Ist diese Art und Weise der Einzelhaltung für meinen Kastraten für vorübergehende 3 Wochen tragbar?

Ja... so meinte ich das auch stefanie...

DIe Möglichkeit den Kastraten mit 2 Mädels zu vergesellschaften und es dann dabei zu belassen ist natürlich auch nciht schlecht... Fraglich ob das platzmäßig möglich ist...

Maja, wenn du sagst, dass die letzte Vergeselslchaftung 2 Monate gedauert hat und der Kastrast massiv dran beteiligt war... dann solltest du diese Möglichkeit auch noch abwägen...

Ich drücke jedenfalls ganz fest die Daumen, dass möglichst schnell für alle beteiligten Frieden und Ruhe und Gesellschaft einzug halten... ;-)
 
Ich seh das ähnlich und werfe jetzt einfach mal die Frage ein ob 2 Vegesellschaftungen dem Tier mehr schaden als 3 Wochen allein zu sein?
Denn für eine Maus mit höchstens 2 Jahren Lebenserwartung sind 3 Wochen schon eine irre lange Zeit..
zumal der arme Fratz ja auch noch krank ist.
 
Ich würde sagen allzu einafch kann man das nicht beantworten. Aber weil der Kastrat schon ein bisschen der "Jäger" und nicht der "Gejagte" war, wirds mit dem vergesellschaften vielleicht (und nur vielleicht) etwas schwierig. Das heisst auch grösseren Stress, als bei einer Vergesellschaftung die super klappt. Aber vielleicht doch nicht so schlimm wie drei wochen alleine sitzen? Ich weiss es echt nicht... Rein aus dem Bauch würde ich lieber zwei mal verge... dingserln.

Aber das ist ansichts- und gefühlssache. Zudem bist nur du vor ort, maja.

lg, Fröschli
 
Für 3 Wochen sehe ich kein Problem darin ihn alöleine zu halten.

Sonst müste er in der zwischenzeit ja zweimal vergesellschaftet werden und gruppenintegrierte Tiere werden entfernt und haben auch noch Stress.
find ich sclhimmer.
Wo kommt denn der kastrat hin?
 
Marina - der kommt jetzt ganz normal in die Gruppe nochmal (in 3 Wochen). Wenns nicht klappt zu einer Freundin nach Wuppertal (die wie gesagt nicht in diesem Forum ist). Sie hat auch Farbis von einem Freund von mir.
Mh...
 
Original von MarinaS
Aber er wird nicht verfüttert? *heul* *heul*

Neee neee. Also der geht an eine FarbiHALTERIN aus Wuppertal und nicht eine, die die züchtet, um sie zu verfüttern.
Kenne zwar jemanden, der Schlangen hat und Farbis füttert, aber Kastratchen kommt da nicht hin ;-)
 
@MarinaS: wie kommst du auf verfüttern?
Da brauchst du keine Angst zu haben, Muasis werden bei uns nicht verfüttert *drück*
 
Gottseidank. Es würe ja eh nix bringen mit einem Kastraten zu züchten, denn er ist ja unfruchtlich ;-)

Oh ich könnte niemals ein armes tier verfüttern noch weniger wenn ich es vorher gesehen hätte.
 
Original von *Urmel*
@MarinaS: wie kommst du auf verfüttern?
Da brauchst du keine Angst zu haben, Muasis werden bei uns nicht verfüttert *drück*

Bei mir schon. Ich hab auch schon einer ne Maus gegeben. Bei besagtem Freund, der in D'dorf wohnt. Schlangen müssen auch essen :D Is nunmal so. Aber eine von meinen würd ich net verfüttern ;)
 
Ich habe kein Problem mit Futttermäusen. Weil meine drei Mäusebraten hier (nett gemeint) bringe ich absolut nicht in Verbindung damit. Ich meine, meine Mäuse sind genau so Haustier wie ein Hund auch, und der wird schliesslich auch nicht verfüttert ;-)
Und es stimmt, die Natur ist einfach so.

PS: Kastraten sind nicht unfruchtar, schon gar nicht unfruchtlich, unfruchtbar sagt man nur bei Weibern, denke ich. Aber vielleicht täusche ich mich. Aber wie es bei einem Kastrat heisst.... *grübel*
 
Na und ich dachte schon der muss nun drei wochen alleine sitzen und wird dann zugrunde gehen. Das wäre ja Tierquälerei.
 
Für Züchter schon nutzlos, für grosse Weibergruppen die sich zoffen himmlisch! ;-)
Na, sie sind aber schon süss, wenn sie mit den Mädels kuscheln, unsere zeigungsunfähigen Kerle. :D
 
...nix nutzlos, nur mal so am Rande *gg*

Für Züchter schon nutzlos

..gar nicht nutzlos, vielleicht für Vermehrer, aber für Züchter sind Kastraten die perfekte Böckchengesellschaft für die "deckfreie" Zeit und nebenbei habe ich es schon erlebt, daß äußerst dominante Zuchtböcke, die sich nicht mel mehr mit Jungböckchen vertragen haben, kaum das ein Kastrat an Bord war, sich wie ausgetauscht verhalten haben und mit den Jungböckchen überhaupt keine Probleme mehr hatten. Ein Kastrat ist also alles andere als nutzlos für einen Züchter...und nebenbei zumindest meine auch noch meine absoluten Lieblinge *Herz*
Gruß Soline
 
Back
Top Bottom