inzuchtmäuse

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
hallo
ich hab 2 böcke von ner bekannten zur "urlaubsbetreuung" hier. die beiden waren nicht kastriert und hatten keine artgerechte behausung. nach nem gespräch hatte ich sie soweit, dass ich sie kastrieren lassen durfte, ne neue behausung besorgt hab und nu noch 2-3 mädels dazu ziehen dürfen.

in meinem umkreis (köln/bonn-düsseldorf/neuss) gibts nirgends mädels im tierschutz..wie verhext.
das tierheim köln dellbrück hat 20 mäuse reinbekommen. inzuchttiere, evt einige trächtig. sie kamen zwar getrennt an, aber sie wurden ja abgegeben weils auf einmal so viele waren..keiner weiß wann die getrennt wurden.

nu bin ich am überlegen..so inzuchtmäuschen sind ja wesentlich anfälliger und haben oftmals ja auch nicht so ne hohe lebenserwartung.
mir persönlich würde das nichts ausmachen,aber ich möchte ungern,dass meine bekannte da so kränkelnde mäuschen hat,die vielleicht auch nur paar monate noch leben, und dann steht sie wieder da. die böcke sind auch schon ca. 1,3 jahre..

andererseits: egal wo man mäuse hernimmt, eigentlich weiß man ja fast nie,obs inzuchttiere sind und so..kann mir genausogut woanders passieren..ich harder so ob ich nu welche aus köln hole, oder noch 1-2 wochen warte..was ja auch nicht schön für die böcke ist..

was meint ihr?
 
Sag ihr das doch einfach, erklär ihr das gut, aber sag, dass diese Mäuschen auch ein liebevolles Zuhause verdient haben und genausp liebenswert sind wie andere Mäuse.
 
Inzucht ist keine Krankheit... ich hatte unzählige Mäuse aus vermutlichen Inzuchtfällen (die Binis aus der 96. Linie!) und die haben nicht kürzer gelebt als die anderen und waren auch nicht anfälliger für Krankheiten - so weit meine persönliche Erfahrung, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Wieso ist es nicht schön für die Böcke? So wie ich das verstanden habe, sitzen sie doch zusammen oder nicht? Natürlich sollte man sich wenn dann schnell um Gesellschaft bemühen, aber Inzucht wäre für mich kein Argument, Nottiere nicht aufzunehmen.
 
ich für mich hätte da auch absolut kein problem..aber sie ist halt absolut blutige anfängerin, hat wenig geld usw.
da wollte ich ihr ungern tiere geben, die (wie ich dachte) halt viel anfälliger und pflegeintensiver sind, und man etwas ahnung haben sollte (sie wird zu einem beliebigen TA gehen und nicht extra weiter fahren,weil da ein mäuseerfahrener ist..)

aber ich frag ja nu extra nach um eben vielleicht mehrfach von fällen wie beere zu hören,die keinerlei anfälligeren tiere als inzuchtsfall hatte
 
danke ben, aber da steht ja genau das drin,was ich sagte: anfälliger für krankheiten, weniger widerstandskräftig und dadurch verkürzte lebensdauer..
 
so inzuchtmäuschen sind ja wesentlich anfälliger und haben oftmals ja auch nicht so ne hohe lebenserwartung.

Bekanntes Vorurteil und ist auch nicht wahr ;-)

Es gibt Laborstämme, da gibt es Mäuse aus dutzenfacher Inzuchtgenerationen (ich meine etwas von 50-90 Generationen Inzucht im Kopf zu haben).

Es gibt Inzuchtmausis, die leben an die 2,5 bis 3 Jahre. Genauso gibts welche, die sterben früher. Das hat aber wenig mit der Inzucht zu tun.

bei Inzucht besteht halt die Gefahr, dass Mutationen im Erbgut (die jedes Lebewesen in rezessiver Form (also nicht ausgebildet, aber eben vorhanden) hat) vorhanden sind, die auch der Sexualpartner hat. Bei verwandten Lebewesen ist die Wahrschienlchkeit eben größer, dass die gleiche Mutation vorkommt und diese dann auch noch zusammen fällt. wenn es kein dominantes, gesundes Gen gibt, dann kommt die Mutation ans Licht...
Was aber immernoch nicht heißt, dass das Tier irgendwie auffällig ist.

Inzuchtfreie Tiere wirst Du kaum bekommen. Nichtmal beim Züchter. irgendwo steckt da immer Inzucht drin....
 
Es ist ja auch so: Man steckt nicht drin! Du kannst es den Tieren von außen (meistens) nicht ansehen. Und wie Lumi schon sagte: es gibt keine Garantie, dass andere Tiere, die z.B. im Tierheim hocken, nicht auch aus solchen Inzuchtverhältnissen stammen. Z.B. die vielen Notfälle, wo überforderte Halter dann 120 Tiere abgeben, wo es anfangs nur 2 waren...

Ich würde es so machen wie Fala oben geschrieben hat: sag der Freundin, dass es so und so sein KANN, aber nicht MUSS und dass sie niemals eine Garantie haben kann.
 
ach um meine bekannte mach ich mir wenig sorgen..die nimmt was ich ihr anbiete, sie ist da nicht so und ist froh, dass sie mal aufgeklärt wurde. eigentlich will sie ja nur gutes.
war mir halt nicht sicher ob ich jmd mit wenig geld und 0 ahnung evt kränkelndere mäuse aufs auge drücken soll.
ich denke ich fahr einfach ma hin und guck mir die an was die so für nen eindruck machen und entscheide dann..
ich hoffe nur, ich krieg die kurve und pack mir nicht auch noch welche mit ein...platz wär im käfig ja noch.aber eigentlich will ich meine gruppe nicht neu vergesellschaften.g
 
Naja, "wenig Geld und 0 Ahnung" spricht (das klingt jetzt gemein, so ist es aber nicht gemeint) meiner Meinung nach überhaupt nicht für Mäuse. Jedes Tier kann überraschend krank werden, egal woher es stammt.

Will sie nicht lieber die beiden abgeben? Irgendwo glücklich in ne Weibergruppe geben und dann auch wissen, dass sie was Gutes getan hat?
 
ich mach mir da keine gedanken.denen wirds wirklich gut gehen.
hat sich ja nu auch spontan 2 kastras und das aqua samt aufbau von bacardi aus den rippen geleiert.
sie wird sich was anlesen,wird mich immer fragen,wenn was is und sie wird immer nen TA besuch ermöglichen. aber man muss es ja nicht voll ausreizen und dann noch extra ein vorrauszusehendes teureres tier hinsetzen.
das war mein gedanke
 
suchst du noch was weibliches? laut der sonntagsexpress (die bei meiner mum im krankenhaus lag - sonst hätte ich sie eher nicht gelesen :D ) gibt es in leverkusen mindestens ein mädel
 
ich suche noch. ja.
wo in leverkusen denn? im tierheim hatten sie nur 3 nicht kastrierte böcke, da hab ich gestern angerufen
 
Naja, "wenig Geld und 0 Ahnung" spricht (das klingt jetzt gemein, so ist es aber nicht gemeint) meiner Meinung nach überhaupt nicht für Mäuse. Jedes Tier kann überraschend krank werden, egal woher es stammt.

Will sie nicht lieber die beiden abgeben? Irgendwo glücklich in ne Weibergruppe geben und dann auch wissen, dass sie was Gutes getan hat?


Hat nicht jeder mal so klein angefangen und dann mit der Zeit gelernt? *seufz* Wieso abgeben nur weil man Anfänger ist? Irgendwann muss man ja mal anfangen. =)
 
ich suche noch. ja.
wo in leverkusen denn? im tierheim hatten sie nur 3 nicht kastrierte böcke, da hab ich gestern angerufen

eigentlich gibt es dort nur das tierschutzzentrum... tja, da scheint die express ja nicht sehr aktuell zu sein. ich war auch arg verwundert.

aber schau mal in der vermittlung - deftone kommt auch aus der gegend hier und die vermittelt ein mädel - 6 monate
 
das tierschutzzentrum ist für mich das tierheim..ist ja im endeffekt auch eins. egal.
deftones hab ich gelesen, ja.aber das ist ja eben das selbe wie ich bei den inzuchttieren gedacht hab.die kleene ist anfällig
 
Wieso abgeben nur weil man Anfänger ist?

Es ging nicht ums Anfängersein, sondern darum, dass sie eventuell kein Geld hat, das war mein Punkt, denn ich weiß, wie viel man plötzlich berappen muss, wenn ein Tier krank wird. Aber wenn Snoop sagt, dass das nicht das Problem wäre, will ich das glauben.
 
Achso... naja aber eigentlich kriegt man doch aus irgendwelchen Ecken immernoch ein bisschen Geld zusammengekratzt. *bätsch*
 
Jep, Beere spricht es an.. Angefangen hat jeder Mal.. nur muss man halt bei Mäusen nen ganz schönen Batzen Geld in der Hinterhand haben (habe z.B. allein im Januar, der ja erst elf Tage alt ist, schon wieder 130€ TA-Kosten gehabt..).
 
Back
Top Bottom