Insider Infos aus einer Zoohandlung

Hey Leuts,

Also ich denke das die meisten Verkäufer in Zooläden garkeine Ahnung von den Tieren haben die sie Verkaufen und was diese brauchen.*Vogelzeig*
Die wissen garnicht was Artgerecht oder gefährlich für die Tiere ist.
Was Nagetiere betrifft hatte ich in dem Laden die meiste Ahnung.
90% der Leute die dort arbeiten haben garkeine Ausbildung als Tierpfleger oder Zoofachverkäufer. Die meisten haben eine Ausbildung zur Verkäuferin im Einzelhandel gemacht und der rest hat was ganz anderes gelernt.

Liebe Grüße


Maria
 
Die Kontrollen sollte da einfach mal gründlich verschärft werden, denn heutzutage MUSS JEDER der Lebende Tiere Verkauft einen Tierschein bzw Sachkundenachweis nach Tierschutzgesetzt §11 haben...

Somit sollte jeder wissen, was für das zu verkaufende Tier eine Artgerechte Haltung ist, welche Ernährung die richtige ist, und was die Häufigsten Krankheiten sind!
 
wieso ham die die Laufräder dann überhaupt, wenn sie sie nicht verkaufen wollen, das ist doch seltsam? Vielleicht verkaufen die sie schon an unbedarfte Halter. Wenn ich jetzt reingehe und sage ich möchte das kaufen,kann es ja keiner verhindern. So toll ist das also auch nicht!

Midwinter hats ja schon gesagt. Sie müssen es da haben. Aber auch das stimmt: Sie haben mittlerweile artgerechte Holzlaufräder da. *freu*
Das liegt aber nur daran, dass Leute wie ich dort die artgerechten Sachen kaufen! Würde man DEN Laden meiden, würde sich erstrecht nirgends in den Zooläden was ändern. Ich geh da hin, um diese Art des Zooladens zu unterstützen, damit andere Zooläden vielleicht auch mal auf den Trichter kommen, was zu ändern.
Fakt ist: Man wird Zooläden nicht abschaffen können. Und das ist auch gar nicht nötig, solange sie NUR Zubehör verkaufen. ABER: Man kann als Einzelperson sehr wohl etwas dazu beitragen, dass immer mehr Zooläden auf artgerechtes Zubehör achten oder Tiere aus dem Sortiment nehmen. Nämlich indem man die Läden unterstützt, die das schon getan haben!
Mal drüber nachdenken. ;-)
 
@ Minimoi:

Das ist meines Wissens nicht ganz richtig. Ich selbst habe den Sachkunde zusammen mit einer Kollegin heuer für unser Tierheim gemacht. Wir sind die einzigen, die ihn dort haben. Sie ist Wochenendkraft und ich ehrenamtliche Mitarbeiterin und Stellvertreterin der Tierheimleitung. Das heißt, dass ihn auch unsere Tierheimleitung nicht hat. Sie ist seit gut 20 Jahren Tierheimleitung und braucht in daher auch nicht mehr, da dies so gilt, als hätte sie den Sachkunde. Was bedeutet, dass ihn auch niemand von uns bräuchte. Das braucht im Tierheim nur eine Person. Genauso ist es meines Wissen im Verkauf auch. Eine verantwortliche Person braucht den Sachkundenachweis und sonst niemand.

Das ist halt das, was ich im April auf dem Sachkundenachweis gelernt habe...

Lg Bekky
 
*grins*
Ich habe seit heute Hausverbot in einem Laden hier. Ich bin dort eigendlich immer gerne hingegangen, weil es dort auch noch Leute mit einigermaßen Ahnung gab.
Mit der einen konnte ich mich ohne Probleme direkt vor den Käfigen darüber unterhalten, dass die doch alle zu klein sind und wie man am besten einen EB verwirklicht. Eine andere hat sehr viel Ahnung von Aquaristik und hat sich auch schon mal geweigert Fische für ein zu kleines Becken abzugeben. Die paar Mitarbeiter da waren eigendlich gar nicht so schlecht und haben auch mal gesagt, dass sie KEINE Ahnung haben. (Bis auf die eine Azubine... die habe ich mal zusammen gefaltet.)

Heute bin ich leider an den Geschäftsführer geraten... *lach* der wollte einer Familie mit kleinen Kindern Farbmäuse verkaufen. Ein zu kleines Terrarium lag schon im Einkaufswaagen. Dann hatte ich nur noch gehört: "Pärchen verstehen sich meistens am besten..." "Ach, dann nehmen wir doch 2 Weibchen und ein Mänchen" Und schon gingen die Alarmglocken bei mir hoch! Nachdem ich denen vorrechent hatte, mit wie viel Nachwuchs sie wohl ca. innerhalb von 21 Tagen zurechenen haben und dass wenn sie auch nicht vernüpft die Geschlechtertrennen noch mehr kommt. (Die Verkäuferinnen, die ich mag, standen daneben und haben nur noch gefeiert) Hat die Familie den Laden verlassen und nichts gekauft. (Wollen sich hier noch mal schlau machen!) Der Geschäftsführer hat einen hoch roten Kopf bekommen und mich angeschrien. Auf mein Agument, dass er sich doch für ein Fachmann hält und dass er dann sowas nicht machen kann. Habe ich Hausverbot bekommen.

Soll ich nun lachen oder sauer sein? *grins*
 
Terrorzwerg du bist nicht die einzige mit Hausverbot meine Mum und ich haben bei unserm Obi auch Hausverbot da die sich erst darüber unterhalten haben das sie da wohl mehrere Männchen drinn haben und wahrscheinlich alle schwanger sind und das sich der Nachwuchs wohl sehrgut als schlangenfutter eigen würde (haben wir alles mitgehört) und Alls dann eine Familie mit spinnenterra und 4Kleinen kindern 1 Maus haben wollten, is meine erstmal auf sie zugegangen und hat versucht ihr zuerklären das dass so nicht geht, da ist die Verkäuferin erstmal ausgerastet und als meine Mam der Familie erklährt hat das es viel bessere Mäuse in Tierheimen gibt ( natürlich hat sie auch gesagt das der Käfig mindestens 80*50 sein muss) und die dann gegangen sind hat die Verkäuferinn und Hausverbot erteilt
 
*freu* Ich bin nicht die Einzige die so ist!!!Milkakuh, finde ich super von dir und deiner Mutter
 
Ich bin auch schonmal "rausgebeten worden", als ich zum wiederholten mal auf Misstände aufmerksam gemacht habe. An dem Tag hab ich ein Kaninchen gesehen, das apathisch da lag, der Eiter kam aus Augen und Nase.
Auf meinen "dezenten Hinweis" hin, das Kaninchen sei alles andere als gesund und von wegen "heute morgen war das noch nicht" ( *Wand* ) musste ich den Laden auch verlassen.
Und ich kenn auch mehrere Leute, denen es auch schon so ergangen ist.
Leider verringert sich mit einem Rauswurf immer die Chance, dass man noch was für die Tiere da tun kann. Aber was soll man machen... Ich kann da auch nicht still sein.
 
Da hat Laina Recht.
Mir ist schonmal was ähnliches passiert. Das war als ich meine Transportbox kaufen wollte. Zeitgleich wollten dort im ZooLa zwei Mädels Mäuse kaufen. Die Verkäuferin holt die Mäuse einzeln raus, damit sie sich die schönsten raussuchen können. Eine Maus springt in der Panik runter und rennt panisch durch den Laden unters Regal. Es kam nur die Aussage "nicht so wild, hier sind ja noch mehr..."
Ich hab versucht zu helfen das Mäuschen einzufangen, die Verkäuferin war allerdings nicht wirklich dabei, die zahlende Kundschaft wurde ja schließlich unruhig. Also wurde am Regal gerüttelt und schließlich: "Ach, wir stellen nachher ne Lebendfalle auf, und wenn nicht, wen interessierts." Ich habs dann doch noch geschafft, die Maus unterm Regal herauzubekommen, sie rennt mitten durch den Laden und die Verkäuferin stoppt sie, indem sie drauftritt. *umkipp*
Ich hab die Maus geschnappt, zurück ins Aquarium gesetzt und dann konnte ich mir ein "dumme Schnepfe" zur Verkäuferin einfach nicht verkneifen, ganz leise, aber sie hats trotzdem gehört. Ein Theater....
Ich hab mich dann davon gemacht und meide das Geschäft jetzt.
Ich kaufe übrigens sowieso nur noch in Tierläden ein, die keine Lebenden Tiere verkaufen.
 
Last edited:
Ich bin der Meinung Tierläden in allgemeinen sollten häufiger Besuch von VetAmt bekommen und es sollte mehr auf die Handhabung geachtet werden. Dann müsste man auch nicht mehr dazwischen quatschen. Wenn ich mir überlegen wie oft ich schon auf kranke Tiere aufmerksam gemacht habe. Aber bei mir wurde zumindest noch so getan, als wenn man mich ernst nehmen würde!

@Edda: Die arme Maus, die muss doch einen halben Herzinfakt bekommen haben!
 
Oh man, wenn ich sowas höre *seufz* Ich wäre ja sowas von ausgeflippt, wenn ich sowas gesehen hätte, wie jemand mit dem Fuß eine Maus stoppt!!! Das wär bei mir nicht nur ein gemurmeltes "dumme Schnepfe" gewesen, den Laden hätte ich komplett aufgemischt!

Dass die arme Maus das überhaupt überlebt hat *umkipp*
 
Was mir gerade zu sowas in Sachen Courage einfällt: Ein Typ aus meiner Klasse erzählte, dass er auf der Straße sah, wie eine Frau ihren Hund immer hinter sich herzerrte und wenn er pinkeln wollte, schrie sie ihn an und zog wie eine Irre an der Leine.

Ihm ist der Kragen geplatzt und hat sie vom Feinsten angeschrien, nicht angefasst oder so, aber laut gebrüllt ob sie noch alle Latten am Zaun hätte. Die Frau hat die Polizei gerufen und er musste 25€*zahlen. Hat er in dem Fall gerne getan, aber hallo??? Wo leben wir? Jetzt wird man schon bestraft, wenn man bei Tierquälerei nicht wegguckt?
 
Glaubt mir, ich hab innerlich gekocht, aber irgendwie hätte es doch keinen Sinn gehabt die Alte kleinzumachen, oder? Ihren Fehler hätte sie wohl kaum eingesehen und außerdem hab ich gleich gemerkt, dass sie zu der Sorte Mensch gehört, mit der ich überhaupt nicht klarkomm. Wenn ich angefangen hätte ein Wort mit der zu wechseln hätte ich sie glaub ich in ihr dämliches Goldfischbecken geschubst (dann hätten die armen Fische vielleicht mal wieder was zu essen bekommen, meine Freundin hat schon gesehen, wie die sich angeblich selber auffressen dadrin).
Sowas regt mich einfach nur auf. Die Maus hat noch gelebt, aber sehr gesund war sie sicherlich nicht mehr. Wurde anschließend bestimmt gleich an die Schlange verfüttert, Ausschussware. *kopfschüttel*
 
Back
Top Bottom