Jennia
Käseliebhaber*in
- Messages
- 73
- Reaction score
- 1
Hallo,
eine meiner Farbmausdamen hat einen Atemwegsinfekt. Die Tierärztin hat ein AB verordnet und Inhalationen mit Kochsalz-Lösung (NaCl 0,9%)
Ich habe mir einen kleinen, mobilen „Mesh Nebulizer“, also einen „Kaltvernebler mit Schwingmembrantechnik“ besorgt. Dazu steril abgepackte Ampullen, die man einfüllen und venebeln kann. Das ist eigentlich ziemlich praktisch, ich halte der Maus im Gehege den Vernebler einfach vor die Nase. Das Gerät in meiner Hand findet sie spannend und untersucht es, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie die Inhalationswolke irgendwie komisch oder umangenehm findet. Sie flüchtet zwar nicht panisch, aber geht tendenziell eher weg. Vielleicht liegt es daran, dass die Wolke kühl ist?
Daher die Frage: Wie führt ihr Inhalationen durch? Und verwendet ihr außer isotoner Lösung auch andere Substanzen oder Medikamente?
eine meiner Farbmausdamen hat einen Atemwegsinfekt. Die Tierärztin hat ein AB verordnet und Inhalationen mit Kochsalz-Lösung (NaCl 0,9%)
Ich habe mir einen kleinen, mobilen „Mesh Nebulizer“, also einen „Kaltvernebler mit Schwingmembrantechnik“ besorgt. Dazu steril abgepackte Ampullen, die man einfüllen und venebeln kann. Das ist eigentlich ziemlich praktisch, ich halte der Maus im Gehege den Vernebler einfach vor die Nase. Das Gerät in meiner Hand findet sie spannend und untersucht es, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie die Inhalationswolke irgendwie komisch oder umangenehm findet. Sie flüchtet zwar nicht panisch, aber geht tendenziell eher weg. Vielleicht liegt es daran, dass die Wolke kühl ist?
Daher die Frage: Wie führt ihr Inhalationen durch? Und verwendet ihr außer isotoner Lösung auch andere Substanzen oder Medikamente?
Ich hatte mir (zu meiner Mäusezeit) auch einen Pariboy angeschafft, nach einer ausführlichen und sehr guten telefonischen Beratung direkt seitens der Herstellerfirma. Der dortige Mitarbeiter konnte mir auch genau sagen, welches Modell und v. A. Ansatzstück das geeignete für Mäuse(!!!) ist (die vernebelten Tropfen müssen fein genug sein, damit sie ihren Weg auch durch die kleinen Mini-Atemwege in die Mäuse-Lunge finden) - und für ihn war es überraschenderweise überhaupt keine Überraschung, dass jemand sich extra einen Inhalierer, ausgerechnet für Mäuse, anschaffen möchte...
(Der Pari wurde mittlerweile an ein Tierheim gespendet...) Als Inhalat hatte ich, in Absprache mit der Tierärztin, nur die Salzlösung verwendet, kann aber zur von ihr vorgegebenen genauen Konzentration leider auch nichts mehr sagen. (Evtl. findet sich irgendwo in den Tiefen meiner Wohnung aber noch eine entsprechende Notiz, dann melde ich mich nochmals dazu.)