Hamster Infos zu Roborowskis

Kathrin

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.447
Reaction score
0
Huhu ihr Lieben,

ich brauche ein paar Grundinfo zu Robos.
Einfach alles was so wichtig ist, vorallem zur Ernährung.
Als Haltung dachte ich an eine Gehegegröße von 130x60cm, oben offen.
Ich nehme an Robos lassen sich wie Dshungaren und Campells offen halten? *heilig*
Buddeln sie viel? Sandfläche mind. 1/4 der Grundfläche?

Einfach mal her mit den Infos..vielleicht gibt es ja auch eine gute Infopage?

lg
Kathrin
 
Kenn ich wohl. ;-)
Gibts aber keine speziellen Infos rund um Robos..nur ein kurzer Abschnitt, das reicht mir ehrlich gesagt nicht.

lg
Kathrin
 
Meine drei zumindest haben nicht gebuddelt
Oben offen ist kein Problem
1/4 Sand wäre super, sie baden wirklich gerne drin
Mit ein wenig Geduld sind sie super futterzahm zu bekommen
Bei meinen mussten die Krallen regelmäßig geschnitten werden, trotz verschiedener Materialien im Käfig

Soweit erstmal in Kurzform
 
Ich hatte vor Jahren mal einen Robo und aktuell wieder einen.
Ich würde sagen, in der Haltung unterscheiden sie sich nicht allzusehr von Dsungaren. Dein vorgesehenes Gehege finde ich von den Maßen her kein Problem, oben offen sehe ich auch als unproblematisch an. Robos erscheinen mir noch etwas ungeschickter in Sachen Klettern als Dsungaren, da also vorsicht.
Dafür Buddeln sie gerne.(hat meiner zumindest *grübel*) Ich hatte früher einiges an Pappröhren und so im Boden und der Robo hat dann hauptsächlich unterirdisch gewohnt. Überhaupt scheinen sie sehr scheu zu sein, zumindest meine. Sie wollen einfach in Ruhe gelassen werden. ;-)
Zum Futter: Wir haben aktuell sehr feine Sämereien (Hirsearten, Grassamen,....) und Tierisches Eiweiß in Form von Gammarus. Heuschrecken jagen kann er nicht, dafür ist er zu doof. Mehlwürmer nimmt er aber auch gerne an.
 
Danke euch.
Rita - die Wikipediaseite ist in der Tat recht interessant. =)

Na, dann werden wir den kleinen Monsieur heut Abend mal abholen.
Er bleibt dann bis die Milbengeschichte abgeschlossen ist bei Andrea.
 
huhu

meiner erfahrung nach freuen sich robos auch über chinchillasand auf der hälfte des gesamten geheges ;) bei deiner gehegegröße könnte das aber schwer werden ;) ich hab damals mal versucht meinen eigenbau hochzuheben ..nix da...

und ansonsten find ich bei robo gaaaanz wichtig das sie sich überall verstecken können.

die sind doch bis auf exreme ausnahmen sehr scheu und ängstlich.


ansonsten viel spaß beim beobachten.

liebe grüße
 
Back
Top Bottom