaften. Sie tun sich gegenseitig gar nichts, aber ich habe sowohl bei den VZM als auch bei den Farbis "Angstkreischer" dabei. Die nerven sich damit ganz schön.... aber es wird besser :-)
 
Na, ich denke dann fahre ich mit meinen zwei Teelöfflen ja ganz gut. Mehr füttern kann ich ja immer, wenn ich merke es bleibt nix übrig :)
Das hieß 2 Teelöffle pro VZMaus ;) Und wenn ich jetzt mal so in den Napf guck, da ist noch ordenltich was übrig.
 
Zur Offenhaltung: Ich werde es zu gegebenem Zeitpunkt ausprobieren. Wenns nicht klappt kann ich den Käfig ja immernoch umbauen.

Oh probier das bitte gar nicht erst aus. Du glaubst gar nicht, wie viel Sprungkraft diese kleinen Tierchen haben. Offenhaltung ist definitiv nicht geeignet für VZM's. Zumal wenn sie einmal ausgebüchst sind, wird es schwierig sie wieder einzufangen, da sie meiner Meinung nach viel schneller und flinker als Farbis sind.

Also ich finde eigentlich auch, dass sie mehr nagen als Farbis. Aber vielleicht ist das von Maus zu Maus anders.

Meine VZM's bekommen das selbe Futter wie die Farbis. Sie haben zwar etwas Gammarus in ihrem Napf, aber sie bekommen immernoch ein paar Mehlwürmer dabei, da sie ja mehr Eiweiß benötigen.

LG Maddy
 
wird es schwierig sie wieder einzufangen, da sie meiner Meinung nach viel schneller und flinker als Farbis sind.

das empfinde ich wiederum genau andersrum.
Ich habe bei meinen eher den Eindruck, das die viel leichter einzufangen sind.
Bei farbmäusen kann´s bei mitunter mehrere Wochen dauern, bei VZM meist keine 10 Minuten.
 
Also da ich bisher erst eine Maus wieder einfangen mußte, und das ein Farbie war (ging ruck zuck) habe ich da keine Vergleichswerte :) ABER ich werds trotzdem probieren. Ich liebe meine Offenhaltung und möchte sie auch gerne behalten. Wird sich dann wie gesagt zeigen. Ich berichte dann! Umbauen geht ja immer.
 
Also da ich bisher erst eine Maus wieder einfangen mußte, und das ein Farbie war (ging ruck zuck) habe ich da keine Vergleichswerte :) ABER ich werds trotzdem probieren. Ich liebe meine Offenhaltung und möchte sie auch gerne behalten. Wird sich dann wie gesagt zeigen. Ich berichte dann! Umbauen geht ja immer.

Dann wünsch ich dir mal viel Spaß bei dem Selbstversuch.
Du wirst wahrscheinlich ganz schnell zu der Überzeugung kommen, das es keine gute Idee war:D
 
das empfinde ich wiederum genau andersrum.
Ich habe bei meinen eher den Eindruck, das die viel leichter einzufangen sind.
Bei farbmäusen kann´s bei mitunter mehrere Wochen dauern, bei VZM meist keine 10 Minuten.

Dann müsstest du mal versuchen meine kleinen Flitzebogen einzufangen, dann würdest du auch was anderes sagen :D


Also da ich bisher erst eine Maus wieder einfangen mußte, und das ein Farbie war (ging ruck zuck) habe ich da keine Vergleichswerte :) ABER ich werds trotzdem probieren. Ich liebe meine Offenhaltung und möchte sie auch gerne behalten. Wird sich dann wie gesagt zeigen. Ich berichte dann! Umbauen geht ja immer.

Wie sieht denn deine Haltung überhaupt aus? Wie groß ist der Käfig / EB? Wenn du unsere gutgemeinten Ratschläge nicht wahrhaben möchtest, dann probier es aus. Wer nicht hören will muss fühlen =) Ist auf keinen Fall böse gemeint, aber du wirst sehen, dass wir recht hatten und dir die Fangaktionen ersparen wollten ;-)

LG Maddy
 
Das hier ist mein Eigenbau. Genaue Maße habe ich schon lange nicht mehr im Kopf... allerdings wurden mitlerweile einige "Modifikationen" durchgeführt, da meine Neuzugänge wesentlich gewiefter im ausbrechen scheinen wie meine "Großen" es waren ^^



Und ja klar, wer nicht hören will muß eben fühlen... und ich mache auch niemandem einen Vorwurf, ihr hattet mich ja gewarnt *ggg*. Aber irgendwie will ich dann doch nicht glauben das die Damen einen knappen Meter tief springen wollen :D. Wir werdens sehen!
 
Hi..

aber "fühlen" müssen in diesem Fall die VZM... wenn sie aus der Höhe fallen ist das schon ziemlich gefährlich!!

Gruß
Wiebke
 
Kann verstehen, dass du es ausprobieren willst, aber bleib lieber eine ganze Zeit (v.a. nachts, wo sie am fidelsten und wagemutigsten sind) dabei und beobachte sie!!!
VZM sind bei weitem nicht so geschickte Kletterer wie Farbis, können manchmal nicht die Balance halten und lassen sich dann einfach fallen (egal wie hoch sie grade sind).
 
VZM sind bei weitem nicht so geschickte Kletterer wie Farbis, können manchmal nicht die Balance halten und lassen sich dann einfach fallen (egal wie hoch sie grade sind).

Das kenn ich auch von meinen:D
 
Sicher, dabei bleiben wollte ich sowieso ersteinmal eine Weile! Mach ich immer wenn ich neuen Mäusen den "Freiluftbereich" frei gebe.... auch bei den Farbies.

Im Käfig selbst habe ich ja eigentlich keine "richtigen" Klettersachen. Wie zb große Äste oder sowas. Die einzige Stelle ist ein Übergang, Ebene zu Ebene. Im Zweifelsfall wird da eben dann auch noch ne Leiter angebracht :)
 
Sodelle... Bienchen hat mich heute das erst mal gbissen... ich glaube die Damen bekommen von mir nichts mehr aus der Hand! Denn sie sind an und für sich ja nicht aggressiv, sie denken bloß immer meine Hand ist fressbares... bisher haben sie nur angedeutet, aber diesmal hatte ich Bienchen nicht im Blick und Madam hat zugelangt... Ich wußte garnicht das das so blutet ^^
 
Back
Top Bottom