Ist das für nen Umbau geeignet??

  • Thread starter Thread starter shali
  • Start date Start date
ausserdem bin ich bekennender offenhaltungs-fanatiker
Dir ist klar, daß nicht alle Mäuse für Offenhaltung geeignet sind? Das kommt auf die einzelne Maus an. Ich hatte schon welche die aus nem meter höhe ohne zu zögern abgesprungen sind. Offen kannst Du halten wenn Du die Mäuse kennst.
 
na klar, ben. deshalb schrieb ich auch fanatiker. bei mir ist es (fast) immer gut gegangen, aber das heisst nix. es geht in *diesem* stadium der planung darum, shali möglichst viele vorschläge zu machen, oder?
 
Klar, aber einem Anfänger sind die Risiken vielleicht nicht bewusst. ;-)
 
Hallöchen zusammen!!!!
Ihr seid ja volle lieb und zerbrecht euch die Köpfe für mich,danke *drück*.
AAAAAllllllsooooooo,das mit der Offenhaltung ist nicht mein Ding,das geht einfach bei uns nicht.
Jetzt zu meinen Umständen,ich habe Katzen,Hunde,Kaninchen ,Kinder ...... und nen Mann :D:D.
Und das Nasen-Heim bleibt natürlich nicht am Dachboden stehen,das kommt in mein Büro.
Das Glas möchte ich nicht drinnen lassen,das gefällt mir auch garnicht.
Hab jetzt noch einige Fragen,ist es egal,ob es eine gerade oder ungerade Anzahl an Mäusen weden????
Ist die Einteilung von so nem Mäuse-heim ca wie bei Ratten???Also für alles einen eigenen Bereich(Freßplatz,Schlafplätze,Spielplatz,Klo)???
lg
 
shali, das mit der anzahl ist egal- wäre nur ungünstig, wenn es zwei sind, weil dann eine allein bleibt nach dem tod der anderen und man meist etwas hektisch einen neuen partner suchen muss.
schau mal in der forensuche, ob du unter "gruppengröße" was findest.....

wegen der einteilung: unten buddeletage mit schön hoch streu (alles ab 25cm macht erst richtig spass :D ), dann schlaf-und spielebene, gern auch mit seilen und ästen zum klettern, und einen platz zum fressen, der am besten etwas erhöht und ohne streu ist (mäuse buddeln wasser und fressen gern ein)- fertig.
kloecken findet man mit glück, und kann sie dann von hand reinigen, manche stellen extra-eckschüsseln hin.

hast du dir schon gedanken gemacht, wo du die mäuse herbekommen willst? grade bei notfallmäusen muss man manchmal ein bisschen warten oder weitere transportwege organisieren. nur so als kleiner tipp ;)
 
Naja, ich hätt halt nen Teil der Scheiben drin gelassen, aber das is ja jetzt eh außer Frage, da sie die ja nich drin haben will.
 
Naja, ich hätt halt nen Teil der Scheiben drin gelassen, aber das is ja jetzt eh außer Frage, da sie die ja nich drin haben will.

Ne du,das gefällt mir nicht,außerdem kratzen die Schebien so beim Öffnen und Schließen und wenst vorbei gehst wackelns schon.
Ist nicht so mein Ding,aber danke für den Vorschlag!!!!

lg
 
@Ungehorsam danke für die Tips!!!

So wirklich habe ich mir noch keine Gedanken gemacht,woher ich die Süßen bekomme.Ich möchte nur keine von einer Tierhandlung,denke es gibt genug Notfallstiere.
Allerdings bin ich aus Österreich(Nähe Wien)und somit hilft mir eure Vermittlungsseite nicht wirklich.
Aber jetzt mache ich mich mal ans Käfigbauen und dann sehen wir weiter.

lg shali
 
Aber soweit ich das mitbekommen hab gibts auch noch ein paar andere User hier aus Östereich. vielleicht findest Du die ja, und kannst Dich dann mit denen austauschen.

(ich hab doch kein Problem damit, wenn Du die nich magst. war nur ne Idee zum Geldsparen, was Du dann machst is mir ja am end wurscht, solangs den kleinen gut geht ;P )
 
Ja,werd sicher die richtige Gruppe an Mäuschen für mich finden*freu*!!!!

lg
 
Jetzt beginnt dann die Fragerei rund um Umbauen :D:D ,soll ich dafür nen anderen Thread aufmachen oder kann ich hier einfach weiter schreiben????
danke und lg shali
 
ich würd nen neuen thread mit der überschrift "shalis schrankumbau: fragen" eröffnen, und nocheinmal zur erinnerung das bild des schrankes posten.

dann mal los! :-)
 
Back
Top Bottom