Inhalieren?

Lajandra

Mäuseflüsterer*in
Messages
783
Reaction score
0
Ich war ja heute bei der Ärztin....
sie hat mich echt gut beraten...nun meinte sie auch ich solle die Mäuschen zusätzlich inhallieren lassen...
also entweder nur heißes Wasser, Kochsalzlösung, oder Kamille
nun ist meine farge wie ich das machen soll....habe ne Schüssel mit ner kochsalzlösung neben den Käfig gestellt und versucht es gemeinsam mit nem Handtuch abzudecken....gibts da noch bessere Möglichkeiten??
die Mäuse dürfen ja auf keinen Fall in Reichweite des heißen Wassers kommen...nicht das sie sich verbrennen...
bin schon total am grübeln, ob man ne einrichtung im Käfig selbst bauen kann..... *grübel*...mit nem Nudelabtropfsieb oder so *grübel*
vielleicht hat ja jm den ultimativen Tipp für mich :D
 
Oh, bei sowas mußt du ziemlich vorsichtig sein, durch das heiße Wasser wird auch die Umgebungsluft stark erhitzt, und das macht der Kreislauf der Maus nicht so gut mit.
Also ne Schüssel mit Heißem Wasser würd eich auch abgedeckt nicht umbedingt mit den Käfig stellen.
irgend jemand hier hatte schonmal dazu was geschrieben, aber wer?

Lg urmel
 
mhm musst ich bei einem meiner kastraten auch machen... habs ihn inne transportbox ( die großen mit den seitl schlitzen von europet), soviel einstreu rein, dass die maus auf höhe der schlitze saß und ihm n schälchen wasser reingestellt. dann ne schüssel mit salz neben die box an ne seite mit schlitzen gestellt, heisses wasser drauf und n badetuch über alles (nur die eine seite des käfigs wo die schüssel nich steht aber schlitze sind offengelassen, damits durchziehn kann...jo und immerwieder geschaut obs ihm gutgeht...
 
hm, so ne Box hab ich nicht...*grübel* vielleicht wenn ich den unteren Schrankteil abtrenne wenn sie schlafen den mit nem Handtuch abdeck und die Dämpfe durch die Zugangslöcher ne Etage höher geleite??? also wenn ich die Löcher mit draht oder so dicht mache...dass sie nicht ran kommen??? *grübel* ai ai ai... das ist gar nicht so einfach
 
naja...ich weis halt nich obs so gut is wenn sich die warme luft da so staut...bevor du da groß rumbastelst kannst dir sone box auch einfach kaufen, kostet in etwa soviel wien duna, sprich unter 10euro und is ne super transportbox.aber muss´t du wissen.nur wie gesagt, denk is besser wenn die luft nur durchzieht...hat zumindest meine TÄ gesagt.
 
wenn ich nur unten abtrenne und oben alles frei lasse...dann ist es doch kein Stau...
wäre ja auch nicht viel gebastelt...nur vor die unterste Etage ein Handtuch, wo die Schale rein kommt und dann eben die Löcher so dicht machen, dass die Mäuschen da nicht durchkommen, aber die Luft eben schon...dann würden sie ca 40 cm über dem heißen Wasser sitzen... *grübel*
hm..ansonsten schau ich nochmal wegen so ner Box....aber eigentlich ist diesen Monat nix mehr drin @Ausgaben obendrauf....mit den TA-kosten und allem anderen um die Mäuse abzuholen etc ist leider mehr weggegangen, als gedacht *umkipp*..daher ist der Rest nur noch für Notfälle
 
Die unkomplizierteste und nicht weniger effektivste Methode zur Inhalation ist, die Schüssel mit dem erhitzten Inhalat in den Raum stellen, in dem sich die Mausels befinden und die Türe und Fenster geschlossen halten.

Und bitte nicht direkt neben den Käfig stellen.

Grüße,
Jani
die übrigens zu dem Thema Erkältung eine Rotlichtlampe sehr empfehlen kann =)
 
Rotlichtlampe läuft bei mir in den letzten Tagen ständig in einer ecke des Käfigs wo sich nun auch einige der kleinen eingekuschelt haben =)
ich versuch das mal mit dem in die Nähe stellen...aber ich habe nen riesen Raum...vielleicht kann ich ja nen Teil mit großen handtüchern abteilen...hm...ich versuchs einfach mal =)
 
so, ich habe nun vielleicht ne Idee, wie man inhallieren erleichtern kann.. *grübel*
war ja die ganzen Tage am grübeln und habe alles mögliche versucht..
was mich ziemlich gestört hatte, war, dass das Wasser zu schnell abkühlt...(gerade in großen Räumen) daher habe ich nun alle meine Duftlampen ausgegraben , dort Kamillentee oder Kochsalzlösungen eingefüllt , Kerze drunter und vor den Käfig...
in angemessener Höhe habe ich ein großes Handtuch drüber gehängt
so verdampft das Wasser ständig....und die kleinen sind dennoch ausreichend vor der hitze und Nähe geschützt =)
vielleicht ja auch ne Lösung für euch ;-)
 
Back
Top Bottom