Ist ihm kalt ?

Niene

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo,

nachdem mein Mäuschen das dritte Mal Baytril erhielt gehts ihm toi toi toi gut, er niest nicht mehr und diese Atemgeräusche macht er seit langem auch nicht mehr.

Heute ist mir aufgefallen das er wieder sehr schnell atmet und dann kam er zu mir und schnüpfelte an meiner Nase.

Und plötzlich ist er in die Hängematte gekrochen und hat minutenlang vor mir Nase and Nase gesessen.
Und dann hat er sich umgedreht und ist rückwärts zu mir gekrochen bis ich seinen Rücken an meiner Nase hatte.
Ich denke es ist der warme Atem.

Habe jetzt mal die Heizung aufgedreht, Temperatur lag hier bei 20 Grad weil wir solche hohen Fenster haben die von Decke bis Boden reichen.

Ist ihm wirklich kalt ?

Und sollte ich ihn eher in Heizungsnähe stellen ?

MfG
 
Hallo,
habe ich richtig gelesen, dass die Mäuschen zu zweit sitzen? Was hast du denn als Nest angeboten? Haben die zwei zusammen geschlafen? Sind sie schon kastriert?
Wenn es kurz nach der Kastra ist behalte das bitte im Auge.
Sorry für die vielen Fragen, aber das wären alles Dinge wegen denen ihm etwas kühl gewesen sein könnte.
Wie sitzen sie denn im Moment? Bei geringem Platz werden Farbis meist sehr zutraulich. Es könnte natürlich auch sein, dass du vielleicht etwas leckeres Gegessen hast, was für ihm interessant gerochen hat?
Achte mal darauf, ob er das öfter macht oder ob das was Einmaliges war.
LG Azuze
 
Hallo !

Ja, sind Beide zusammen und Beide kastriert.

Ich habe alles mögliche von Rodenti. Die haben so ein Zweikammerhaus, das ist unten mit Hanfstreu gefüllt, darüber dieses Baumwollzeug und dann zerrissenes Küchenpapier.

Die schlafen auch zusammen. Nur sie sind meistens um diese Zeit wach und da ist mir das aufgefallen.

Kastriert wurden die schon im Januar. Danach hatten sie auch den Schnupfen.

Zuletzt hat er auch immer nur so ein tick tick beim Schlafen gemacht, ist auch weg. Er flitzt auch rum.

Zutraulich ist nur er ein wenig. Also streicheln kann ich Beide nicht. Er kommt halt manchmal zu meiner Wange und lässt sich "kuscheln".
Aber Hände sind absolut tabu. Da ist die Angst zu groß. Vielleicht ist da mal etwas vorgefallen.
Meine Tierärztin haben sie auch blutig gebissen, und sie war schon sehr vorsichtig.

Gegessen habe ich eigentlich nichts, er hat sich ja auch mit dem Rücken zu mir gewandt und hat sich anhauchen lassen.
 
Hey!

Also, meine Weicheier frieren schon bei 20 Grad :D Kann durchaus so sein. Hat er sich denn kühl angefühlt? Dann könnte da auch was im Busch sein...

"Anhauchen" stelle ich mir nicht so gut vor. Warmer Atem dürfte ne recht hohe Luftfeuchtigkeit haben. Die wandert dann ins Fell. Wenn du damit aufhörst oder er weggeht, könnte er sich dadurch erkälten *grübel* Wäre mir jedenfalls zu riskant.

Biete doch eine Wärmelampe an, die auf einen Teil des Mäuseheims gerichtet ist. Rotlichtlampe oder so müsste das sein. Oder je nach Mäuseheim könntest du auch eine Wärmflasche von außen dranpacken, damit die Mausis nicht drankommen zum Knabbern. Oder du füllst ein Glas (mit Metalldeckel) mit warmem Wasser. Das Glas kannst du dann zB in eine Socke stecken, dann können sie sich auch drankuscheln, wenn sie wollen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Weicheier. :D

Naja, angehaucht habe ich ihn nur einmal weil ich sehen wollte ob er die Wärme mag und er blieb tatsächlich mit dem Rücken zu mir sitzen. Vorher war es denke ich mal die Wärme vom Atmen durch die Nase.

Ich kann auch nicht testen ob er kalt ist da er sich ja nicht anfassen lässt.

Habe nun die Heizung auf volle Pulle gestellt. :D

Jetzt ist da erstmal angenehm warm. Er schläft aber derzeit im Häuschen, der andere in der Hängematte - der ist aber auch viel dicker.

Habe jetzt 22,3 Grad.

Liebe Grüße zurück !
 
Last edited:
Off Topic:
Hi,ich würde das mal sein lassen mit dem Anhauchen und mit der Nase an die Maus gehen. Da hätte ich Bedenken, daß die Maus zu viele Bakterien abbekommt (Tröpfcheninfektion), die für Menschen vielleicht harmlos sind, bei den zarten Mäuschen aber schnell einen Schnupfen oder so auslösen können *Angst* *schlau-daher-red*
 
Last edited:
Er zeigte ja diese starke Flankenatmung.

Am Tag darauf saß er am Rand des Badehauses (von Rodipet mit Sand gefüllt)
und seine Arme hingen schlapp nach unten als ob er nicht mehr konnte.
Ihm fiel das atmen anscheinend zu schwer.

Baytril alleine half nicht mehr.

Deshalb bekommt er nun Baytril mit Prednisolon gemixt.

Toi, toi, toi. Zum ersten Mal kann ich sagen er flitzt durch den Käfig und ist aufgeweckt wie eine richtige Maus.

Er macht sogar diese Luftsprünge. Kein Vergleich mehr zu vorher.

Also ich denke es ist alleine das Prednisolon das eine bessere Wirkung zeigt.
Da es das aber nur in Tablettenform gibt wurde es gemixt.
 
Back
Top Bottom