Ist das Mausgeeignet?

Melli286

Nagetier-Nerd
Messages
1.266
Reaction score
0
Ich überlege das Objekt im Anhang zu kaufen, leider weiß die Verkäuferin nicht aus was die durchsichtigen Seitenwände und der Boden sind. Plexiglas vielleicht? Normales Glas auf jeden Fall nicht. Hat jemand von euch das Ding? Finde es bei Google nicht.

Zudem denke ich darüber nach den Rodipt Getränkehalter auch zu nehmen, einfach als zusätzliches Trinkangebot weil die Näpfe immer zugeschüttet werden. Leider fehlt das kleine dazugehörige Napf. Nun meine Frage, steht das Ding auch ohne das Näpfchen stabil? Kann man Napf und Trinkflasche auch durch günstige Nichtrodipetdinge ersetzen?

Danke für Eure Hilfe *drück*
 

Attachments

  • Hamsterburg.JPG
    Hamsterburg.JPG
    33,2 KB · Views: 49
  • Rodipet.JPG
    Rodipet.JPG
    22,2 KB · Views: 30
Hey,

den Trinkflaschenahlter habe ich auch. Die Flasche ist so eine ganz normale aus dem Zooladen, man kann aber auch jede beliebige andere nehmen, nur der Durchmesser muss eben passen. Der Napf tut bezüglich der Stabilität nichts zur Sache. Ich habe dort auch schonmal ein kleiner Terrakotteschälchen stehen, die gibt es ja in verschieden Größen und meins passt genau in das Loch =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Wow Blitzantwort *drück* es ist halt die selbe Verkäuferin und wenn dann würde ich den auch mitnehmen, 5 Euro VB finde ich eigentlich ganz fair, würde halt nur gerne ne neue Flasche nehmen.

Mal gucken ob jemand das andere Teil kennt, ich finde es irgendwie schön *Herz* es ist auch recht groß.

Eiegentlich ertrinke ich ja an Inventar aber naja...
 
Das einzig dumme daran ist, dass die Flasche recht hoch ist. Wenn man noch einstreut ist das natürlich gut, aber dann ist der Krallenabnutzeffekt der Granitplatte weg. Meine Mäuse kamen aber bis jetzt gut mit der Höhe zurecht, selbst die kranken haben es immer noch geschafft.
 
Es ist ja auch nur zusätzlich. In den Buddelbereich würde ich sie nicht stellen, ich denke auf die oberste Etage, da ist auch nicht hoch eingestreut =)
 
wie sieht das Sechseck-Dings denn zusammengesetzt aus, oder sind das zwei unabhängige Objekte?
Transparente Wände sind für Nager gemäß TVT nicht geeignet, da sie zwar eingeengt werden, aber nicht geschützt sind - selbe Argumentation wie bei transparenten Röhren.
 
ach so rum - dann würde ich sagen das geht, weil sie ja jederzeit auf den Rand hüppsen und stiften gehen können...
 
Irgendwie finde ich die Wände ziemlich unnütz *grübel* Könnte man den Deckel nicht einfach weglassen und eine normale Holzplatte drauflegen? Auf dem Dach können sie ja auch ohne Wände sitzen und du brauchst dir keine Sorgen wegen dem Material machen.
 
darüber kann man natürlich nicht viel sagen, aber das sieht sehr nach Bastler- oder Plexiglas aus. Annagbar ist es natürlich - ob's schädlich ist... gute Frage...

ich würde die Scheiben durch Echtglas ersetzen, oder durch Holztäfelchen. Zur Not geht auch Pappe - dann muss man's halt hin und wieder mal ersetzen.

Kommt natürlich auf den Preis drauf an, ob's sich dann immer noch lohnt.

Edit: wegen dem Flaschenhalter: kann man den so drehen, dass das (fehlende) Schälchen unter dem Rohr der Nippeltränke ist? Das wäre ideal, weil eine tropfende Wasserflasche so nicht zu Schimmel und Erkältung führt, wenn die Tropfen aufgefangen werden. Eine Untertasse reicht dafür völlig aus.
 
Last edited:
Die Flasche kann man in alle Richtungen drehen laut Beschreibung.

Also ich wollte an dem Turmhausding nicht rumbasteln *seufz* Dachte eigentlich ich könnte dort irgend einen Erlebniseinstreu reinmachen aber es würde ja an der offenen Stelle rausfallen *Wand*

Hatte auch nen bis Sorge weil die Mäuse bestimmt darin wohnen möchten und es ja nur einen Eingang gibt, so Belüftungstechnisch *grübel*
B 33 cm x L 37 cm (von Ecke zu Ecke gemessen) x H 21 cm. Eingang 5,5 cm.

Das Ding ist mit 8 Euro VB angesetzt (Ich hoffe ich darf das hier schreiben)
 
Belüftung ist vermutlich tatsächlich nicht so gut, da die Decke ja nicht dampdurchlässig ist. Bei 'ner Holzdecke wär das natürlich besser. Kommt also IMHO vor allem drauf an, wie sehr der Eingang zugebuddelt wird.

Das Ding ist mit 8 Euro VB angesetzt (Ich hoffe ich darf das hier schreiben)

ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte...
 
Ich würde es in die obere, kaum eingestreute Etage stellen, ok, den Mausis ist das Wumpe, dann stopfen sie halt alles vorhandene Einstreu in das Ding :D
Ich glaube ich nehme es trotzdem, wenn ich merke das es doch nicht das Gelbe vom Ei ist, dann stifte ich es halt dem Tierheim oder einer Pflegestelle für Hamsterchen, für die ist das Ding wohl eigentlich gemacht.
Muß es ja auch noch lackieren *umkipp* voll verdrängt.
 
Ich habe es übrigens gekauft, beides zusammen für 11 Euro. Das Burgding ist riesig *umkipp* der Eingang allerdings klein, ich werde mit nem Kreisbohrsägeding das Loch erweitern und zwei weitere dazu sägen. Die Bodenplatte ist aus Metal. Die Scheiben scheinen Plexi zu sein, kann man auch rausnehmen, das Ding sieht mir recht hochwertig aus.

Naja mal schauen wann ich mich aufraffen kann es zu lackieren. *schäm*

Es gehörte zuvor einem Hamster, der es nur in seinem Auslauf hatte, ich kann überhaupt keien Gebrauchspuren festellen. Würdet ihr es einfrieren oder lieber mit Essigwasser waschen oder sogar beides?
 
urgs... mit dem Lochsägeaufsatz wirst du's nur ruinieren, weil die Zentrierung fehlt, und du das von Hand nicht halten kannst. Das verhakt garantiert, und wenn du Pech hast, knallt es dir dabei an die Wand und/oder du verletzt dich an der Hand...

Bohr lieber in weitere noch geschlossene Seitenwände Löcher, dann müsste das auch reichen.

An sonsten klingt das doch ganz gut...
 
Ok, also das Loch, was schon da ist, lasse ich in Ruhe aber in die anderen Teile welche noch geschlossen sind kann ich mit dem Aufsatz nen Loch bohren? ich habe sowas noch nie benutzt *Angst*
 
jepp, bei den geschlossenen Seiten geht das.

Die Lochaufsätze haben als Führung einen zentrierten Bohrer, der zuerst in's Holz schneidet, und so die Rundsäge zentriert hält. Von Hand ist das ohne die Fixierung nicht zu halten. Und da der Bohrer am Eingang in's Leere greift, kann er da nicht zentrieren. Du kannst natürlich erst 'ne Leiste ein leimen, die die Zentrierung wieder ermöglicht, und dann aufsägen - aber ich denke, der Aufwand lohnt sich nicht so wirklich.
 
Naja, wenn den Mäusen das Loch zu klein ist, werden sie schon selbst dafür sorgen, dass es größer wird *heilig*
 
Warum in aller Welt den Stress mit Löchern?

Hier würde selbst ich mich ranwagen:
meine Stichsäge schnappen und einfach nochne Tür, easy von unten angesetzt

- ich kann aus dem Konjunktiv raus, fällt mir ein: Hab ich schon gemacht.

und ich hab Nachbauten des Flaschenhalters - prima Sache
 
Back
Top Bottom