Mäusilini
Mäusementor*in
- Messages
- 842
- Reaction score
- 0
Aaaaalso...
jetzt mal meine Planung...
Ich habe jetzt hier:
4x w (2x starke Myco)...in meiner Voli
2x w (1x wohl Myco)...in nem Aqua, bis sie geworfen haben.
Alle 1- 1,5 Jahre
Ich bekomme:
2x w ca. 2 Monte
1x w und 1 Kastrat (auch Senioren)
Jetzt habe ich ja bei Ebay dieses Terra da gesehen. (Ntürlich wirds noch umgebaut in 1m Länge und mehr Luftzufur)
Nun wollte ich es so machen, das 4 Mausels in das Terra ziehn und noch 2 in meine Voli (dann sinds da 6)...
Jetzt meine Überlegungen:
Plan A:
Eigentlich wollte ich die Alten zu den Alten setzen und die Jungen ins Terra...
Problem: Dann sinds 8 in der Voli und nur 2 im Terra...
Plan B:
Alle Mausels meiner Kollegin ins Terra (wären dann genau 4) und die beiden von Angelus in meine Voli zu den anderen Alten.
Überlegung: Da ich jetzt schon 2 meiner Arbeitskollegin hier habe, müsste ich die auch wieder neu vergesellschaften.
Wäre das nicht, hätte ich eeh die Mädels ins Terra getan.
Plan C und letzter Plan:
Ich tue alle Myco-Mäuse in ein Käfig und den Rest in den anderen...abhängig ist das natürlich letzendlich davon, wie viele es sind.
Oder bringt es nichts, die Mycos zu trennen von den symbtomfreien?
Was meint ihr dazu?
Gibt es vielleicht noch einen anderen Plan?
jetzt mal meine Planung...
Ich habe jetzt hier:
4x w (2x starke Myco)...in meiner Voli
2x w (1x wohl Myco)...in nem Aqua, bis sie geworfen haben.
Alle 1- 1,5 Jahre
Ich bekomme:
2x w ca. 2 Monte
1x w und 1 Kastrat (auch Senioren)
Jetzt habe ich ja bei Ebay dieses Terra da gesehen. (Ntürlich wirds noch umgebaut in 1m Länge und mehr Luftzufur)
Nun wollte ich es so machen, das 4 Mausels in das Terra ziehn und noch 2 in meine Voli (dann sinds da 6)...
Jetzt meine Überlegungen:
Plan A:
Eigentlich wollte ich die Alten zu den Alten setzen und die Jungen ins Terra...
Problem: Dann sinds 8 in der Voli und nur 2 im Terra...
Plan B:
Alle Mausels meiner Kollegin ins Terra (wären dann genau 4) und die beiden von Angelus in meine Voli zu den anderen Alten.
Überlegung: Da ich jetzt schon 2 meiner Arbeitskollegin hier habe, müsste ich die auch wieder neu vergesellschaften.
Wäre das nicht, hätte ich eeh die Mädels ins Terra getan.
Plan C und letzter Plan:
Ich tue alle Myco-Mäuse in ein Käfig und den Rest in den anderen...abhängig ist das natürlich letzendlich davon, wie viele es sind.
Oder bringt es nichts, die Mycos zu trennen von den symbtomfreien?
Was meint ihr dazu?
Gibt es vielleicht noch einen anderen Plan?