infos zum käfig

pupsi

Wusel-Experte*in
Messages
229
Reaction score
0
hey....

ich biun grad dabei mir nen käfig bei ebay zu ergattern.... jetzt seh ich da aber nicht ob der schon lackiert ist oder nicht... wisst ihr das?

dass ich da noch für luft sorgen muss is mir klar... hab ich schon mitbekommen :-)

wär lieb wenns schnell geht, weil das angebot bald endet und so...

danke schonma im vorraus... habt mir echt schon viel geholfen *Herz*
 

Attachments

  • NKH-116_a.jpg
    NKH-116_a.jpg
    65,5 KB · Views: 14
ich habe den , wie du schon weißt, auch aber Ne der ist leider nicht lackiert...
 
Ich hab den zwar nicht, aber ich glaube dass der unlackiert war, bin mir da aber nicht sicher. Selbst wenn nicht, kannst du ihn ja selber lackieren, ist gar nich schwer. Musst nur drauf achten, dass auf dem Lack die Din Nummer 71.3 steht. Das ist für Kinderspielzeug geeignet und darf dann auch angeknabbert werden, gibt's in vielen Baumärkten, einfach mal fragen. ;-)
 
Ich hab den für Hams, ist nicht lackiert, muss es unbedingt werden. Für Farbis muss er auch umgebaut werden. Sonst ist die Belüftung zu miserabel da drin.
LG Isa
 
als Tip, die KÄfige gehen nie für unter 30 Euro weg,... da ist ein bestimmter Käufer, der IMMER und auf JEDEn Käfig bis 29,60 oder so mitgeht,... wir haben das ausgiebig beobachtet,.... man muss Geduld mitbringen... wir haben dann irgendwann einen für 31 Euro oder so bekommen...

ja, lackieren... ja, Belüftung usw,...

dann geht er,...

nina
 
hehe, ich glaub dieser Käfig wir dhier alle paar tage diskuttiert ;) VIelleicht sollten wir mal ne liste mit Kaufkäfigen erstellen, indene deren eigenschaften und eignung bechrieben sind.
 
jo das mit der belüftung wollt ich eh regeln... aber gut denn muss ich wohl noch lack besorgen.... zu dem bei ebay... scheint wohl, dass der jetzt bis 40 eur mitgeht... voll schrecklich... so viel + versandt kann ich cih nich ausgeben und der hat mir schon 4 oder 5 vergrault voll schlimm :-(
 
also der käfig ist da und ich hab mich auch heute den ganzen tag mit beschäftigen müssen... ich schreibe das jetzt für diejenigen, die überlegen ihn sich auch anzuschaffen:

man muss den käfig ersteinmal KOMPLETT abschleifen, weil man sich sonst jede Meine splitter reinhaut... dann muss man lackieren... da reicht keine kleine dose sondern man muss 2 große dosen haben, da man mindestens 2 mal lackiren muss... wenn nicht 3 mal...
dannmuss man alles noch vernümpftig zusammenbauen... auch die einzelteile müssen noch zusammen gebaut werden, da sie so, wie sie ankommen total klapperig sind und mit einem handgriff auseinander fallen könnten... mein opa musste alles nochmal nachtakkern und mit spacks festschrauben... morgen werde ich sehen, wie das ding nach dem ersten lackieren aussieht... also die farbeundalles sieht richtig geil aus, wenns lackiert ist... nciht mehr so hell und man sieht die maserung richtig... also aussehen tut er richtig gut... aber da steckt noch viel arbeit drinne... natürlich kriegt man für das geld keinen eigenbau und nichts vergleichbares, aber die arbeitszeit ist hart...

aber ich bereue nichts... bis jetzt :D
 
man muss den käfig ersteinmal KOMPLETT abschleifen, weil man sich sonst jede Meine splitter reinhaut... dann muss man lackieren... da reicht keine kleine dose sondern man muss 2 große dosen haben, da man mindestens 2 mal lackiren muss... wenn nicht 3 mal...
dannmuss man alles noch vernümpftig zusammenbauen... auch die einzelteile müssen noch zusammen gebaut werden, da sie so, wie sie ankommen total klapperig sind und mit einem handgriff auseinander fallen könnten... mein opa musste alles nochmal nachtakkern und mit spacks festschrauben... morgen werde ich sehen, wie das ding nach dem ersten lackieren aussieht... also die farbeundalles sieht richtig geil aus, wenns lackiert ist... nciht mehr so hell und man sieht die maserung richtig... also aussehen tut er richtig gut... aber da steckt noch viel arbeit drinne... natürlich kriegt man für das geld keinen eigenbau und nichts vergleichbares, aber die arbeitszeit ist hart...
Das scheint echt von Käfig zu Käfig unterschiedlich zu sein...
Bei mir war das Holz Babypopoglatt absolut nirgends Splitter. Und solide verschraubt war auch alles. Nachziehen musste nicht nichts.
Ich habs geölt mit Leinöl, hab eine Dose gebraucht für Hauptgang und einmal nachölen. Hab aber die Dose auch umgeschmissen....

Scheint wohl wirklich unterschiedlich zu sein alles.
 
meiner ist in einzelteilen angekommen... deiner auch?

meiner war nur provisorisch zusammengebaut... (also die wände und boden) ganz zusammen war er wie gesagt nicht! und das holz war höchstens 2 cm dick
 
Na klar war der nicht zusammengebaut, das ist doch dann zu dämlich zu verschicken... Und da ist die Gefahr dass beimTransport was kaputt geht VIEL zu hoch. Da wärst du nicht mit 16 Euro Versand weggekommen sonst...

Aber ich wusste das vorher schon dass man den selbst montieren muss, und die Montage ist wirklich simpel.
Das Holz ist doch weitaus dick genug? Was für nen Panzer wolltest du dir denn da hinstellen? *g*
 
Hi,

ich habe den gleichen Käfig für meine Mäuse. Da scheints wohl wirklich Unterschiede zu geben.

Meiner kam logischerweise auch in Einzelteilen an. Aber die Qualität ist ok. Ich habe ihn einmal gestrichen und die Ebenen sowie den Boden mit Sabberlack behandelt. Das Zusammenbauen ging ganz einfach und schnell, also kein Problem, keine Splitter, nichts nachbessern müssen, gar nichts.

Das Holz ist natürlich nicht so superdick, aber ich halte ja auch keinen Elefanten darin...

Es gibt aber bei Ebay noch einen vergleichbaren; etwa gleiche Größe und schon lackiert. Der ist vorne nicht ganz gerade, sondern die Fläche mit dem Plexi ist so schräg. Den habe ich für meinen Hams. Man kann ihn für 79,90 sofort kaufen oder mit viiieeel Geduld so um die 35 - 40 Euro ersteigern. Ich finde den Käfig noch ein wenig besser von der Qualität her. Belüftung muß hier aber auch nachgebessert werden.

LG
 

Attachments

  • käfig.jpg
    käfig.jpg
    86,2 KB · Views: 11
Last edited:
Den gezeigten Käfig find ich nicht gut. Die Maße klingen zwar auf den ersten Blick toll:
# 115 x 55 x 54cm (LxBxH)

Allerdings fällt ja durch die abgeschrägte Front ein bisschen an Fläche weg...
Und die Beüftung ist NOCH viel mieser als im andren da die oberste Ebene genauso groß ist wie die mittlere, ist nur der Platz für die Rampe ausgespart.

Ansichtssache, ICH würd ihn nicht kaufen.
 
und ich hab heute fertig lackiert und montag wird zusammengebaut... am 14 werden die mäuse umziehen, weil dann die babys soweit sind... natürlich werde ich erstma das jetzige zuhause da rein stellen unddenen nurdie möglichkeit geben sich umzusehen.. irgendwann wenn sie sich dran gewöhnt haben und die männlein von den weiblein getrennt sind werde ich dann das aqua raus nehmen und sie haben sooooo viel platz :-)
 
Back
Top Bottom