is es möglich eine maus mit 4 oder 5 zusammen zuführen??

Generell spricht wohl nichts dagegen... *grübel* Ich hab auch schon Einzelmäuse in größere Gruppen vergesellschaftet... ist nicht immer ganz einfach und man muss (wie immer) gut beobachten, damit nicht so eine "da ist eine Fremde"-Stimmung entsteht, aber es geht schon.

Du musst auch dran denken, dass keine Maus öfter als 3 Mal im Leben vergesellschaftet werden sollte, das wäre Stress. Also meiner Meinung nach lieber eine größere Gruppe in der sie dann bis zum Schluss leben kann, als eine kleine von nur 2 Mäusen, die sich vielleicht schnell dezimiert (man weiß ja leider nie... *seufz*)
 
ja, darum will ich sie auch gleich in eine große gruppe umsiedeln, is hat ihr und mein erstes mal :D also hast du besondere tips was ich beachten sollte oder is eh alles wie im wiki bei der vergesellschaftung beschrieben wird. ich dachte nur weil du vieleicht schon erfahrung hast
 
was macht man denn wenn so eine "da ist eine Fremde"-Stimmung entsteht?? hab etwas angst dass ich etwas falsch mach... aber im wiki nehmen die an das alles gut geht^^
 
Meistens geht auch alles gut. =) Man muss eben aufpassen, dass man nichts überstürzt. Die Mäuse tun einem zwar Leid, wenn sie über Nacht in ner engen Transportbox sitzen müssen, aber dafür vertragen sie sich dann am Ende meistens ohne Probleme. Also, alles gaaanz langsam machen und wenn irgendwo auch nur ein kleiner Ansatz von Streit in der Luft liegt, lieber erstmal warten und später neues Inventar geben oder vergrößeren.

Ansonsten kannst du dich natürlich genau nach dem Wiki richten, daher hab ich mein Wissen ja auch. =)
 
Vielleicht kriegst du noch woanders ne Einzelmaus her oder ne 2er-Gruppe (wenn´s in dein gehege passt) - dann ist das für die eine nicht so schlimm.
So stürzen sich nämlich alle 4 auf einmal auf die und kleben an ihrem Hintern. Manche Mäuse sind da ein wenig panisch. Und wär doch schön, wenn noch ein paar ein Zuhause finden :D
 
Ich hab letztens erste ne VG mit 1 Kastrat (der auch schon über ein Jahr war) und 5 Jungkastraten. Man hat deutlich gemerkt, dass es meinem Einzelnen erstmal zu viele waren... Der wurde dann auch mal aggressiv, wenn ihm dann eine zuviel am Hintern geschnuppert hat.

Ich würde wohl nicht mehr so eine große Gruppe auf eine Einzelmaus los lassen. Damals ging nicht anders, da das TH nur ne die Gruppe hatte (die auch extra für mich kastriert wurde - nur die Anzahl Tiere in der Gruppe konnten sie mir nicht sagen).

Fazit: Ich wie Isabel, versuch doch noch paar einzelne Tiere oder ne kleinere Gruppe zusammenzusammeln. Die Einzelnen habens eh "nötiger" was zu finden...
 
Aber ich muss sagen - im Zweifel lieber ein Tier mit vier VGen als mit einem oder zweien nur.. klar, am geschicktesten für die Einzelmaus ist wohl Einzelmaus+weitere Einzelmaus+xy andere Tiere, aber wenn das sich so nicht einrichten lässt - meistens ist dieses intensive Beschnuppern schnell vorbei, sobald sich der Gruppenduft gebildet hat (so meine Erfahrung). =)
 
das ganze ist auch sehr tierabhängig.... von meinen bisherigen Solos hatten die allermeisten große Probleme mit Artenossen... quietschen, schreien, Angsthaltung,.... weil sie andere Mäuse schlicht nicht kannten und da haben sich Gruppen bisher immer von Vorteil erwiesen.... 1:1 konnte dazu führen, dass sich die "Solo-maus" doch zu stark bedrängt gefühlt hat, da konzentriert sich die neue Partnermaus ja nur auf sie...

bei Gruppen habe ich schon bemerkt, dass die Solo-Mäuse aufgeschlossener sind und sich nach und nach der Gruppe angenähert haben (so innerhalb von 24-48 Stunden)...

insofern würde aus meinen Augen auch nichts gegen mehrere neue Partner sprechen...

nina
 
Back
Top Bottom