Also dafür, dass Rodipet seinen Produkten "artgerecht" auf die Fahnen schreibt, ist zum Teil doch ziemlicher Mist im Futter drin. Vor kurzem bestellte ich das Insektenmenü. Beschrieben wird dieses Ergänzungsfutter auf der rodipet-Seite folgendermaßen: 
"Das Insektenmenü ist hervorragend geeignet um Ihrem Kleinnager tierisches Eiweiß zu verabreichen. Viele Tiere wie Hamster, Zwerghamster, Rennmäuse, Farbmäuse und Zwergsiebenschläfer benötigen einen Anteil an tierischem Protein in der Nahrung."
Und für so ne kleine Tüte 3,99 Euro ist ja auch grad nicht wenig.
So, wenn man aber dann auf die genauen Inhaltsstoffe kuckt, die im Internet leider NICHT stehen, kriegt man ganz schnell ganz große Augen. Da ist nämlich neben den undefinierbaren Insektenteilen Honig, Zucker und alle möglichen Nüsse drin. Also alles andere als "artgerecht" für Nager.
Also, auch bei den hochgelobten rodipet-Sachen lohnt es sich, genauer auf die Inahltsstoffe zu kucken! In diesem Fall war das leider erst möglich, als ich das Produkt bereits in der Hand hielt...
				
			"Das Insektenmenü ist hervorragend geeignet um Ihrem Kleinnager tierisches Eiweiß zu verabreichen. Viele Tiere wie Hamster, Zwerghamster, Rennmäuse, Farbmäuse und Zwergsiebenschläfer benötigen einen Anteil an tierischem Protein in der Nahrung."
Und für so ne kleine Tüte 3,99 Euro ist ja auch grad nicht wenig.
So, wenn man aber dann auf die genauen Inhaltsstoffe kuckt, die im Internet leider NICHT stehen, kriegt man ganz schnell ganz große Augen. Da ist nämlich neben den undefinierbaren Insektenteilen Honig, Zucker und alle möglichen Nüsse drin. Also alles andere als "artgerecht" für Nager.
Also, auch bei den hochgelobten rodipet-Sachen lohnt es sich, genauer auf die Inahltsstoffe zu kucken! In diesem Fall war das leider erst möglich, als ich das Produkt bereits in der Hand hielt...
	
)